C63 W204 vs W205

Mercedes

Guten Morgen und frohe Ostern ins Forum,

mittlerweile sind die ersten neuen C63 ausgeliefert und es wird von den bekannten Redaktionen wild getestet und berichtet.

Optisch ist er runder und braver gerworden, Leistungsmäßig ists auch mehr aber mit Hilfe von Zwangsbeatmung und weniger Hubraum, technisch soll das Fahrwerk bzw. die Achsgeometrie und daraus resultierend die gesamte Agilität des Wagen spürbar feinfühliger konzipiert sein...

Wie sind bisher eure eigenen Erfahrungen und Meinungen über den neuen im vergleich zum alten "Dicken"?

Würdet ihr empfehlen in den W204 als letzten Saugerriesen zu investieren oder doch eher das neuete vom neuen..?

Bin gespannt ;-)

Beste Antwort im Thema

Der W205 sieht halt einfach nicht gut aus.
Meine Meinung.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich habe dieses auto bisher in keiner NL gesehen. :-(

Der W205 sieht halt einfach nicht gut aus.
Meine Meinung.

Geschmackssache... aber stimme dir vollkommen zu. Nur, anscheinend passen die Verkaufszahlen...

Über die äußere Optik will ich nichts sagen, habe ihn noch nicht in natura gesehen.
Habe aber im "Normalen" bei MB schon gesessen. Hat mich begeistert.
Komplett neu, nichts mehr vom hässlichen Doppelarmaturenbrett vom Mopf.
Wieder stehendes Display.

Ähnliche Themen

Hab den neuen C63 gefahren. Der Sound hört sich gut aber im Vergleich zum 6,2er eher gedämpft. Fahrgefühl ist gut, aber ausser Landstraße war nichts drin. Für genauere Angaben müsste man die Kiste auf der Rennstrecke testen. Allein vom Sound würde ich den 204er bevorzugen.

Also grundsätzlich habe ich das Gefühl, bin den 63er auch schon gefahren, dass der mehr Emotionen vermittelt, eine Wucht und Ingenieurskunst in einem. Und das wird zeitlos bleiben, auch wenn neuere Wagen mehr "können" werden.
@Dr Hasenbein: wir haben noch einen Kaffee offen ;-)

Mich würde schon beim Neuen das "gefakte" Auspuffendrohr aus Plasik in einem Auto dieser Preisklasse stören.

Gruß
Lars

Diese Blenden sind leider heute gang und gäbe.
Der C63 W204 war der letzte mit echten Auspuffrohre.
Schaut euch mal die RS Modelle bei Audi an ... Schrecklich

Dann gibt es noch die Alternative M3 mit "echtem" Auspuffendrohr! ;-)

Lars

Stimmt, das ist mir letztens aufgefallen. Dafür stimmt alles andere nicht bei M3 :-)
Beim M3 habe ich immer das gefühl eine 600er Sportler würde neben mir aufdrehen. schrecklicher Sound. Aber ich bin ohnehin kein BMW-Fan.

Habe beide neuen 205er schon gesehen, also auch den S.

Mir gefällt der neue gar nicht,
Turbo will ich nicht haben, die Auspuffblenden wirken billig, dann noch der hintere Bremssattel welcher auch total nach Sparmaßnahmen aussieht.

Fahrtechnisch ist er bestimmt besser, Leistungsmäßig hat er die Nase vorn, lässt sich bestimmt gut tunen.

Sound ist nicht schlecht, ist aber nicht so aggressiv.

Den Charakter vom 6.2 Sauger hat er nicht im geringster weise.

Der 63er Sauger bollert merklich besser im Sound (heute nochmal auf Nachbars Auto gehorcht). Wie kann man den neuen 4,4L Biturbo im Vergleich zum alten 6,2 so trimmen? Was soll das?

* Wieso 4.4 Liter?
Der C63 hat einen 4 Liter Biturbo V8.

Gruß

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 5. April 2015 um 09:56:53 Uhr:


* Wieso 4.4 Liter?
Der C63 hat einen 4 Liter Biturbo V8.

Gruß

Oha mein Fehler! Kein Wunder ist der Sound so dezent...

Deine Antwort
Ähnliche Themen