7N Modelljahr 2015
Hallo ins Land,
nachdem ich hier im Forum bzgl. meiner Frage nach sinnvollen Extras für den geplanten neuen 7N
äußerst hilfreich und informativ beraten worden bin, stellt sich jetzt die Frage des richtigen Bestellzeitpunkts:
Macht es Sinn, mit der Bestellung so lange zu warten, bis man schon einen 7N Mdj2015 (also Produktionszeitpunkt ab 22.KW) ausgeliefert bekommt?
Alles hängt natürlich davon ab, ob und was sich genau dann ändert.
Gibts da jemanden der da schon Infos hat?
Gruß
Beste Antwort im Thema
same procedure as every year!
Langsam ist es aber wirklich langweilig, dass immer die selbe Frage, nach dem MJ Wechsel aufkommen .
Man könnte auch mal die Suche benutzen, dann wüßte man zumindestens, wann immer ein MJ Wechsel ansteht.
Änderungen werden meist kurz vor dem Wechsel von unserem netten User Rolling Thunder bekannt gegeben.
77 Antworten
Es ist nur so, dass ich mich deswegen nicht Stresse oder sonst wie unter Druck setze. Ein Stressbedingter Schlaganfall ist mir schon genug. Deshalb red ich auch so gelassen darüber. Sorry wenn das so wirkt als wäre ich Geldsch....ßer. Das Geld "zusammenkratzen" muss ich trotzdem zu deiner Beruhigung.
Da hättest Du Dir viel stressige Rennerei ersparen können.
Habe nun schon mehrere Wagen über Onlinevermittler gekauft. Stressfreier geht es nicht.
Einfach Zuhause vom Sofa aus bestellen, keinerlei Verhandlungen führen, den Wagen fix und fertig zugelassen vor die Haustür geliefert bekommen und trotzdem den besten Preis bekommen.
Würde es immer wieder so tun. Ist quasi wie bei Amazon shopen... 😉 Einfach, schnell, bequem + i. d. R. Bestpreis.
Jetzt ist es natürlich zu spät.
Also, mach Dir nächstes mal einfach keinen Stress.
Gesunde & stressfreie Grüße, der Biker
Der LKW-Fahrer hätte bei uns nicht viel zu lachen im Ort. Denn es gibt nur eine Straße die durchführt (in beide richtung befahren) und da ich weiß wie groß so ein Autotransporter ist, hat er keine Wendemöglichkeit. Zwar kann man weiter durchfahren und über die benachbarte Ortschaft zurückfahren, jedoch sind auf der Strecke (für LKWs) sehr enge, teils uneinsichtige Kurven, mit einer S-Kurve dabei. Somit würde der LKW unweigerlich (zumindest mit dem Anhänger) Hausecken abrasieren und durch den Acker pflügen.
Zudem weiß ich nicht was in meinem Fall die Lieferung vor die Tür (wenn überhaupt möglich) kosten würde, nachdem die Lieferung zum Händler schon über €900,- kostet. Die Abholung in WOB dagegen nur €310,-. Und die, zusammen mit dem Fahrzeugbrief sind im Fahrzeugpreis schon mit einbezogen. Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass mein alter Wagen ja auch noch in Zahlung genommen wird.
Und nach Abzug des Rabatts und des Autos (inkl. VW-Prämie) bin ich bei knapp unter € 38.300,-. Also quasi der Grundpreis ohne Sonderausstattung. Der liegt ja bei 38.000 und einpaar zerquetschten. Hab den Preis nicht mehr genau im Kopf.
Stress hab ich mir nicht wirklich gemacht. Bei uns gibts nicht so viele Händler. Der in der Stadt ist zum in den Wind schießen und der nächste ist rund 18km weg (meine Stammwerkstätte) Die Preise sind nicht anders, ich hab nen besseren Service und vor allem !!!!!!!.... Man hört mir vernünftig bei den Fehlerbeschreibungen zu, geht auf meine Wünsche ein wenn sie irgendwie machbar sind. Die Leute sind allesamt freundlich und bekommt heißen Kaffee. Auch der Shuttle-Service ist super. Bringen mich 18km nach Hause wenn es notwendig ist, rufen mich an wenn Mehrkosten entstehen, oder der Wagen fertig ist und holen mich dann wieder ab. Die fahren sogar bis zum Flughafen-München hab ich mal festgestellt.
Und danke für die Grüße.
Nicht einfach mit der Tatsache umzugehen, dass ein Unfall mit, wenn auch nur leichten inneren Verletzungen, mein Ende sein kann. Aber ich will jetzt nicht unnötig auf die Tränendrüse drücken. Ich lebe mein Leben, mach das Beste draus und bin vorsichtiger als normal.
Mfg, TheBlackPlus.
Ihr habt schon beide auf Eure Weise Recht, passt nur nicht so richtig zusammen. 😉
Berlin-Biker ist cooler Geschäftsmann und wäre nicht BERLIN-Biker wenn er keine BERLINER Schnauze hätte. TheBlackPlus ist Gefühlsmensch aus dem schönen Süden und ein klein wenig beratungsresistent... 😁
Ich wünsche Euch ein schönes, gesundes und entspanntes Wochenende,
Gruß vom autoñomo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Ihr habt schon beide auf Eure Weise Recht, passt nur nicht so richtig zusammen. 😉Berlin-Biker ist cooler Geschäftsmann und wäre nicht BERLIN-Biker wenn er keine BERLINER Schnauze hätte. TheBlackPlus ist Gefühlsmensch aus dem schönen Süden und ein klein wenig beratungsresistent... 😁
Ich wünsche Euch ein schönes, gesundes und entspanntes Wochenende,
Gruß vom autoñomo
Schön, dass endlich einer das Geblöke beendet.
Die "Aufklärung" durch den Biker wäre -auch wenn's inhaltlich alles komplett richtig und für mich auch absolut nachvollziehbar war- auch etwas weniger zynisch gegangen. Mir persönlich wäre die Ersparnis in jedem Fall wichtig gewesen.
Und wenn TBP nunmal einen Sharan wollte und keinen Alhambra, dann sollte es einfach SEINE Sache sein.
Just my 2 cents.
Ja, ich habe natürlich darüber nachgedacht "Sharan, oder Alhambra". Der Sharan hat mir einfach mehr zugesagt, nicht nur designtechnisch, sondern auch was die Ausstattungsauswahl angeht. Zudem aber auch die Tatsache dass es ein SEAT ist und wegen evtl. Wiederverkaufswert, da der Sharan dann doch den gerigeren Wertverlust hat.
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Zudem aber auch die Tatsache dass es ein SEAT ist und wegen evtl. Wiederverkaufswert, da der Sharan dann doch den gerigeren Wertverlust hat
Kostet aber auch mehr in der Anschaffung, also kein guter Vergleich.
Aber jeder muß für sich wissen, was er haben möchte.
Nur halt nicht immer mit dem Wiederverkauf kommen, am besten dann noch sagen, deshalb z.B: kauf ich mir auch ein Navi.
Welches jetzt schon veraltet ist, und in ein paar Jahren erst recht, der letzte Schrott ist
Navi ist ausstattungsbedingt schon drin. Kommt eh bei Zeiten ein anderes rein. Und was heißt veraltet? Wegen des Kartenmaterials? Ich hol bestimmt nicht jedes Jahr ein Update. Bei meinem jetzigen Navi (portabel) hab ich seit 2011 kein Update mehr gemacht und finde mich trotzdem auf den zurecht. Selbst wenn ich mal wegen einer neuen Bundestraße laut Navi mit 100 durch den Wald heize, oder wegen hier und da mal nen neuen Kreisverkehr, zahl ich keine €200,- für ein Update. Da kann man auch mal auf die Schilder schauen. Kostet garnix.
Und beim Wertverlust gehe ich mal davon aus, dass das Verhältnis gemeint ist. Egal wieviel der VW mehr kostet. Denn SEAT ist nunmal nicht VW.
1) ...war alles bei weitem nicht so zynisch gemeint, wie es vielleicht geklungen hat.
Denke nur, man kann den einen anderen durchaus mal dazu bewegen, den Blick über den Tellerrand zu wagen. Schließlich hat fast niemand Geld zu verschenken.
Aber Gesundheit geht defakto immer vor!!
2) ...jeder muss nach seiner Facon glücklich werden.
3) ...muss ich nochmals wiedersprechen. 😉
Der 7N als Sharan oder Alhambra laufen in Portugal vom gleichen Band. Teilegleichheit liegt bei über 99%. Qualitätsunterschiede wie in z.T. vorherigen Modellen sind nicht existent.
Im Innenraum lassen sich beide Wagen eigentlich nur am aufgeklebten Logo am Lenkrad und der Animation im Navi unterscheiden. Außen sind 1-2 Bleche und die Scheinwerfer anders. Das war`s.
Die Widerverkaufsprognose für den Alhambra ist brilliant. Das Fahrzeug ist zum widerholten male auch in 2014 Autobild Wertmeister in der Kategorie der Vans.
Somit lohnt sich der günstigere Anschaffungspreis gleich doppelt.
Nicht nur, dass man deutlich weniger in der Anschaffung bezahlt, man verliert auch beim Wertverlust am wenigsten (absolut in €). Siehe hier: http://seat-mediacenter.de/.../
Die Ausstattung, die es derzeit im Alhambra nicht gibt, kann man mittlerweile an 1 Hand abzählen!
Vieles steckt bei Seat schlicht in den Packeten.
Um hier gleichzeitig die Kurve zum eigentlichen Thema zu kriegen...
Ab MJ2015, so wird gemunkelt, gibt es im Alhambra auch DCC, ACC, Voll-LED-Licht und Alcantara.
Erste entsprechende Infos dazu sind wohl bereits bei Händlern in Belgien aufgetaucht.
Und googelt man etwas, so lässt sich auch ein ziemlich aktuelles (österreichisches) PDF mit dem Titel "Innovationen bei SEAT Fahrzeugen und Ausstattungen" finden.
Siehe hier:
https://www.wko.at/.../WKO_Praesentation_SEAT.PDF
Dort sind auf Seite 17 folgende Punkte aufgeführt:
03 TECHNOLOGIE ALHAMBRA
NEUHEITEN / SYSTEME / ASSISTENTEN / FÜNF-STERN-SICHERHEIT
FRONT-ASSISTENT / ACC – ADAPTIVE GESCHWINDIGKEITSREGELUNG / ABS /
ESP – ELEKTRONISCHES STABILISIERUNGSPROGRAMM / AFS - ADAPTIVES
KURVENLICHT / EINPARKHILFE VORNE UND HINTEN INKL. OPTISCHER
DARSTELLUNG / ABS / TSI – BENZIN-TURBOMOTOR / TDI CR COMMON-RAIL
DIESELMOTOR / FERNLICHTASSISTENT / GURTWARNER VORNE UND HINTEN /
VOLL-LED SCHEINWERFER / DCC – ADAPTIVE DÄMPFERREGELUNG /
SEITENAIRBAGS VORNE UND HINTEN / LED-INNENRAUMBELEUCHTUNG / SEAT
FAHRPROFILE / MÜDIGKEITSERKENNUNG / MEDIA SYSTEM COLOUR /
NAVIGATIONSSYSTEM / SEAT SOUND SYSTEM / 4DRIVE – ALLRAD / MEDIA
SYSTEM PLUS / FERNLICHT-ASSISTENT / DSG – DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBE /
START-STOPP SYSTEM / SPURHALTE-ASSISTENT / MÜDIGKEITS-SENSOR /
ECOMOTIVE / FRONT-ASSISTENT / VERKEHRSZEICHEN ERKENNUNG / ESP –
ELEKTRONISCHES STABILISIERUNGSPROGRAMM / CNG – „COMPRESSED NATURAL
GAS“ / EBA – ELEKTRONISCHER BREMSASSIST / GURTWARNER VORNE UND
HINTEN
Somit wäre der Alhambra ggf. sogar besser oder zumindest gleich gut ausgestattet zu bekommen, wie der Sharan...
Just my 2 Pfennig... Berliner Grüße, der Biker
Lassen wir uns mal überraschen. Ich würd mal auf eine schlecht zusammenkopierte PPT tippen.
Da der Leon und der Ali auf unterschiedlichen Platformen laufen, ist es schon recht ungewöhnlich die zusammen zu nennen wenn es um tech. Details geht.
Ausserdem ist die Mutter immer etwas "unentspannt", wenn Töchter besser dastehen (das war beim Octi2 z.B. so, der dem Golf doch eine recht harte Konkurrenz war). Ich kann mir nicht vorstellen, das Seat eine Freigabe bekommt Ausstattungstechnisch dem Sharan das Wasser abzugraben....und das würde zweifelsohne passieren...bei dem momentanen Preisunterschied nach Rabatten.
Grüße,
Daniel
Ein Ali mit Erdgas-Antrieb wäre fantastisch. Da würde ich glatt noch ein paar Wochen mit der Bestellung warten. Aber ob das tatsächlich in Kürze kommen wird?
So unwahrscheinlich ist es nicht.
Siehe Seat Leon/VW Golf.
Der Leon fährt bereits mit Voll-LED-Licht durch die Lande. Der Golf indes nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Biker
So unwahrscheinlich ist es nicht.
Siehe Seat Leon/VW Golf.
Der Leon fährt bereits mit Voll-LED-Licht durch die Lande. Der Golf indes nicht.
Das stimmt wohl!!!
Nur bringt das Voll-LED Licht noch keinen Vorteil.
Zumindestens das vom Leon.
Es ist nicht besser als Xenon mit allem Furz.
Das Matrix LED-Licht von Audi, welches jetzt im A8 rausgekommen ist.
Das ist wirklich gutes Licht.
Ansonsten kann man auf LED-Licht verzichten.
ACC wäre eine super Sache
Was den Wiederverkauf angeh darf jeder selbst spekulieren und entscheiden wie lange es das Fahrzeug fahren will.
Ich habe die Leasingraten verglichen und auf 3 Jahre mit einigen KM war der Sharan gute 120 Eumels günstiger im Monat.....
= PRo Sharan
Zitat:
Siehe Seat Leon/VW Golf.
Der Leon fährt bereits mit Voll-LED-Licht durch die Lande. Der Golf indes nicht.
Der E- Golf hat auch schon LED' s bekommen. Also wird es ab Mj. 2015 bestimmt auch LED's für Golf und Co. geben. Aber für den Sharan glaube ich nicht, da es einfach zu teuer ist. Wenn man sich mal umschaut, hat vielleicht 1 von 3 Sharans Xenon Scheinwerfer.