8.5ltr benzin verbrauch
hallo zusammen
hab meiner frau nen a6 4b avant 2,4 99er benzin gekauft jetzt waren einige sachen an dem auto ....
alles in 2 monaten bremsen ferder gebrochen querlenker manschetten
...
jetzt ist alles neu aber sie "traut" dem auto nicht mehr weil sie ist immer mit 2 kleinen kindern unterwegs ist.
und wenn sie dann am strassenrand steht und vieleicht nicht mehr fahren kann wegen geräuschen,
ist das nicht gut (und sie hatte immer recht wenn sie was gehört hat)
lange rede .... ich hab ihr jetzt nen 2008er 1.9tdi gekauft und dafür den a6 geerbt :-)
sie ist auch meist so mit 12ltr. gefahren drum der diesel
jetzt hab ich den a6, erste tankfüllung 700km mit 60ltr.
ist das ok ?
mit meinem alten e280 automat war ich als so zwischen 8.5-9.5ltr....
Beste Antwort im Thema
Also als ich meinen bekommen habe, trotz lückenlosem Scheckheft und 1 Vorbesitzer (Nachbar) war der Verbrauch in etwa:
Stadt:
15-20 Liter
Überland (ca. 90-110km/h)
11.5-13 Liter
Ich habe irgendwann (Motor lief etwas unruhig, kein Fehler gespeicher) alle Unterdruckleitungen erneuert da diese nach 12 Jahren einfach auseinander gefallen sind. Zündkerzen sind jetzt auch wieder neu, obwohl laut Serviceplan noch Zeit gewesen wäre. Der Motor läuft nun erste Sahne.
Stadt:
14-17 Liter
Überland (ca. 90-110km/h)
10-12 Liter
Einmal konnte ich mich zusammenreißen und hatte einen Überlandverbrauch von exakt 9.2 Liter.
Das war aber Überland nicht über 90km/h, sehr langsame Beschleunigung und Autobahn nicht schneller als 110km/h... Also quasi ein Opel Corsa 1.2 mit 45PS konnte locker mithalten...
Meiner ist jedoch eine 2.4 Quattro Limo.
Ein Sparfuchs wird nicht aus nem V6 Benziner...Auch nicht bei neuen 3.0 Motoren! 😉
Ausserdem braucht man keinen 3.0 V6 wenn man dann mit 90 durch die Gegend eiert, nichts überholt usw. Alles nur um 8 Liter zu schaffen...In der Stadt glaub ich das einfach niemals! Das ist ja totale Geldverschwendung sich einen solchen Motor zu kaufen... Wenn 3.0 und/oder V6, dann will ich den auch ab und zu mal hören...sonst würds ein 2.0TDI auch tun.
Ich habe kein FIS und rechne mir den Verbrauch immer selber aus.
21 Antworten
Nun ja,an der ein oder anderen Ampel muß ich hier in Hagen auch stehen bleiben,aber wenn ich ,wie gesagt Normal Fahre und auch Anfahre, ohne übermäßig viel Gas zu geben,dann komme ich auf diesen Wert.Das heißt natürlich nicht das es andauernd so ist,da ich gern auch mal schnell durch die Stadt fahre.Wobei ich glaube,das es Sparsamer ist einen 3.0 zu bewegen als meinetwegen einen 2.7. Kraft und Masse dürften da eine gewaltige Rolle spielen.
Hm,
also an die Spritsparer hier, Glückwunsch - in der Stadt 8.5l - Wow.
Ich komme hier in Berlin im reinen Stadtverkehr auf 14-15, 120 BAB geht meiner auch auf knapp 11L runter, weniger ist kaum möglich! Und diese Angabe deckt sich auch mit den Angaben von Audi selbst !
Neue Kerzen werden wohl nicht viel helfen beim Sprit sparen (ich habe nagelneue Kerzen drin) es sei den die Dinger sind komplett hinüber :-(
ernüchternde Grüße
Edi
Ich glaube meine sind hinüber, in den letzten 2 Monaten steigt mein Verbrauch kontinuierlich und die Elektrode schaut auch nur noch wenige mm raus :-/.
Laut Scheckheft war der letzte Wechsel bei Audi @ 55.000 (erster Besitzer), bin nun bei 125.000 (dritter Besitzer) und ob mein Vorbesitzer die Kerzen getauscht hat weiß ich leider nicht.
Dafür spricht, das ich momentan Bosch SUPER PLUS FGR 7 DQE+ drin habe, oder kann es sein das Audi die rein gehauen hat? Habe mir nun NGK BKR6EKUB bestellt, mal schauen wann die da ankommen und ob sich was ändert.
Gruß
Micha
Also als ich meinen bekommen habe, trotz lückenlosem Scheckheft und 1 Vorbesitzer (Nachbar) war der Verbrauch in etwa:
Stadt:
15-20 Liter
Überland (ca. 90-110km/h)
11.5-13 Liter
Ich habe irgendwann (Motor lief etwas unruhig, kein Fehler gespeicher) alle Unterdruckleitungen erneuert da diese nach 12 Jahren einfach auseinander gefallen sind. Zündkerzen sind jetzt auch wieder neu, obwohl laut Serviceplan noch Zeit gewesen wäre. Der Motor läuft nun erste Sahne.
Stadt:
14-17 Liter
Überland (ca. 90-110km/h)
10-12 Liter
Einmal konnte ich mich zusammenreißen und hatte einen Überlandverbrauch von exakt 9.2 Liter.
Das war aber Überland nicht über 90km/h, sehr langsame Beschleunigung und Autobahn nicht schneller als 110km/h... Also quasi ein Opel Corsa 1.2 mit 45PS konnte locker mithalten...
Meiner ist jedoch eine 2.4 Quattro Limo.
Ein Sparfuchs wird nicht aus nem V6 Benziner...Auch nicht bei neuen 3.0 Motoren! 😉
Ausserdem braucht man keinen 3.0 V6 wenn man dann mit 90 durch die Gegend eiert, nichts überholt usw. Alles nur um 8 Liter zu schaffen...In der Stadt glaub ich das einfach niemals! Das ist ja totale Geldverschwendung sich einen solchen Motor zu kaufen... Wenn 3.0 und/oder V6, dann will ich den auch ab und zu mal hören...sonst würds ein 2.0TDI auch tun.
Ich habe kein FIS und rechne mir den Verbrauch immer selber aus.
Ähnliche Themen
Meinen habe ich jetzt seit zwei Wochen auf 11,8 l im Durchschnitt runter. Trotz viel Stadt und teilweise schneller Autobahn.
Ist aber nur laut FIS.
Ich habe geschrieben das ich ihn auch gerne laufen lasse,dann komme ich nicht an 8,5l.Wer lesen kann ist klar im Vorteil.Mich Interessiert der Verbrauch nicht auf BAB oder Landstrasse.Ich wollte nur wissen was er sich in der Stadt nimmt.Wenn man fährt wie ne Sau soll es wohl sein das man locker 14l innerorts verbraucht,selbst schuld,es geht auch anders wenn man will.
Also....
ich habe dass jetzt mal probiert ob 8,5 Liter ÜBERHAUPT MÖGLICH SIND.
Mein Fahrzeug
A6 4B Lim. 2.4 Quattro Bj 98
Teststrecke nun insgesamt ca. 1600km
Zuerst habe ich mit Stadt probiert...Wie ich vorher schon geschrieben habe, sind einfach nicht mehr drin wie 15 minimum...wenn man mit dem Verkehr fährt...
Dann habe ich meine eigene Fahrweise durchgesetzt und nicht mehr auf Hupen reagiert. Das resultat in der Stadt waren dann 14.3 anstatt der 15 Liter/100km.
Hab den Schaltzeipunkt soweit reduziert dass der Motor nicht höher als 1500 U/min im nächsten Gang hatte...Darunter stieg der Verbrauch wieder an.
Beschleunigung habe ich beide Varianten probiert...einmal zügig und einmal äußerst lahm! 14.3 waren nur bei äußerst lahmer Beschleunigung bis 50km/h drin!
Dann habe ich rein Überland probiert.
Als Resultat kann ich sagen:
JA. Es ist möglich das Ding ÜBERLAND mit so wenig Verbrauch zu bewegen...aber auch nur Bundestraße im Mix mit Autobahn.
Was war dazu nötig? Ein Alter von knapp 110 Jahren und keinerlei Überholen von Lkw's.
Bundestraße NICHT HÖHER als 90km/h (laut Tacho. --> in etwa 85 real!)
Autobahn NICHT HÖHER als 110km/h (laut Tacho. --> 103 laut Navi!)
Ist nur geringfügig irgendwetwas anders bei den Geschwindigkeiten, steigt der Verbrauch sofort an! Autobahn unter 100 hab ich aber nicht mehr probiert!
Fazit: 8,2 Liter/100km im Autobahn/Bundesstraßen Mix (ca. 40% / 60 %) KEINE Stadt! (selbst gerechnet...kein BC)
Dazu muss ich folgendes sagen:
Wenn man so fährt, dann ist ein derartiges Auto von vorne bis hinten absolute Geldverschwendung! Desweiteren ist es äußerst nervenaufreibend, wenn man ständig irgendwie aufpassen muss, dass man keinen Unfall baut (Autobahn-->LKW überholen mit diesem lahmen Tempo).
Gepaart mit der ständig steigenden Müdigkeit bei dem Tempo, steigt die Gefahr noch zusätzlich! Ausserdem braucht man länger bis man ankommt und erstmal ein zwei Kaffee damit man wieder wach wird.
Mein ganzes Verhalten war jetzt in dieser Zeit auch viel aggressiver...entweder ich war so dermaßen genervt vom Fahren oder mich nervten die Leute, die nach der Fahrt gleich "so viel" von mir wollten (was aber immer normal war bis jetzt).
Mit meinem damaligen B-Corsa 1.2 (45PS) war ich erstens schneller unterwegs und zweitens um ein vielfaches günstiger als mit meinem jetzigen Schiff (bei dieser seltsamen Fahrweise)...
In meinen Augen total sinnfrei ein Auto mit so "hohem" Potential und so "hohem" Wertverlust so langsam zu bewegen...Da reicht ein viel viel viel günstigeres Modell bei weitem aus und damit ist man dann noch sparsamer!
😉