7G+, unsaubere Schaltvorgänge
Hallo,
In Anlehnung an diesen Thread: http://www.motor-talk.de/forum/wandler-defekt-t4670989.html
Hat jemand ausser mir und brazzident unsaubere Schaltvorgänge?
S212 200 T CDI, EZ 11/2011 und 27000tkm.
Vor allem zuletzt an einem relativ kühlen Morgen oder generell wenn er kalt ist schaltet er unsauber die Gänge hoch.
Man nickt dann ein wenig nach vorn, er bremst/gibt einen kleinen Schub nach vorn.
Bei warmem Motor ist mir noch nix aufgefallen, habe auch nicht sehr drauf geachtet.
Über Rückmeldungen sind wir beide sehr froh!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse, Du willst es einfach nicht lernen. Wie oft soll man Dir es eigentlich noch schreiben? Ich zitiere mich mal selbst:
4. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wenn das jetzt wieder nix wird, geh über Maastricht!
19. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Sie packen doch das Problem offenkundig nicht, wenn sie Dich mit defektem Auto wieder auf die Straße lassen. Ich weiß ja nicht, was Du verdienst, aber mein Stundenlohn ist eindeutig zu hoch um sinnlos zu MB zu juckeln, nur weil der eine oder andere Mechaniker unfähig ist.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Willst Du den Wagen behalten, dann wende Dich an Maastricht und schildere das dort - und scheiße die Beteiligten richtig an, damit die Feuer bekommen, sonst wird das nix.Also warum Verkäufer Mangel beheben will und die Karre mangelhaft und mit fehlendem GEtriebeöl (!) herausgibt. Warum Werkstatt A unfähig ist den Getriebeölstand zu checken und warum Werkstatt B immer noch nicht bemerkt, dass das nicht gut läuft. Glaub mir - wenn Du jetzt nicht Stunk machst, wird das nix.
Meine Güte. Hier rumheulen bringt Dich nicht weiter! Du musst mal die Arschbacken zusammenkneifen und Druck machen!
352 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Ne Frage hätte ich: Es geht das Gerücht herum, dass das Getriebe im "E-Modus" vom 2. Gang aus startet, ist das wahr?
Wenn ja, werde ich meinem Freundlichen mitteilen, dass das Getriebe vom 3. in den 4. Gang ein wenig ruckt, mal schauen was die dann dort machen werden. Ich hoffe es ist danach nicht schlimmer als vorher.
hängt am Motor. Nach meinen Erfahrungen fahren die V6 (so auch meiner mit dem M276) und V8 Benziner mit der 7G+ bei E im 2. und bei S im 1. Gang an. Die V6 Diesel fahren immer im 1. an. Bei den R4 weiß ich es derzeit nicht, da ich noch keinen von denen mit 7G+ hatte (gottlob brauche ich im Moment nicht dauernd irgendwelche Leihwagen der Werkstatt).
Einfach den Test von John-John durchführen. Schaltet er im E-Modus bei Gangbegrenzung auf 2 beim Anfahren, dann fährt er im ersten Gang los. Alternativ kannst Du beim E-Modus im Stand (Hold aktiviert) auf 1 begrenzen. Nimmst Du dann eine Schaltung wahr (man merkt's ganz leicht), war er im 2. und fährt somit auch in diesem an.
Viele Grüße
Peter
PS: Möglich ist auch das Durchzählen der Gangschaltungen im E-Modus beim langsamen Beschleunigen (so bis ca. 100-110). Schaltet er da sechs Mal, war der Start im 1.; sind's nur fünf Schaltungen, kam er aus dem 2..
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Hallo,bald ist der Service B1 fällig.
Ne Frage hätte ich: Es geht das Gerücht herum, dass das Getriebe im "E-Modus" vom 2. Gang aus startet, ist das wahr?
Gruß
Hallo Stern,
so wurde es mir auch beim Kauf gesagt . E-Modus 2 Gang. S-Modus 1.Gang
Gruß Hartmut
Zitat:
Original geschrieben von mensch412004
Hallo Stern,Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Hallo,bald ist der Service B1 fällig.
Ne Frage hätte ich: Es geht das Gerücht herum, dass das Getriebe im "E-Modus" vom 2. Gang aus startet, ist das wahr?
Grußso wurde es mir auch beim Kauf gesagt . E-Modus 2 Gang. S-Modus 1.Gang
Gruß Hartmut
Ich frage mich aber, ob das der einzige Unterschied zwischen E- und S-Modus ist, denn mein 220er fühlt sich insgesamt spritziger an.
Zitat:
Original geschrieben von SaintALfonzo
Ich frage mich aber, ob das der einzige Unterschied zwischen E- und S-Modus ist, denn mein 220er fühlt sich insgesamt spritziger an.Zitat:
Original geschrieben von mensch412004
Hallo Stern,
so wurde es mir auch beim Kauf gesagt . E-Modus 2 Gang. S-Modus 1.Gang
Gruß Hartmut
Hallo,
natürlich ist das nicht der einzige Unterschied, wenn's wirklich so sein sollte. 😁
Mein Wagen, ein E 200 T CDI (!!!), fühlt sich auch deutlich spritziger an. Liegt unter anderem daran, dass er schneller auf's Gaspedal reagiert. Vorteilhaft im Gebirge beim Überholen!
Gruß
Ähnliche Themen
Und ich dachte schon, dass es am höheren Drehzahlniveau in "S" liegt. Denn meine Kisten fahren einfach einen Gang niedriger durch die Gegend, auch bei Schleichfahrt und schalten bei Lastanforderung schneller zurück. Mehr Drehzahl = mehr Leistung = mehr Spritzigkeit.
Erfahrung basierend auf folgenden Fahrzeugen:
(B 200 CDI / C 200 CDI / C 250 CDI / GLK 250 CDI / ML 250 CDI / E 250 CDI / CLA 250 CDI / CLA 200 / C 180 / E 500 Sauger / E 500 BiTurbo / E 63 Sauger / E 55 Kompressor).
http://www.motor-talk.de/.../...sversuche-hinter-mir-t4721706.html?...
Zufrieden gestellt und hoffe es bleibt so.
Gruß
Sehr schön. Wobei ich die Aussagen Deines Meisters kenne...von wegen Adaption und so. Da müssten ja alle Mietwagen Probleme haben...tun sie aber nicht, gell!?!
Außerdem ist die 7g-TronicPlus zwar nicht das beste Getriebe auf der Welt, aber adaptiv ist sie leidlich. Ich schaffe es jedenfalls ihr Schaltverhalten binnen 50m umzustellen...auf Sportlich indem ich mal richtig herzhaft bremse und durch eine Kurve brettere, auf eco indem ich sie mit zwei Klicks an den Paddles bitte hochzuschalten, und schon schläft sie ein (alles gültig für den 500er).
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
..... Ich schaffe es jedenfalls ihr Schaltverhalten binnen 50m umzustellen...auf Sportlich indem ich mal richtig herzhaft bremse und durch eine Kurve brettere, auf eco indem ich sie mit zwei Klicks an den Paddles bitte hochzuschalten, und schon schläft sie ein (alles gültig für den 500er).
Deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Und ich dachte schon, dass meiner (350er CDI) ein Ausnahme-Sensibelchen ist 😁
Hallo, mein E 200 T CDI war beim Service B1, zusätzlich sollte die 7G+ aufgrund unsauberen Schaltens von 2->3 untersucht werden.
Erstmal: mit dem Auto wurden 3km gefahren, umso größer ist die Unverschämtheit 😠
Sind die Meister gefühlstot?!
Das Auto ruckte auf den ersten 3km vom 2.-3. sogar kräftiger als vor'm Service. Danach legte es sich wieder. Er ruckt nun genauso wie vorher auch.
Bin 7km innerstädtisch gefahren.
Meine Frage an euch: Der Meister meinte zuletzt am Telefon, die neueste Getriebesoftware aufspielen zu wollen. Wurde dadurch automatisch ein Getriebereset durchgeführt und muss nun an meinen Fahrstil angelernt werden, sodass es nach paar tausend Kilometer weich schaltet wie in allen anderen Schaltvorgängen auch oder sollte ich direkt hin und reklamieren?
Gruss
PS: Auf den ersten hundert Metern ging die Drehzahl erstaunlich hoch bis ca. 2500 und der Zeiger reagierte sehr empfindlich aufs Gaspedal, nicht so, wie ich es sost gewohnt bin. Fahre in E.
Ich sags dir der Typ hat nichts an deinem Getriebe gemacht! Bei mir wars bis jetzt immer so und ich hab mir genau die selbe Fragen gestellt.
Werde heute Abend wahrscheinlich ne 30km abspulen müssen und mal sehen obs bei mir genauso ist (bin bisher nur ne kleine Runde gefahren nach dem 3.(!) Werkstattaufenthalt)
Kurzzeitig kam es mir immer so vor als würde sich was bessern, doch bald kommt die Ernüchterung und man verflucht das Getriebe.
Hallo,
diese Meister heutzutage. Wenns nicht besser wird bei mir, frage ich höflich, ob ich beim Getriebeupdate dabei sein kann. So kann man dann sehen, ob was gemacht wird mit dem vermeintlichen Grund, dass man sich dafür intressiert.
Berichte uns nachher!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Hallo,diese Meister heutzutage. Wenns nicht besser wird bei mir, frage ich höflich, ob ich beim Getriebeupdate dabei sein kann. So kann man dann sehen, ob was gemacht wird mit dem vermeintlichen Grund, dass man sich dafür intressiert.
Berichte uns nachher!
Gruss
Wieder die ersten zwei Gänge am rucken ich könnte kotzen! Morgen ruf ich meinen Verkäufer an und wandle den Kauf!!!!
Unglaublich dein Getriebeproblem.
Die "Meister" wollen gar nichts beheben und im Endeffekt muss man wieder einen Benz kaufen, auch wenn man von der Marke die Schnauze voll hat..
Manchmal denke ich mir, wozu eigentlich so teure Autos? N alter Golf tut's auch, hat keine Technik verbaut und läuft 15 Jahre.
Viel Erfolg brazzident! Berichte..
Gruß
Gibts jemanden aus dem Raum Stuttgart der einen 4Zylinder CDI im Mopf fährt wo ich evtl mal mitfahren könnte? Das ist echt nicht normal bei mir....
na na ... n alter Golf 😁
aber mal im Ernst - die paar Kilometer durch die Stadt ..... das würde mir keine Ruhe lassen und den Wagen ersteinmal richtig warm fahren und dann testen.
Aber DANN ggf sofort zurück und den Hilfsschmied einladen zur Probefahrt 😁