7G Manuell Reaktionszeit C63

Mercedes C-Klasse W204

Kann man die Reaktionszeit zwischen dem Zug am Paddle und dem eigentlichen Schaltvorgang beschleunigen?

Was ist daran so Zeitintensiv? Muss das 7G erst für den nächsten Gang "vorbereitet" werden oder was kann das sein?

Beste Antwort im Thema

Wenn du dann mal den C63 gefahren bist merkst du dass es gar NIX zum Beschleunigen braucht....😁😁
ausser deinem rechten Fuss............😁😁

lg andy0871

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von Morfing


Kann man die Reaktionszeit zwischen dem Zug am Paddle und dem eigentlichen Schaltvorgang beschleunigen?

Was ist daran so Zeitintensiv? Muss das 7G erst für den nächsten Gang "vorbereitet" werden oder was kann das sein?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Der SL 63 hat doch auch das "alte" Getriebe"?😕

Momentan hat nur der SLS das Neue Getriebe, oder irre ich mich da?

Davon abgesehen ist das nicht das einzige Kaufargument, es ist auch kein neues Modell sondern ein, wenn auch ausgiebiges, Facelift.
Auch das "alte" Modell wird weiterhin vielen Leuten viel Spass bereiten......😁

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Das alte Modell noch zu kaufen, wenn das neue Modell vor der Tür steht ????

Du verzichtest auf den viel schöneren Innenraum und vorallem auf das neue Getriebe????? Wenn Du mal im Vergleich das alte C 63 Getriebe mit nem SL 63 testen konntest und dann weißt, dass dieses SL 63 Getriebe in den C 63 kommt, willst Du keinen alten C 63 mehr...

🙂

SL63 und z.B. E63 haben das MCT-Getriebe.
Dort wurde anstatt dem Wandler eine Nasse Anfahrkupplung eingebaut.
Durfte mal einen E63 fahren und da war das Getriebe in bestimmten Fahrmodi ganz schön zackig.

Der C63 hat noch den Wandler verbaut.

Beim SLS ist ein Doppelkupplungsgetriebe von Getrag verbaut.

MfG, Mario

Ok, danke für die Info!🙂

Das E 63 Getriebe ist zwar schneller als das C63 Getriebe, wirklich überzeugend ist allerdings nur das Getriebe im SLS finde ich...nachdem ich alle 3 gefahren bin ist das auf jeden Fall meine subjektive Meinung....

Zitat:

Original geschrieben von mario_p


SL63 und z.B. E63 haben das MCT-Getriebe.
Dort wurde anstatt dem Wandler eine Nasse Anfahrkupplung eingebaut.
Durfte mal einen E63 fahren und da war das Getriebe in bestimmten Fahrmodi ganz schön zackig.

Der C63 hat noch den Wandler verbaut.

Beim SLS ist ein Doppelkupplungsgetriebe von Getrag verbaut.

MfG, Mario

Vielen Dank für die ganzen Infos.

In "S" sind die Schaltvorgänge um rund 50 Prozent schneller als im "M"-Modus.

Hat schon jemand die Schaltzeiten des M Modus umprogrammiert, damit diese genau so schnell sind wie im S Modus?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen