7G-Tronic ruckeln HILFE MOPF

Mercedes

Servus Leute,

ich habe einen c200 cdi Mopf 7g Tonic und mein Getriebe gibt jedes mal, wenn er noch kalt ist einen ruck, wenn er vom 2. Gang in den 3. Gang wechselt. Grundsätzlich wenn er kalt ist gehe ich nicht über 2000 touren. Schalten lasse ich ihn bei 1,800/1,900 touren. Es kam auch einmal vor, dass ich wie jeden morgen ihn bei 1,900 touren schalten lasse habe und er dann wieso auch immer auf 2,200/2,300 touren hoch ist, als ob das Getriebe gerutscht wäre.

Bitte um Hilfe , habe gerade einmal 34.000 KM runter.

danke im Voraus bei weiteren fragen, gerne fragen 🙂

46 Antworten

Ja. Motor und Geteiebe Update wurde bei mir kostenlos gemacht. Am Montag kommen Ersatzteile rein. Ventile. Alles JS Garantie

Zitat:

@hakimi schrieb am 27. Januar 2017 um 12:06:01 Uhr:


Deckt JS Garantie das Update ab?
Was wurde mit dem Update geändert?
Touchpoint?

@wuerfel
das ist aber ein kulanter Händler. Normalerweise muss man dafür selber bezahlen.
Ist der auch im Raum Ludwigsburg, wie es bei dir in der Signatur steht?

Naja. Was soll er machen? Wenn ich das Getriebe reklamiere, probiert er logischerweise erst mal ein Update. Dann wurde es auch einiges besser. Aber eben nicht zufriedenstellend.
Nein. Nicht in Ludwigsburg. --> S-Esslingen

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 2. Februar 2017 um 20:42:02 Uhr:


@wuerfel
das ist aber ein kulanter Händler. Normalerweise muss man dafür selber bezahlen.
Ist der auch im Raum Ludwigsburg, wie es bei dir in der Signatur steht?

@ Wuerfel: Hattest Du die gleichen Probleme wie der Themenstarter ? Lass mal hören ob der Ventiltausch (welche genau ?? ) etwas gebracht hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sevkiii schrieb am 24. Januar 2017 um 16:16:46 Uhr:


Servus Leute,

ich habe einen c200 cdi Mopf 7g Tonic und mein Getriebe gibt jedes mal, wenn er noch kalt ist einen ruck, wenn er vom 2. Gang in den 3. Gang wechselt. Grundsätzlich wenn er kalt ist gehe ich nicht über 2000 touren. Schalten lasse ich ihn bei 1,800/1,900 touren. Es kam auch einmal vor, dass ich wie jeden morgen ihn bei 1,900 touren schalten lasse habe und er dann wieso auch immer auf 2,200/2,300 touren hoch ist, als ob das Getriebe gerutscht wäre.

Bitte um Hilfe , habe gerade einmal 34.000 KM runter.

danke im Voraus bei weiteren fragen, gerne fragen 🙂

Hallo, habe einen C280 auch mit dem Getriebe,selbes Problem. Einfach zum Getriebe spülen fahren und alles ist wieder schön. Bitte aber zu einem Fachmann , denn ca. 500 sollte es kosten. Wenn es preiswerter ist, dann sind noch sogenante Schwebeteilchen drinngeblieben und es wurde zu wenig gespült. Gruß Rabe,Rudi

Zitat:

@Rabe.Rudi schrieb am 5. Februar 2017 um 10:01:01 Uhr:



Zitat:

@sevkiii schrieb am 24. Januar 2017 um 16:16:46 Uhr:


Servus Leute,

ich habe einen c200 cdi Mopf 7g Tonic und mein Getriebe gibt jedes mal, wenn er noch kalt ist einen ruck, wenn er vom 2. Gang in den 3. Gang wechselt. Grundsätzlich wenn er kalt ist gehe ich nicht über 2000 touren. Schalten lasse ich ihn bei 1,800/1,900 touren. Es kam auch einmal vor, dass ich wie jeden morgen ihn bei 1,900 touren schalten lasse habe und er dann wieso auch immer auf 2,200/2,300 touren hoch ist, als ob das Getriebe gerutscht wäre.

Bitte um Hilfe , habe gerade einmal 34.000 KM runter.

danke im Voraus bei weiteren fragen, gerne fragen 🙂

Hallo, habe einen C280 auch mit dem Getriebe,selbes Problem. Einfach zum Getriebe spülen fahren und alles ist wieder schön. Bitte aber zu einem Fachmann , denn ca. 500 sollte es kosten. Wenn es preiswerter ist, dann sind noch sogenante Schwebeteilchen drinngeblieben und es wurde zu wenig gespült. Gruß Rabe,Rudi

Was hat denn das mit dem Preis zu tun? Das Getriebeöl kostet doch wirklich nicht die Welt..... Daran sollte es nicht scheitern.. 500 Teuro kostet es bei MB, günstiger in einer Freien. Schlechte Arbeit kann es überall geben, ob teuer oder günstig!

Zitat:

@Rabe.Rudi schrieb am 5. Februar 2017 um 10:01:01 Uhr:



Zitat:

@sevkiii schrieb am 24. Januar 2017 um 16:16:46 Uhr:


Servus Leute,

ich habe einen c200 cdi Mopf 7g Tonic und mein Getriebe gibt jedes mal, wenn er noch kalt ist einen ruck, wenn er vom 2. Gang in den 3. Gang wechselt. Grundsätzlich wenn er kalt ist gehe ich nicht über 2000 touren. Schalten lasse ich ihn bei 1,800/1,900 touren. Es kam auch einmal vor, dass ich wie jeden morgen ihn bei 1,900 touren schalten lasse habe und er dann wieso auch immer auf 2,200/2,300 touren hoch ist, als ob das Getriebe gerutscht wäre.

Bitte um Hilfe , habe gerade einmal 34.000 KM runter.

danke im Voraus bei weiteren fragen, gerne fragen 🙂

Hallo, habe einen C280 auch mit dem Getriebe,selbes Problem. Einfach zum Getriebe spülen fahren und alles ist wieder schön. Bitte aber zu einem Fachmann , denn ca. 500 sollte es kosten. Wenn es preiswerter ist, dann sind noch sogenante Schwebeteilchen drinngeblieben und es wurde zu wenig gespült. Gruß Rabe,Rudi

Ich habe beim Freundlichen 320 Euro bezahlt, Spülung nach TE. Seitdem ist Ruhe im kalten und warmen Zustand.

@ Wuerfel: kannst Du schon sagen ob der Ventiltausch etwas gebracht hat ??

Also, es wurden die Magnetventile zwischen 3-4 getauscht und das Öl gewechselt. Ich werde berichten. Bisher kaum gefahren und beim Abholen war die Karre schon warm.
Übrigens: 20% muss ich an den Teilekosten mitzahlen, trotz JS Garantie.

Logo das du zahlen musstest. 80/20% ist bei JS Garantie.

Also....Getriebe schaltet super zwischen 3-4 und 4-3.
Tja, aber was soll ich sagen. Zwischen 5-4 der gleiche Mist. Es gibt einen starken Ruck beim Runterschalten. Ich frage mich wirklich, wie manche Fachwerkstätten arbeiten. Nun war das Auto bereits 3mal wegen dem Getriebe dort. Eigentlich hätte ich nun ein Recht auf "Rückgabe" weil auch die 3. Reparatur nicht erfolgreich war. Mega nervig.

Soll aber heißen: Der Wechsel der einzelnen Magnet/Druckventile bringt Abhilfe!

Ich erschrecke mich auch immer wieder wie inkompetent so manche Fachwerkstatt agiert.... waren die Schaltprobleme 4/5 vor der Reparatur von 2/3 auch vorhanden ?

Zitat:

@wuerfel schrieb am 14. Februar 2017 um 10:31:43 Uhr:


Also....Getriebe schaltet super zwischen 3-4 und 4-3.
Tja, aber was soll ich sagen. Zwischen 5-4 der gleiche Mist. Es gibt einen starken Ruck beim Runterschalten. Ich frage mich wirklich, wie manche Fachwerkstätten arbeiten. Nun war das Auto bereits 3mal wegen dem Getriebe dort. Eigentlich hätte ich nun ein Recht auf "Rückgabe" weil auch die 3. Reparatur nicht erfolgreich war. Mega nervig.

Soll aber heißen: Der Wechsel der einzelnen Magnet/Druckventile bringt Abhilfe!

Bei dem Preis, was der Tausch einzelner Ventile kostet, lohnt es sich, über den Tausche der kompletten TCU nachzudenken.

Bitte berichte nach einer Laufleistung von ca. 3000 km, ob die Verbesserung immer noch da ist.

Zitat:

@Kuta250 schrieb am 14. Februar 2017 um 11:28:20 Uhr:


Ich erschrecke mich auch immer wieder wie inkompetent so manche Fachwerkstatt agiert.... waren die Schaltprobleme 4/5 vor der Reparatur von 2/3 auch vorhanden ?

Naja....davon gehe ich doch aus. Der Wagen ging in die Werkstatt mit dem Symptom: "Starkes Schaltruckeln im kalten Zustand" – dann gehe ich als Kunde doch davon aus, dass alle Gänge kontrolliert werden, oder?

Zitat:

@Nipo schrieb am 14. Februar 2017 um 13:48:28 Uhr:


Bei dem Preis, was der Tausch einzelner Ventile kostet, lohnt es sich, über den Tausche der kompletten TCU nachzudenken.
Bitte berichte nach einer Laufleistung von ca. 3000 km, ob die Verbesserung immer noch da ist.

Interessant. Ich habe nämlich noch keine Rechnung bekommen.
Was kostet ein Ventil? Arbeitslohn und 80% Teilekosten sind ja abgedeckt durch die JS Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen