8,5 x 18 ET29 auf A4 (8E) 2,0
Hallo,
fahre einen A4 (8E) 2,0 131 PS und habe mir heute neue Felgen gekauft.
Originale Audi Felgen 8,5 x 18 ET29.
Was muss ich beachten beim anbringen der Felgen?
Würden 225x40 R18 Reifen passen?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
24 Antworten
Kubus87, erstmal herzlich Willkommen hier bei Motortalk!
Prüft man nicht vorher, ob die Felgen und Reifen passen?
Von welchem Modell sind die originalen Audifelgen mit ET 29 denn? 😕 Und die Felgen sind wirklich original von Audi ...? ICH zumindest kenne KEINE originale Alu-Felge mit ET 29... Das muß aber ja nichts heißen.
Zeig mal die entsprechende Felge bzw. benenne den Namen, weil so ist es zu ungenau:
www.audifelgen.de bzw.
http://www.original-felgen.com/
Die Suchfunktion hier kennst Du auch schon?
Bei den Reifen wird es kein Problem geben, diese originale Audi-Felge mit Bereifung hatte unser vorheriger A4 8E Limo 2.0 Benziner: Alu 5-Arm 8Jx18 ET43 (8E0 601 025 AK) mit 235/40R18 von Continental (SportContact)!
225/40 R18 sollten passen. Da dein Motor ja nicht so schwer ist sollte das von der Traglast her ausreichen. Ansonsten nach 235/40 R18 schauen die waren bei meinem Audi werksseitig verbaut.
Was die 8,5x18 ET 29 angeht könnte es sehr eng werden ich habe 8x18 mit ner ET von 28 durch Spurplatten an meinem B7 verbaut und das ist vorne schon maximum. Musste wegen meiner Tieferlegung Federwegsbegrenzer verbauen. Und deine 8,5 ET29 kommen nochmal 5 mm weiter raus.
Mit den 225er Reifen stehen deine chancen besser da sich dann der Reifen auf der Felge etwas mehr nach innen zieht. Ansonsten anbauen und bei einem verschränkungstest schauen ob was schleift.
Von welchem Audi sind die? Wenn es felgen von einem neueren Audi Modell sind solltest darauf achten das es sein kann das dein Radnabenaufnahme kleiner ist wie die der Felge und du somit noch zentrierringe bei der Felge verbauen musst.
Mfg
Marcel
Das mit den Reifen war ja schon klar - gleiches Auto mit 235/40R18... s.o. 😉
Das mit der Felge jedoch noch nicht, eine ET29-Felge kann eigentlich keine originale Audi-Felge sein, auch keine von einem neuen Modell...
Da der TE die Felgen ja wohl bereits in seinem Besitz hat, wird ihm wohl nichts anderes übrigbleiben als auf auf Marcel's Rat zu "hören":
Ansonsten anbauen und bei einem verschränkungstest schauen ob was schleift.
Hallo, danke euch erstmal für de schnelle und nette Hilfe.
Da ich davor BMW Fahrer war und nie Probleme hatte mit Felgen,
hole ich mir lieber den Rat von euch.
Ich hab den Audi am Samstag von einem Bekannten Rentner abgekauft.
41.000 km gelaufen, 131 PS, 01.2002 Baujahr, Sportfahrwerk, Sportlenkrad, usw. für 7.900 €. Da hatte ich schon mal ein Schnäppchen gemacht.
Gestern habe ich mir Felgen bei ebay.de gekauft.
Original A5 8T0601025FA 8,5 x 18 ET29.
Neue Felgen für 374 €, auch ein Schnäppchen.
Nur leider hatte ich mir keine gedanken wegen der ET gemacht.
Hoffentlich kein Fehler.
Reifen habe ich auch neue gekauft
Falken ZIEX ZE-912 225/40 ZR18 92WL, Felgenhornschutz
4 Stück für 370,52 Euro.
Ich denke mal ich werde Zentrierringebrauchen wie ich gelesen hatte.
Hier ist ein Bild der Felge.
Danke euch nochmals im Voraus für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
D.h. es ist diese Felge(?):
Aluminium-Gussräder im 15-Speichen-Stern-Design, Größe 8,5 J x 18 (mit Reifen 245/40 R 18 original auf dem A5)
Genau diese Felge ist es.
Aber die 225 x 40 R18 Reifen von Falken sollte doch passen, oder?
Heißt ich müsste einen Zentrierring anbrigen, und was kostet mich der spaß dann?
Aber Probleme beim fahren sollte ich doch nicht haben, oder?
Danke für die Hilfe
Ich denke auch eher das es mit den Zentrierringen und den 225er Reifen passen sollte!
Ob Du Spurplatten brauchst, wirst Du wohl ausprobieren müssen...
Zitat:
Original geschrieben von Kubus87
Genau diese Felge ist es.
Aber die 225 x 40 R18 Reifen von Falken sollte doch passen, oder?Heißt ich müsste einen Zentrierring anbrigen, und was kostet mich der spaß dann?
Aber Probleme beim fahren sollte ich doch nicht haben, oder?Danke für die Hilfe
So ein Zentriering kostet etwa 3 € Stück. Du braucht einen Ring von 66,6 mm Durchmesser Außen auf 57,1 mm Durchmesser Innen.
Hier gibts ne HP wo man welche bestellen kann. Allerding weiß ich nciht wie dort alles Abläuft hab die damals nur so im Internet gefunden und mir mal gespeichert.
http://www.reifenhof-bh.de/zentrierringe.1.html#1
Spurplatten werden bei der ET und den Felgenbreite nicht mehr passen. Da bruachst du dir keine gedanken machen. Eher darum ob es an der VA und je nach Achsversatz deines Autos an der HA passt und am Radkasten zu schleifen.
@ Mik: ja das du schon die Reifenfrage beantwortet hast hab ich erst gesehen nachdem ich geantwortet habe. Hab etwas länger gebraucht weil ich nebeher noch beschäftigt war.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
... weil ich nebeher noch beschäftigt war.Mfg
Marcel
Touché Marcel! 😉
Hallo, danke erstmal für alles eure Hilfreichen Antworten.
Sagt mal ganz ehrlich, sollte ich dir Felgen zurück schicken und mir welche in 8,0 suchen mit einer ET 35 ?
Denn ich habe keine lust soviel am Auto zubasteln.
Habe die Reifen gestern erhalten von Falken 225 x 40 R18 und wollte mir schön Felgen drauf machen, aber bei soviel Arbeit bin ich am grübeln.
Zentrierringe ist kein Problem, aber rest? Hmm, was sagt ihr dazu?
Danke euch
Mach dich nicht verrückt, ich hatte letztes Jahr auf meinen 8,5Jx18 ET32 auch die 225er drauf, da war noch jede Menge Platz im Radkasten (beim B6 mit Audi Sportfahrwerk), werd dieses Jahr mind. auf 235er eher sogar noch auf 245er umrüsten 😉
... ich fahre 8,5 x18 ET 29 auf originaler A5 Felge mit 35mm Federn. Passt, wackelt nicht und hat Platz 🙂
ich hab 7,5x18et20 mit 225/40/18 mit s-line fahrwrk und vorne ist da kein platz.....
Hallo,
möchte das alte thema hier mal re-aktivieren.
Ich spiele mit dem Gedanken mir diese Felgen hier zuzulegen
http://www.original-felgen.com/8t0601025b8z8.html
7,5 x 17 ET 28
sind Original vom A5
mit 225/50 R17 94Y Reifen
das ganze soll auf einem A4 Avant 8E B6 Montiert werden. Geht das ohne große Umbauarbeiten?
Zentrierringe sind klar.
Gruß.