7G Tronic Probleme

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

seit Ende Oktober bin ich mit dem E350 CDI (231PS) unterwegs. Nach einiger Zeit fiel mir auf, dass die Automatik etwas ruckartiger die Gänge einlegt und es immer einen Ruck gab. Zwischenzeitlich hatte ich auf der Autobahn einen totalen Leistungsabfall, der wirklich gefährlich war. Nach einem Motor-Neustart war die Leistung wieder verfügbar. Seit Freitag schaltet nun die Automatik nicht mehr höher als in Gang 2 - bei Gasbefehl läuft man in den Drehzahlbegrenzer. Sind solche Probleme mit der 7G Tronic bekannt oder ist es ein eher "exklusiver Fehler"? Gibt's Leute die ähnliche Probleme hatten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s 350 cdi


Hallo,
ich habe im März 2010 einen neuen S 350 CDI gekauft.
Bei rd. 4500 KM traten die ersten Probleme mit dem
7 g Tronic getriebe auf. Schaltruckeln im Drehzahlbereich
zwischen 1000 - 2000 Upm.

...

Das alles interessiert die Daimler AG einen feuchten Dreck.
Aussage der Freundlichen - Die sitzen auf einem hohen Roß !!!

Und das bei einem Fahrzeug von rd. 100000 Euro.

Mein 14ter und letzter Mercedes !!!!!!

Dein 14ter Mercedes und 1. Beitrag bei MT... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo zusammen,

Hatte das gleiche Problem mit meinem Dicken, Bj 2010...
Nach ca. 30.000km fing es erst mit "verschlucken" beim stärkeren Beschleunigen an, dann kam die Motorkontrollleuchte dazu und schließlich ging er nur noch bis in den 3. Gang.

Ende vom Lied: neues Getriebe!
Funktioniert also auch mit nem großen Benziner und 7g-Tronic

Grüße
Florian

Hallo

möchte dieses Problem mal wieder aufgreifen :

gerade jetzt bei der Kälte ruckt mein 7G vom 1 in 2 und 2 in 3 Gang.Wenn er warm ist läuft es besser nur noch in abgeschwächter form.Die oberen Gänge spürt man nicht. Beim heranrollen z.b. Ampel merkt man kruz vor dem zum Stehen kommen das herunterschalten...allerdings nur leicht. Der Wagen hat jetzt erst 21000 runter.
Gibt es hier jemand bei dem dies beseitigt wurde? z.B. Ölwechsel?

Hallo!

Habe einen Mercedes-Benz S320 CDI (211) bekomme die Fehler Meldung .... Magnetventil Wandlerüberbrückung Reibung zu Hoch .... kann mir bitte jemand HELFEN.

Danke im voraus.

Zitat:

@Cakal_61 schrieb am 6. Januar 2016 um 12:42:20 Uhr:


Habe einen Mercedes-Benz S320 CDI (211)

Mit Sicherheit nicht, denn so eine Modell-Kombination gibt es nicht. 😎

Also:
- Welche Klasse? -> E-Klasse oder S-Klasse
- Welche Baureihe? -> 211, 212, 221

cu termi0815

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cakal_61 schrieb am 6. Januar 2016 um 12:42:20 Uhr:


Hallo!

Habe einen Mercedes-Benz S320 CDI (211) ...

Oder doch eher S211 320CDI?

Hier ist aber das 212er Forum.

PS, sehr sportlich einen 3 Jahre alten Thread auszubuddeln...

W221 tut mir leid habe es falsch geschrieben.

Zitat:

@termi0815 schrieb am 6. Januar 2016 um 14:02:56 Uhr:



Zitat:

@Cakal_61 schrieb am 6. Januar 2016 um 12:42:20 Uhr:


Habe einen Mercedes-Benz S320 CDI (211)
Mit Sicherheit nicht, denn so eine Modell-Kombination gibt es nicht. 😎

Also:
- Welche Klasse? -> E-Klasse oder S-Klasse
- Welche Baureihe? -> 211, 212, 221

cu termi0815

W221

@Cakal_61 :

Habe Deinen Thread in das korrekte Forum geschoben. 😉

Bye....Tom
(Forenpate)

Deine Antwort
Ähnliche Themen