7G Tronic Plus - Adaptionswerte

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Getriebe, insbesondere durch harte Schaltvorgänge – vor allem im kalten Zustand. Daher war ich heute zur Diagnose bei Getriebetechnik Wildemann.

Während der Probefahrt konnte der Mitarbeiter bereits einige Mängel feststellen und meinte, dass in naher Zukunft eine Getriebeüberholung nötig sei. Zusätzlich hat er den Fehlerspeicher ausgelesen, jedoch ohne Einträge zu finden. Daraufhin fragte er mich, ob ich selbst Fehler gelöscht habe oder ob kürzlich jemand anderes Diagnosedaten entfernt hat, da das System vollkommen leer war.

Auch die Adaptionswerte wurden geprüft. Dabei meinte der Mitarbeiter, diese seien anscheinend vor nicht allzu langer Zeit zurückgesetzt worden. Dadurch sei eine detaillierte Diagnose aktuell nicht möglich.

Meine Fragen an euch:

  • Wie schätzt ihr die Diagnose ein?
  • Die Getriebeüberholung würde mich 3.300€ kosten – findet ihr das angemessen?
  • Wie beurteilt ihr die angehängten Adaptionswerte? Gibt es jemanden mit Erfahrung, der diese interpretieren kann?

Vielen Dank für eure Meinungen und Unterstützung!

Adaptionswerte
10 Antworten

Die Diagnose wird ja wohl stimmen, wenn er nichts auslesen kann.

Da müsstest du doch uns sagen können ob jemand an deinem Fahrzeug dran gewesen ist?

Zitat:
@atsiz77 schrieb am 6. August 2025 um 11:15:58 Uhr:
Die Diagnose wird ja wohl stimmen, wenn er nichts auslesen kann.
Da müsstest du doch uns sagen können ob jemand an deinem Fahrzeug dran gewesen ist?

Das ist ja das komische: An dem Fahrzeug war weder ich noch wer anderes dran. Daher auch die Verwunderung wie es dazu kommen konnte, dass die Getriebewerte zurückgesetzt wurden.

Ich rate dir dringend, bevor du teure Reparaturen machen lässt, Prüfe, bzw. lasse den Kurbelwellensensor prüfen! Das geht wahrscheinlich nur direkt bei MB. Meine "Getriebeprobleme" waren mit dem relativ preiswerten Austausch des KWS erledigt.

Ich würd als erstes eher mal ein Getriebeölwechsel in betracht ziehen! Google einfach harte Schlatvorgänge Automatik/Mercedes.

Definiere mal harte Schläge. Automatik die im kalten Zustand nicht Buttweich schaltet ist ja kein Einzelfall.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 6. August 2025 um 13:09:00 Uhr:
Ich würd als erstes eher mal ein Getriebeölwechsel in betracht ziehen! Google einfach harte Schlatvorgänge Automatik/Mercedes.
Definiere mal harte Schläge. Automatik die im kalten Zustand nicht Buttweich schaltet ist ja kein Einzelfall.

Ich habe bereits das Getriebe vor zwei Jahren bei dem gleichen Unternehmen spülen lassen. Es war danach auf für eine Zeit lang ruhe. Seit diesem Winter habe ich jedoch im kalten Zustand solch ein starkes Schalten von 3-2, als würde jemand mir in den Rücken treten. Des Weiteren ist ein "zucken" von 1-2 beim anfahren sporadisch vorhanden, deutet laut Meister auf Verschleiß hin.

Zitat:
@VOLVOUNDBENZ schrieb am 6. August 2025 um 12:29:14 Uhr:
Ich rate dir dringend, bevor du teure Reparaturen machen lässt, Prüfe, bzw. lasse den Kurbelwellensensor prüfen! Das geht wahrscheinlich nur direkt bei MB. Meine "Getriebeprobleme" waren mit dem relativ preiswerten Austausch des KWS erledigt.

Ich vermute mal bei einem defekten Kurbelwellsensensor bzw. Bei unplausiblen Werten hätte ich ja zumindest was im Fehlerspeicher stehen? Xentry hat nichts rausgespuckt bzw. Der Fehlerspeicher war ja komplett leer. Ich möchte ehrlich gesagt ungern jetzt blind draufgehen und verschiedene Teile wechseln die schlussendlich keinen Erfolg erbingen

Du kannst die Adaptionswerte einmal auch selbst resetten und neu Anlernen lassen, das dauert aber paar Tage bis das angelernt ist…

Evtl nochmal eine Getriebespülung durchführen, und eine zweite Meinung holen.

Falls du in der Nähe bist, fahr mal zur ANFT aus Bochum die kennen sich sehr gut mit Getriebe aus.

Dort hatte ich auch vor ein paar Jahren die Getriebeölwechsel durchführen lassen…

https://auto-anft.de/

Zitat:
@atsiz77 schrieb am 6. August 2025 um 20:26:59 Uhr:
Du kannst die Adaptionswerte einmal auch selbst resetten und neu Anlernen lassen, das dauert aber paar Tage bis das angelernt ist…
Evtl nochmal eine Getriebespülung durchführen, und eine zweite Meinung holen.
Falls du in der Nähe bist, fahr mal zur ANFT aus Bochum die kennen sich sehr gut mit Getriebe aus.
Dort hatte ich auch vor ein paar Jahren die Getriebeölwechsel durchführen lassen…
https://auto-anft.de/

Ich komme aus Bielefeld und die Fahrt dorthin würde c.a 1,5std dauern. Das wäre mir tatsächlich etwas zu weit. Gibt es vielleicht einen Betrieb der etwas näher ist?

Suche dir ne Mietwerke und wechsel doch einfach mal selbst nur das Öl. Gerade bi MB ist das einfach und gut machbar, da man nach Abbau der Zusatzpumpe auch gut das Öl aus dem Wandler ablassen kann.

Youtube hat massenhaft Videos über die Prozedur.

Eventuell hast du falsches Öl drinn, bei dir gehört blaues Öl rein bei 7G+. Und kein Rotes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen