7G+, unsaubere Schaltvorgänge
Hallo,
In Anlehnung an diesen Thread: http://www.motor-talk.de/forum/wandler-defekt-t4670989.html
Hat jemand ausser mir und brazzident unsaubere Schaltvorgänge?
S212 200 T CDI, EZ 11/2011 und 27000tkm.
Vor allem zuletzt an einem relativ kühlen Morgen oder generell wenn er kalt ist schaltet er unsauber die Gänge hoch.
Man nickt dann ein wenig nach vorn, er bremst/gibt einen kleinen Schub nach vorn.
Bei warmem Motor ist mir noch nix aufgefallen, habe auch nicht sehr drauf geachtet.
Über Rückmeldungen sind wir beide sehr froh!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse, Du willst es einfach nicht lernen. Wie oft soll man Dir es eigentlich noch schreiben? Ich zitiere mich mal selbst:
4. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wenn das jetzt wieder nix wird, geh über Maastricht!
19. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Sie packen doch das Problem offenkundig nicht, wenn sie Dich mit defektem Auto wieder auf die Straße lassen. Ich weiß ja nicht, was Du verdienst, aber mein Stundenlohn ist eindeutig zu hoch um sinnlos zu MB zu juckeln, nur weil der eine oder andere Mechaniker unfähig ist.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Willst Du den Wagen behalten, dann wende Dich an Maastricht und schildere das dort - und scheiße die Beteiligten richtig an, damit die Feuer bekommen, sonst wird das nix.Also warum Verkäufer Mangel beheben will und die Karre mangelhaft und mit fehlendem GEtriebeöl (!) herausgibt. Warum Werkstatt A unfähig ist den Getriebeölstand zu checken und warum Werkstatt B immer noch nicht bemerkt, dass das nicht gut läuft. Glaub mir - wenn Du jetzt nicht Stunk machst, wird das nix.
Meine Güte. Hier rumheulen bringt Dich nicht weiter! Du musst mal die Arschbacken zusammenkneifen und Druck machen!
Ähnliche Themen
352 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das große Motoren besser mit der 7g-TronicPlus harmonieren könnten, ist mir auch schon aufgefallen. Ansonsten gibt ihm mal ein paar Tage sich auf Dich einzustellen und berichte dann weiter.Warum allerdings Flüssigkeit fehlte, würde ich mir erklären lassen.
Ja genau die dicken Motoren passen viel besser zum 7G+ das hab ich beim E350 CDI gemerkt. Schaltcharakteristik ist gleich, nur viel sanfter, sehr selten kurzer Schaltschlag (beim E) aber der hatte erst 5tkm.
Ich hab eher das Gefühl, dass der W204 einfach als BE und MOPF zu leicht für das 7G+ ist (wird ja auch in 4Matic Fahrzeugen quer durch die Klassen eingebaut) und daher der Kraftschluss durch den Wandler selber das "Gewicht" aufbringen muss damit die Gängen korrekt sitzen.
Klingt komisch ich weiß, aber anders kann ich mir das als Halb-Laie nicht erklären.
Zitat:
Ich hab eher das Gefühl, dass der W204 einfach als BE und MOPF zu leicht für das 7G+ ist
Das kann ich so nicht bestätigen, fahre den S204 MoPf mit dem kleinsten Benzin-Motor - M274 1,6l mit der 7G+ seit Feb. d.J. Wenn der ruckelt liegt es an mir wie ich das Gaspedal behandle, z.B. zu zögerlich oder nur kurz Gas, wieder weg und wieder Gas (kommt manchmal im hecktischen Berufsverkehr in der Grossstadt vor), dann weiss die 7G+ nicht ob sie hoch oder runter schalten soll - woher auch. Ansonsten sind die Schaltübergänge ohne Zugunterbrechung jedenfalls in meinem Fahrzeug ohne Tadel. Die 5G im meinem Vor-MoPf konnte das auch nicht besser, im Gegenteil...
Will sagen: das Schaltverhalten der 7G+ wird m.E. hauptsächlich über das Gaspedal beeinflusst... Wie so häufig: das Problem sitzt meist vorne links im Fahrzeug 🙂
Ich gehe einfach von einer recht hohen Schwankungsbreite bei der Schaltqualität aus. Ich habe sowohl 5G als auch 7G jeweils toll, aber auch schon eher mäßig erlebt. Fertigungstoleranzen, Softwarestand, Adaption, Getriebeöl... wenn alles passt, läuft's. Wenn's hak(el)t, wirds knifflig.
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Ich gehe einfach von einer recht hohen Schwankungsbreite bei der Schaltqualität aus. Ich habe sowohl 5G als auch 7G jeweils toll, aber auch schon eher mäßig erlebt. Fertigungstoleranzen, Softwarestand, Adaption, Getriebeöl... wenn alles passt, läuft's. Wenn's hak(el)t, wirds knifflig.
Kann sein. Jetzt warte ich mal die nächstem 2-3 tausend km ab ob sichs bessert. Vllt muss das Getriebe sich erst "einfahren".
Oder gibt es jemanden aus dem Raum Stuttgart der einen 4Zylinder Diesel fährt bei dem ich mal mitfahren könnte, damit ich ein Vergleich zu meinem 204er hab?
Danke nochmal für die Beiträge, es geht hier weiter (mein 7G+ Problem reloaded)
http://www.motor-talk.de/.../...rungsversuche-hinter-mir-t4721706.html
Update:
Hab die Schnauze voll und den Verkäufer angeschrieben. Mittlerweile hab ich auch ein klack Geräusch aus der Mittelkonsole bei Lastwechsel oder unebenheiten.
Das Getriebe ist immernoch gleich, Ruckler ohne Ende.
Gruß Brazzi
Hallo,
bald ist der Service B1 fällig.
Ne Frage hätte ich: Es geht das Gerücht herum, dass das Getriebe im "E-Modus" vom 2. Gang aus startet, ist das wahr?
Wenn ja, werde ich meinem Freundlichen mitteilen, dass das Getriebe vom 3. in den 4. Gang ein wenig ruckt, mal schauen was die dann dort machen werden. Ich hoffe es ist danach nicht schlimmer als vorher.
Brazzident, wie siehts bei dir nun aus?
Gruß
Begrenze im Stand das Getriebe auf den zweiten Gang, dann findet man es beim Anfahren selbst heraus. Mein alter 350 CDI (OM642 LS, 7G Tronic Plus) fuhr in E und S im ersten Gang an.
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Hallo,bald ist der Service B1 fällig.
Ne Frage hätte ich: Es geht das Gerücht herum, dass das Getriebe im "E-Modus" vom 2. Gang aus startet, ist das wahr?
Wenn ja, werde ich meinem Freundlichen mitteilen, dass das Getriebe vom 3. in den 4. Gang ein wenig ruckt, mal schauen was die dann dort machen werden. Ich hoffe es ist danach nicht schlimmer als vorher.Brazzident, wie siehts bei dir nun aus?
Gruß
Ich habe meinen Verkäufer ja bekanntlich angeschrieben, dieser bedauerte die Probleme mit meinem Fahrzeug und meinte der Serviceleiter würde mich letzten Dienstag anrufen. Der Serviceleiter hat auch am Mittwoch nicht angerufen, so habe ich meinem Verkäufer am Mittwoch noch einmal ne Email geschrieben, da kam keine Antwort mehr.
Also am Donnerstag dann in der Stuttgarter MB Werkstatt angerufen und den Serviceleiter verlangt, dieser war nicht anwesend. Dann wurde ich zu einer netten Dame weitergeleitet, der ich mein Problem geschildert habe, sie meinte dann dass ich sofort am Montag vorbeikommen soll und der Meister sich das nochmal anschaut. Sie meinte es kann nicht sein wenn ich ein Auto dahin bringe und bekomme ein unrepariertes Fahrzeug zurück. Wow dachte ich mir ehrliche Worte dieser Mitarbeiterin.
Also am Montag schau ich da vorbei. Rucken ist immernoch da. Scheiss Service!
Meine Fresse, Du willst es einfach nicht lernen. Wie oft soll man Dir es eigentlich noch schreiben? Ich zitiere mich mal selbst:
4. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wenn das jetzt wieder nix wird, geh über Maastricht!
19. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Sie packen doch das Problem offenkundig nicht, wenn sie Dich mit defektem Auto wieder auf die Straße lassen. Ich weiß ja nicht, was Du verdienst, aber mein Stundenlohn ist eindeutig zu hoch um sinnlos zu MB zu juckeln, nur weil der eine oder andere Mechaniker unfähig ist.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Willst Du den Wagen behalten, dann wende Dich an Maastricht und schildere das dort - und scheiße die Beteiligten richtig an, damit die Feuer bekommen, sonst wird das nix.Also warum Verkäufer Mangel beheben will und die Karre mangelhaft und mit fehlendem GEtriebeöl (!) herausgibt. Warum Werkstatt A unfähig ist den Getriebeölstand zu checken und warum Werkstatt B immer noch nicht bemerkt, dass das nicht gut läuft. Glaub mir - wenn Du jetzt nicht Stunk machst, wird das nix.
Meine Güte. Hier rumheulen bringt Dich nicht weiter! Du musst mal die Arschbacken zusammenkneifen und Druck machen!
@JMG
was regst dich so künstlich auf was bist du denn für einer? Sorry ich bin kein Assi der da reinstürmt und Ärger macht. Halt dich einfach aus diesem Thread heraus oder bleib ruhig!
Tja, ich bin ein Assi. Aber meine Kisten rollen und machen nie länger als einen Tag stress, inkl. Leihwagen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Tja, ich bin ein Assi. Aber meine Kisten rollen und machen nie länger als einen Tag stress, inkl. Leihwagen.
Heeee so war das nicht gemeint.... naja also dann respekt meeeen 😁
Stell Dir doch bitte mal die Frage, was respektloser ist:
a) Sich nicht an Absprachen zu halten und einen defekten Wagen zu übergeben, nicht fristgerecht zurückzurufen, sich zu verleugnen oder
b) Sich über eben dieses Verhalten bei der dafür zuständigen Stelle zu beschweren und sein sauer verdientes Geld nicht weiter zu verschwenden?
Deine Entscheidung.
Hsallo zusammen,
bei meinem E 300 Bluetec, er ist jetzt 5 Monate alt und hat 10 000 km drauf, habe ich letzte Woche auch erstmals in der früh festgestellt, dass das 7G+ unsauber schaltet. Ich habe es darauf geschoben, dass es verhältnismäßig kalt war. Nach einigen Minuten war es wieder behoben. Aber wie wird das erst im Winter, wenn tatsächlich die Minusgrade kommen. Kann das tatsächlich von der Kälte (= zähflüssigeres Getriebeöl) kommen?
Wenn ich es jetzt nochmals feststelle, werde ich mal die Werkstätte aufsuchen, was die meinen. Bis jetzt hatte ich einwandfreie Schaltvorgänge und auch sonst keine Mängel.
MfG
eb2324