7N Modelljahr 2015
Hallo ins Land,
nachdem ich hier im Forum bzgl. meiner Frage nach sinnvollen Extras für den geplanten neuen 7N
äußerst hilfreich und informativ beraten worden bin, stellt sich jetzt die Frage des richtigen Bestellzeitpunkts:
Macht es Sinn, mit der Bestellung so lange zu warten, bis man schon einen 7N Mdj2015 (also Produktionszeitpunkt ab 22.KW) ausgeliefert bekommt?
Alles hängt natürlich davon ab, ob und was sich genau dann ändert.
Gibts da jemanden der da schon Infos hat?
Gruß
Beste Antwort im Thema
same procedure as every year!
Langsam ist es aber wirklich langweilig, dass immer die selbe Frage, nach dem MJ Wechsel aufkommen .
Man könnte auch mal die Suche benutzen, dann wüßte man zumindestens, wann immer ein MJ Wechsel ansteht.
Änderungen werden meist kurz vor dem Wechsel von unserem netten User Rolling Thunder bekannt gegeben.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toga1
...Ich habe die Leasingraten verglichen und auf 3 Jahre mit einigen KM war der Sharan gute 120 Eumels günstiger im Monat.....= PRo Sharan
So habe ich das auch gemacht.... mit dem umgekehrten Ergebnis: Der Ali ca. 100 Euronen günstiger im Monat bei in etwa gleicher Ausstattung (Bruttolistenpreise: Ali: ~45 k€, Sharan: ~50k€ / Leasing 48 Monate, 40.000 km p.a.)
= pro Alhambra 🙂
Wird es für den Sharan überhaupt ein Modelljahr 2015 geben? Im Konfigurator steht hinter dem Sharan und dem VW CC nur ein Hinweis auf MJ14. Wenn man heute bestellt und die momentane Lieferzeit berücksichtigt , wäre es aber auf jeden Fall ein Modelljahr 2015.
Mit freundlichen Grüßen
Den selben Schluss habe ich auch gezogen. Sieht so aus als würde der Sharan tatsächlich eingestampft, was ja in den Medien schon angedeutet wurde.
Naja, ich will ja mit dem nächsten eh auf Alhambra umsteigen. 😁
Gruß, autoñomo
Stand heute, jetzt gerade eben, steht da nix mehr mit MJ2014 daneben...
Hab es vor 2 Wochen aber auch gesehen. Es bleibt spannend!
Ähnliche Themen
Der Sharan wird nicht eingestampft. Da hat sich irgendein Journalist was zusammengesponnen.
@Ben
Und woher weißt du das?
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
So habe ich das auch gemacht.... mit dem umgekehrten Ergebnis: Der Ali ca. 100 Euronen günstiger im Monat bei in etwa gleicher Ausstattung (Bruttolistenpreise: Ali: ~45 k€, Sharan: ~50k€ / Leasing 48 Monate, 40.000 km p.a.)Zitat:
Original geschrieben von toga1
...Ich habe die Leasingraten verglichen und auf 3 Jahre mit einigen KM war der Sharan gute 120 Eumels günstiger im Monat.....= PRo Sharan
= pro Alhambra 🙂
Klar - ISt von Leasing zu Leasinggesellschaft unterschiedlich und auch vom Zeitpunkt. Damals war der Sharan gleichauf mit dem Galaxy = pro Sharan weil neuer 1 Monat nach der Bestellung gabs bei Ford wohl Rabatte denn da war der Galaxy auf einmal günstiger.....Stand heute Alhambra vor Galaxy vor Sharan
In einem internen Positionspapier eines Internat. auto - Research-Institutes war zu lesen, dass VW erwägt den Nachfolger des 7N in CHINA fertigen zu lassen. Halte ich unternehmenspolitisch für sinnvoll. Ob man das in Europa will, ist aber eine andere Sache.
Grüße
Michael
Ob Portugal oder China, ist doch nun auch schon egal.
Mein Zweitwagen, ein "Japaner", wurde in Holland gebaut. Warum soll dann der Erstwagen, ein "Deutscher", nicht aus China kommen? Das nennt man Globalisierung... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ede7N
Halte ich unternehmenspolitisch für sinnvoll.
Warum?
Ich meine: Mir ists wurscht wo mein Auto zusammengeschraubt wird... aber rein von der Logik sind der Sharan und China zwei Welten die nicht zusammenpassen.
Der Lohn in China mag zwar gering sein im Vergleich zu uns...aber wer soll die ganzen 7N dort kaufen?
Ich weiss ja nicht..durch die Ein-Kind-Politik dürfte die Nachfrage nach FamilienVANs eher gering bis nicht vorhanden sein. Die, die die "Gebühren" für ein weiteres Kind bezahlen können...die fahren eher was aus Stuttgart oder München.
...und preiswert produzieren und dann teuer ausser Landes schaffen macht ja auch nicht viel Sinn.
Lasse mich gerne überzeugen..aber momentan siehts nach Excel-Consultants aus.
Grüße,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von ejanste
Der Lohn in China mag zwar gering sein im Vergleich zu uns...aber wer soll die ganzen 7N dort kaufen?Zitat:
Original geschrieben von Ede7N
Halte ich unternehmenspolitisch für sinnvoll.
Ich weiss ja nicht..durch die Ein-Kind-Politik dürfte die Nachfrage nach FamilienVANs eher gering bis nicht vorhanden sein. Die, die die "Gebühren" für ein weiteres Kind bezahlen können...die fahren eher was aus Stuttgart oder München....und preiswert produzieren und dann teuer ausser Landes schaffen macht ja auch nicht viel Sinn.
Grüße,
Daniel
Hi,
Ich bin relativ oft in China und kann nur sagen, dass ich dort sehr viele Sharan sehe; meistens genutzt als Behördenfahrzeug oder von Hotels und VIP-Taxis. Meines Wissens hat VW in ganz Europa nur 40.000 Sharan/ Alhambra verkauft. Für VW lohnt sich dies nicht mehr. In Asien allerdings ist ja die ganze Wertschöpfung lokal geprägt mit der Folge, den Wagen cca. 35 % billiger herstellen zu können. Ich denke, dass VW auch das Vansegment besetzen muss, um Ford keine Lücke zu öffnen. Allerdings könnte zukünftig iin Europa auch der Tiguan XL die Lücke des Sharan schließen. Der wird auf S-Max Niveau anwachsen, ich denke viel kleiner wie der heutige 7N wird er nicht werden.
LG
Michael
Wie jedes Jahr in der letzten Aprilwoche sind hier die Änderungen zum Modelljahr 2015 (KW22/2014).
Wie immer auch aus der bestens bekannten Quelle vom User Rolling Thunder aus dem GF-Forum
VW
alle Modelle:
+ Reifenkontrollanzeige serie
- Entfall Nokia Asha 300
+ Option Nokia 515
+ Umbenennung Rückfahrkamera "Rear Assist" in "Rear View"
up!
+ Option Designpaket "Black Style" für Cross
+ Option abgedunkelte Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
+ Sportpakete mit Dachhimmel schwarz
Polo:
+ Option Car-Net Mirrorlink
+ Option ACC inkl. Frontassist
+ Option Rückfahrkamera "Rear View"
+ Option USB-Schnittstelle für Ipod
+ Option DAB+
+ Option
+ Option Radio "Composition Media"
+ Option Navigationsgerät "Discover Media"
+ Option Sprachbedienung für Composition Media
+ Option Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort"
Golf:
+ Umstellung aller Motoren auf EU6 (nicht BlueMotion)
- Entfall Blue TDI-Modelle
+ 1,2 TSI 77kW jetzt mit 81kW
+ 1,4 TSI 90kW jetzt mit 92kW
+ 1,4 TSI 103kW jetzt mit 110kW
+ 1,4 TSI ACT 103kW jetzt mit 110kW
+ 1,6 TDI 77kW jetzt mit 81kW
- Entfall Schublade unter Fahrersitz in Serienausstattung
+ Schublade unter Fahrersitz serie bei Leder und R-Line "Interieur"
+ Pakete "Business" und "Business Premium" auch für TGI BlueMotion
+ Option Frontscheibe beheizbar jetzt auch für Benziner
- Entfall Parkkomfort-Paket
- Entfall Sportfahrwerk als Einzeloption
+ Option Multifunktions-Lederlenkrad, beheizbar für TL, CL und HL
+ 18" und 19" LM-Räder bei Highline nur noch in Kombination mit R-Line-Sportpaket oder DCC
Golf Sportsvan:
+ Lackierung Habanero Orange Metallic
+ 1,2 TSI 63kW 5-Gang
+ Modell 1.6 TDI 81kW BlueMotion
+ Option ergoActive-Sitz auf Fahrerseite
+ Sonderlackierungen
Golf Variant:
+ Umstellung aller Motoren auf EU6 (nicht BlueMotion)
- Entfall Blue TDI-Modelle
+ 1,2 TSI 77kW jetzt mit 81kW
+ 1,4 TSI 90kW jetzt mit 92kW
+ 1,4 TSI 103kW jetzt mit 110kW
+ 1,6 TDI 77kW jetzt mit 81kW
+ Option Frontscheibe beheizbar jetzt auch für Benziner
+ Pakete "Business" und "Business Premium" auch für TGI BlueMotion
- Entfall Parkkomfort-Paket
- Entfall Sportfahrwerk als Einzeloption
+ Option Multifunktions-Lederlenkrad, beheizbar
+ Option R-Line "Exterieur"
+ Option R-Line "Interieur"
Golf Cabrio:
+ Kleiderhaken serie
Scirocco:
+ neues Modell
Touran:
+ Umbenennung TSI Ecofuel in TGI BlueMotion
Tiguan:
- Entfall 2,0 TSI 132kW für Trend & Fun
- Entfall 2,0 TSI 155kW 6-Gang
Eos
- Entfall Candy-Weiß, Salsa Red und Silver Leaf metallic
+ Lackierung Flash-Rot, Pure White und Pyramid Gold Metallic
- Entfall Isofix für Beifahrersitz
Passat / Passat Variant:
+ 2,0 103kW TDI 4Motion als R-Line (Limousine)
+ 2,0 130kW TDI DSG 4Motion als R-Line (Limousine)
- Entfall Glacier Blue Metallic
CC:
- Entfall 2,0 TSI 155kW 6-Gang
+ Option 17" LM-Rad "Berlin"
+ Option Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot reflektierend
Sharan:
- Entfall Candy-Weiß und Silver Leaf metallic
+ Lackierung Pure White und Pyramid Gold Metallic
+ Option 18" LM-Rad "Marseille"
+ Option Lederausstattung "Nappa"
Irgendwie hab ich das Gefühl, ich fahre immer die Auslauffarben 😉
Mein letzter Sharan war toffeebraun - gibts nicht mehr.
Mein jetziger ist silver leaf - gibt jetzt auch nicht mehr.
Gruß Ben
Zitat:
Original geschrieben von Ben1972
Irgendwie hab ich das Gefühl, ich fahre immer die Auslauffarben 😉Mein letzter Sharan war toffeebraun - gibts nicht mehr.
Mein jetziger ist silver leaf - gibt jetzt auch nicht mehr.Gruß Ben
Na dann bestell dir mal rot, mir würde es nicht fehlen.... 😉
Ach Ben, besser ein Auslauffarbenmodell als ausgelaufene Farbe im Modell... 😁