7er aber welcher?

BMW 7er G11/G12

Hallo!

Demnächst steht bei mir ein neuer Geschäftswagen an. Momentan fahre ich einen 530 D Automatik. BJ 2002.
Jedoch möchte ich gern einen größeren und außerdem mehr Platz! In nem 5er hat man auch nicht mehr Platz als in nem Golf, vor allem hinten! (Ich bin 196cm groß, hintermir kann nicht mal ein Kleinkind sitzen!)

Es kommt auf jedenfall nur ein BMW in betracht. S-Klasse ist zu Opa-Image und Audi....dazu sag ich jetzt gar nix.

Der 7er von BMW gefällt mir auch sehr gut. Nur was für ein Modell? Ich fahre ca. 45000 Kilometer im Jahr. War ja auch mit meinem 530 D zufrieden. Aber muss es immer ein Diesel sein bei hoher Kilometerlaufzahl?

Welche Modell sind interessant? Denke mal der 730 D rollt nur anstatt das er fährt..... 760i ist wohl leicht übertrieben.

Vorteile/Nachteile Diesel/Benzin? Vor allem in dieser Klasse? Wer fährt vergleichbare Modelle?

Danke!

53 Antworten

Beleidigen lassen tue ich mich nicht!

Vor allem in Interntforen ist der Neid und Hass gegenüber anderen extrem hoch! Ich verstehe nicht, warum man sich für alles rechtfertigen muss. Wieso muss mich Autowechsler angreifen? Ja warum? Denkt darüber mal nach...

ja ist ja jetzt auch egal!
bist du schon weitergekommen bei deiner autosuche? ich würde den BMW vorziehen!

Moin,

*hüstel*

Wenn euch jemand nicht glaubwürdig erscheint ... dann antwortet nicht, oder nutzt die Ignorieren Funktion.

Da das Verhalten von beiden Seiten in etwa gleich "herbe" war, denke Ich, können wir uns hier weiterhin als Erwachsene behandeln und müssen jetzt nicht auf ein tiefes Niveau absinken.

Also Leute ... achtet darauf, was Ihr sagt und denkt mal drüber nach.

Der 300C konkuriert eher mit E-Klasse, A6 und 5er BMW, denn mit dem 7er.

Der Motor wird seiner Aufgabe sicherlich gerecht werden und nach 1000 km fällt der Wagen sicher genausowenig auseinander wie ein 7er BMW.

MFG Kester

Der Chrysler hat auch meine Neugierde aus sich gezogen, zumal da ja auch bald der Kombi kommt. Die Technik ist großteils MB, daher kann man ihn auch in Sachen Zuverlässigkeit in dieser Klasse ansiedeln. Aber bei 45.000 km im Jahr kommt für mich nur ein Diesel in Betracht.

Ich selber bin auch so groß wie Du @berman, mir reicht der Platz im E39 auch für die Familie, wenn ich natürlich Kollegen und Geschäftspartner chauffieren will, ist es nicht das richtige. Daher denke ich schon, ist die Frage des Einsatzbereiches die entscheidende.

Ausreichend ist von immer ein 3.0d, ich bin auch der Meinung, dass ein Passat 1.9 TDI im normalen Alltagsgebrauch nicht langsamer als mein 530d ist, aber will man den, wenn man über nen 7er nachdenkt?

Wirtschaftl. die beste Entscheidung wäre vielleicht der neue 530d, ist auch nicht kleiner als der 7er, siehe auch den Vergleichstest

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=4793

Ich selber will Kombi fahren, daher habe ich mich für die vielleicht sportlichste Dieselmöglichkeit entschieden und warte sehnsüchtig auf meinen 535d touring. Für den 5er die "richtige" Motorisierung ist der 525d, der doch einiges billiger gewesen wäre.

Bei Preisen über 50 k€ entscheidet doch wohl nur noch, was gefällt und nicht das was man braucht, denn brauchen tut das in Wirklichkeit keiner.

Also Fahren, verlieben und kaufen!!!

Ähnliche Themen

also wir hatten letztens als unser 5er in der werkstatt war einen 730d als leihwagen und ich fand den ganz schön langsam. also wenn diesel, dann den 740d, was dann wieder zu lasten der agilität gehen sollte. ich denke eines der besten motorisierungen im 7er ist der 4,4 Liter V8-Benziner. Der ist einfach ein Prachttück

Hi,

Also ich empfehle euch, kauft diesen BMW "Einzelstück"

Zitat:

@Interpolis schrieb am 16. Juli 2004 um 22:57:35 Uhr:


also wir hatten letztens als unser 5er in der werkstatt war einen 730d als leihwagen und ich fand den ganz schön langsam. also wenn diesel, dann den 740d, was dann wieder zu lasten der agilität gehen sollte. ich denke eines der besten motorisierungen im 7er ist der 4,4 Liter V8-Benziner. Der ist einfach ein Prachttück

Ich überlege schon über 6Monate und bin jetzt auch bei dem Motor angekommen den du meinst. Habe gestern einen 750D aus 02/2017 3Liter Diesel400PS Probegefahren,weil ich schon wegen der Tiefgarage,welche bei uns extrem unüberlegt eng gebaut wurde, Bedenken hatte. Also mir würden schon die 150 mehr PS reichen. Ansonsten trifft der Wagen voll meine Erwartungen bis auf die Assistenzsysteme. Und auch ist mit 2017 zu alt. Es wird dann einer aus/ab 06/2019 minimum werden. Aber ich kann auch noch warten im Sommer kommt ein neues 7er Modell raus. Nur leider konnte mir der Verkäufer nicht mehr sagen.

Angeboten hat er mir einen 750i Xdrive G11 Erstzul. 28.06.2019 mit 25.000km Vollausstattung und mit den neuen Assistenzsystemen Driving Assistent Professional für 87.199€

Was kann man eigentlich so an Rabatt erwarten wenn man zb. Sofort Bezahlt?

16 Jahre sind eine lange Zeit ...

Zitat:

@Flightinstructor schrieb am 7. Februar 2020 um 06:29:19 Uhr:



Was kann man eigentlich so an Rabatt erwarten wenn man zb. Sofort Bezahlt?

Der Verkäufer bekommt lediglich auf Finanzierungsverkäufe/Leasingverkäufe eine Extraprovision zusätzlich zu der Provision für den Verkauf das Autos unabhängig von der Bezahlart.

Mit anderen Worten: Du bekommst tendenziell weniger Rabatt wenn du Bar bezahlst.
Wenn der Verkäufer überhaupt einen Rabatt gewährt, abhängig von der Bezahlart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen