7G-DCT Knirschen nach Motorstart
Hallo liebe Community,
seit Februar diesen Jahres besitze ich eine Fabrikneue A250.
Leider bin ich nicht immer mit dem Fahrzeug zufrieden.
Seit ein paar Monaten gibt das Getriebe (wahrscheinlich?)
ab und an direkt nach dem Motorstart ein Knirschen von sich.
Das geschieht zwar relativ selten, bereitet mir jedoch trotzdem Sorgen.
Nebenbei würde ich gerne wissen ob euer Doppelkupplungsgetriebe das Fahrzeug auch gerne mal beim Runterschalten gehörig zum "Wackeln" bringt. Das Getriebe verhält sich oft ungewöhnlich mir gegenüber.
Ich hoffe das mir jemand etwas weiterhelfen kann. Das Fahrzeug war heute auch in der Werkstatt,
gefunden wurde anscheinend nichts.
22 Antworten
Das ist ja doof. Ich fürchte, bei mir wird es ähnlich verlaufen. Habe nächste Woche nen Termin, wegen diesem Problem, ausserdem ruckelt er beim Runterschalten, fährt ruppig an und schiebt beim Bremsen. Bin gespannt, was die machen...
Hallo zusammen,
das Problem besteht bei mir nach wie vor in sehr großen Abständen - ca. alle 3 Wochen 1x Morgens.
Ich musste heute durch einen "Unfall", gezwungenermaßen meine A-Klasse zum Begutachten vorbeibringen.
Der Service MA wollte mein Auto umparken und zum Glück ist nach dem Starten das Knirschen aufgetaucht.
Ich hab ihn gleich gefragt ob er das eben gehört hat.
Er meinte das kommt von der Handbremse! Das sich hier die Backen oder was auch immer leicht verklemmen und dann schlagartig lösen. Wäre es vom DCT oder 4Matic Getriebe, wäre Permanent ein Geräusch wahrzunehmen.
In 4 Wochen geht meiner zur Reparatur, da wird gleich danach geschaut.
Ich werde dann von dem Ergebnis Berichten.
Das Geräusch kenne ich auch. Gerade wenn das Auto im Feuchten steht (man sieht dann schön die braunen Spuren an den Bremsscheiben).
Wenn das eine Zeit lang nicht bewegt wird, kann es böse Geräusche beim Losfahren geben.
Das ging soweit, dass ich schon einmal nur mit ordentlich Gas vorwärts gekommen bin.
Ein weiterer Grund, warum ich nach dem Abstellen nun immer die Handbremse wieder deaktiviere.
@HerrErt: da wird sich wohl nichts machen lassen, dass DCT ist einfach müll...
hier mal eine Aufnahme von meinem Fahrzeug...
http://www.file-upload.net/download-11999150/Sprachmemo001.mp3.html
Ähnliche Themen
Anruf Werkstatt:
Vibrieren Gaspedal haben alle diese Modelle, nicht abstellbar.
Probleme Getriebe nicht gefunden, man arbeitet dran. Öl nachgefüllt und neue Software aufgespielt.
Knirschendes Geräusch beim Starten sei normal bei diesem Motor.
Erneuter Werkstattaufenthalt. Man hat Kontakt mit Mercedes aufgenommen. Das Problem sei dort schon bekannt, man arbeite aber noch an einer Lösung...
Ein Meister in der Niederlassung sagte auch zu mir, dass das völlig normal bei diesem Motor sei (A200 BE). Sorry, aber wenn sich Fußgänger schon umdrehen weil sie denken man ist zu blöd richtig zu schalten, dann ist das definitiv nicht normal.
Ich war gestern mit meinem A 180 BJ 12/2015 beim Freundlichen wegen der Geräusche beim starten des Motors und beim fahren. Vor allem beim schalten 2-3 oder 3-4 und zurück gibt es ein Geräusch der Zahnräder. All das aber nicht ständig. Nach Durchsicht seiner Dokumente fand er ein "Knirschen im Getriebe". Es handelt sich um die Synchronringe auf den Wellen des Getriebes. Diese müssen ausgetauscht werden. Habe einen Termin im Dezember. Dauer 1 Woche.
Bei mir noch auf Garantie.