7G-Tronic ruckeln HILFE MOPF
Servus Leute,
ich habe einen c200 cdi Mopf 7g Tonic und mein Getriebe gibt jedes mal, wenn er noch kalt ist einen ruck, wenn er vom 2. Gang in den 3. Gang wechselt. Grundsätzlich wenn er kalt ist gehe ich nicht über 2000 touren. Schalten lasse ich ihn bei 1,800/1,900 touren. Es kam auch einmal vor, dass ich wie jeden morgen ihn bei 1,900 touren schalten lasse habe und er dann wieso auch immer auf 2,200/2,300 touren hoch ist, als ob das Getriebe gerutscht wäre.
Bitte um Hilfe , habe gerade einmal 34.000 KM runter.
danke im Voraus bei weiteren fragen, gerne fragen 🙂
46 Antworten
Ein Ventil liegt bei ca. 100-150,-. Die TCU bei ca. 1000,-. Arbeit ist etwa die gleiche. Nur werden alle Ventile einen ähnlichen Verschleißzustand haben, das nächste ist nicht mehr weit.
Mit einem 7g Tronic reset es mal versuchen.
War vor 2 Jahren nach der von Dinara geposteten Anleitung vorgegangen; das hatte bei mir zumindest keine Wirkung gezeigt. Habe schon Widersprüchlichstes darüber gelesen.
Ähnliche Themen
Mein Ansprechpartner bei MB hat nämlich gelacht als ich ihm davon erzählt habe, deshalb gibt es Leute, die es gemacht haben und es danach besser war ?
Bringt nicht lange was. Und auch nur gegen Schaltrucke im warmen Zustand.(zumindest bei mir)
C180 7G+: Meiner Ruckelt auch gerne mal. Heute morgen kurz nach dem losfahren schießt die Drehzahl kurz nach Einleiten des Gangwechsel (G2 --> G3) mal eben um 500 1/min hoch um dann ziemlich unsauber wieder eingefangen zu werden. Das mit dem Überschießen passiert dann hier und da immer mal wieder, wenn auch weniger stark. Bis G3 nimmt man (hoch wie runter) alle Gangwechsel wahr, mal mehr mal weniger stark...nicht schön.
@markus_DA jop selbe Problem
@ Markus: hast du noch JS Garantie ? Baujahr, Laufleistung ? Lt. Würfel bringt der Austausch der Magnetventile etwas....
Beim 7G des W204 kann auch das erneute adaptieren des Getriebes die Schaltvorgänge deutlich verbessern. Für den Raum Stuttgart gibt es DIE Top Adresse für Automatik Getriebe: Josef Maier in Esslingen:
http://branchenbuch.meinestadt.de/esslingen-am-neckar/company/502093
Ich habe gleiche Problem beim w204 320CDI 4Matic bj2008, wenn ist kalt und beim leicht bremsen ruckelt, nervig vom gang 2 zu 1 aber wenn ich bischen stärke bremse dann merkt man nix. Wenn ist warm dann passt alles perfekt, ab 40C ist schon ganz normal.
Ich suche schon lange in Forum und Google und bis jetzt gibt es nu bla bla, keine hat das problem erledigt, habe ich mal gelesen das jemand schon gewechselt hat und gleiche Problem war. Sogar Mercedes hat auch gesagt das ganz normal ist und die Leute waren mit Garantie dort.
Mein Werkstatt hat gesagt er hat gleiche problem beim E350 ich bin selbst gefahren. Jeder sagt ist ganz normal.
RESET habe ich auch selber gemacht, warum lachen? Es funktioniert aber nur ein paar Tage dann ist wieder zurück.
HEUTE ist mein w204 beim Mercedes, Service A und Getriebeöl NEUE, er hat sofort bemerkt das die Getriebe ruckelt und hat gesagt muss ich neue ÖL wechseln. Ich habe jetzt 120.000KM bin schon über normale KM, jeder 60.000KM muss du Getriebe ÖL wechseln, ich habe 7G+
LG
Das Fzg hat wegen diverser Themen schon viel zu Oft die Werkstatt gesehen und die Meister sind unzählige Kilometer gefahren (Um Klimpern im Fahrwerk zu beseitigen) . Das Thema Automatik-Ruckeln wurde auch von mir immer wieder angesprochen, aber bisher immer als "Normal" festgestellt.
Seit einigen Monaten wird es nun stärker. Ob ich noch den Nerv habe da Energie und Zeit zu investieren weiß ich nicht. Alles sehr ernüchternd. Fahrzeugwechsel rückt ohnehin näher.
Ich war gestern beim Mercedes Service in Österreich.
Getriebe arbeitet jetzt extrem geil! In der früh habe ich schon kleine ruckeln bemerkt aber nicht so arg wie vorher, Getriebe arbeitet sehr gut! Ich empfehle neue ÖL und Spülen!
Service A (Motoröl)
Pickel
Getriebeöl inkl. Spülung 989
Oil ist extrem teuer, 30€ Liter, auf amazon gibt gleiche Öl 5 Liter mit 30€, ab jetzt werde ich selber Öl mitbringen.
Meiner Erfahrung nach ist das alles nicht so recht Reproduzierbar und je nach Temperatur oder Betriebszustand mal stärker, mal schwächer. Gestern und Heute hatte ich z.B. keinen (echten) Grund zur Beanstandung, die beiden Tage davor war es schon echt schlimm....
Wie gesagt: Ventile wechseln lassen.
Rechnung bei JS Garantie ca 60 € (bei zwei Stück)