8,5&10x17 oder 8,5&10x18
hi! und zwar möchte ich mir neue felgen kaufen die größen stehen ja schon im betreffe jetzt weiß ich nicht ob ich VA&HAet30 nehme oder 35 wieviel muss da gezogen werden?
was sieht besser aus, habt ihr vielleicht pics für mich
30 Antworten
18" (wegen der Optik) und bei 8.5 Breite nur ET35 (weil dann leichtes Bördeln ausreicht, bei 255ern hinten).
Wenn du ringsum 225er nimmst, dürfte es ohne bördeln gehen.
Solltest du aber eh "maximal breit" wünschen, kannst du dir natürlich ET30 kaufen, zumindest für hinten. Aber dann musst du kräftig bördeln oder schon aufweiten...
Gruß, Timo
PS: Meine sind 8.5x18 ET40 hinten, 8x18 ET37 vorne.
also für hinten dachte ich 10x17 oder 10x18 mit 255er reifen und dann ja wie gesagt et 30 oder 35?
jetzt kommt es natürlich drauf an wieviel gezogen werden muss?!
Ach so!! 😰 😁
Dann aber gewaltig. Bei ET30 eben gewaltig plus fünf Millimeter... 😉
Möchte wirklich bezweifeln, ob das gut aussieht. Also WENN extrem, dann bitte wenigstens 19" beim E46. Meine Meinung.
Gruß, Timo
Würde dir dann auch 19" empfehlen.
wie z. der Hamann19(hoffe der heißt so)das hat,schaut super aus,und ist noch vertretbar,was gemacht werden muss.
Ähnliche Themen
an 19 zöller hatte ich auch erst gedacht, mir hat aber jemand erzählt das er auch erst 8,5 und 10x17 verbaut hatte und dann auf 19 zöller umgestiegen ist und der fahrkomfort hat sich sehr stark zum negativer heraus gestellt hat!
Also bei 10x18 ET30 wirst sogut wie nicht ums ziehen drumrum kommen.
17Zoll auf keinen Fall!!! Sieht viel zu klein aus.
Zitat:
Würde dir dann auch 19" empfehlen. wie z. der Hamann19(hoffe der heißt so)das hat,schaut super aus,und ist noch vertretbar,was gemacht werden muss.
Hi,
also ich hatte vorher die M-Doppelspeichen in 18 Zoll drauf, und jetzt die Hamann HM2 19 Zoll.Der Wagen läuft keinerlei Spurrillen nach .Bin voll zufrieden.Musste hinten nur leicht die Kanten (Bördeln)anlegen.
hamann19
also hamann19,dein Wagen gefallt mir immer besser,und die Felgen erst (hatte die Hamanndesignfelgen auch auf meinen E36)
Aber sicherlich ist es nicht so einfach diese auf eine E46 Limo unterzukiegen oder?
Wer weiß ob bei der Limo,weniger/mehr Platz im Radkasten ist.
ich habe vorne 8,5x19et40 mit 225/35
und hinten 9,5x19et39 mit 255/30
siehe userpage => klick unten
umbördeln und ausschnitte an der hinteren radhausverkleidung reichen völlig aus, ziehen absolut nicht notwendig.
wenn du 10x18 an der hinterachse nehmen möchtest, dann max. et40 mit 255/35. da müssten auch die oben genannten änderungen reichen.
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Ach so!! 😰 😁
Dann aber gewaltig. Bei ET30 eben gewaltig plus fünf Millimeter... 😉
Möchte wirklich bezweifeln, ob das gut aussieht. Also WENN extrem, dann bitte wenigstens 19" beim E46. Meine Meinung.
Gruß, Timo
timo, du weißt doch wie der e46 von tom (e46coupefahrer) aussah. der hatte sogar 10x18 et26 o.ä. auf jeden fall et unter 30. und er hatte nur umgebördelt. und es sah gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
also hamann19,dein Wagen gefallt mir immer besser,und die Felgen erst (hatte die Hamanndesignfelgen auch auf meinen E36)
Aber sicherlich ist es nicht so einfach diese auf eine E46 Limo unterzukiegen oder?
Wer weiß ob bei der Limo,weniger/mehr Platz im Radkasten ist.
siehe meine rad/reifenkombination.
passt locker drunter.
übrigens: man kann nicht pauschal sagen, das das coupe oder cabrio breitere radkästen haben.
ich kenne einige z.b. coupefahrer die genau meine kombination mur mit leichtem ziehen drunter gekriegt haben.
da spielt auch z.b. karrosserietoleranzen und achsversatz auch eine rolle.
es gibt auch einige die an ihre limousinen m-stoßstangen vom coupe dran machen ohne irgendwelche änderungen.
genauso war es beim e36 oder e30.