7DSG unsauberes Schalten D1 -> D2

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem 7-Gang DSG.

Unzwar in Fahrstufe D schaltet es unregelmäßig beim Anfahren unsauber von D1 in D2, daher man merkt einen Ruck. Das passiert bei normalem Gasgeben. Bei sanftem Gasgeben schaltet es butterweich. Bei starkem Gasgeben auch.
Das Problem tritt nicht bei manuellem Schalten oder der Fahrstufe S auf.

Habt ihr schon ähnliches beobachtet?

Da es nur in D vorkommt und ja sehr früh in D2 geschaltet wird ist es möglicherweise nur ein Softwareproblem...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sailor-touri


Kurze Zwischenfrage (weil ich den Begriff noch nie gehört hab): Was ist mit Motormapping gemeint? - Danke.

Als Motormapping bezeichnet man allgemein die komplette Programmierung des Motors

Zu den Parametern gehören u.a.:

Einspritzung
Zündung
Gaspedalkennlinie

Hier dürfte aber eher das Zusammenspiel von Motormapping und DSG-Mechatronik gemeint sein.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Das ist anscheinend eine Art "Abwürg- oder Ruckelschutz".

ihr seid ja genauso empfindlich wie ich.....

ich habe es auch, habe das Gefühl, dass der Motor kurz noch ein Stückchen mehr Gas gibt....

Aber stören tut es mich in keinster Weise.........es ist ein minimaler Moment und kommt wirklich auch auf die Drehzahl an.....

PS: schalten kann ich im manuellen Modus jederzeit, solange es die Elektronik wg. Drehzahl zulässt.....

Zitat:

PS: schalten kann ich im manuellen Modus jederzeit, solange es die Elektronik wg. Drehzahl zulässt.....

Das interessiert mich jetzt. Fährst du ein 6 oder 7-Gang DSG?

Bei mir ist es ja gerade die Elektronik, die den Wechsel von M1 nach M2 unterhalb von 2000 Umin nicht zulässt. Es dafür keinen logischen Grund, da ja der automatische D1 nach D2 Wechsel schon bei etwa 1500 erfolgt. Also sollte das Schalten bei dieser Drehzahl auch im Manuellen Modus möglich sein! Wenn eine Abwürggefahr bestehen würde, dann dürfte die Automatik ja auch erst später schalten.

Für mich ist das ganz klar ein Software Bug!

Ich möchte eigentlich die ganze Zeit im Manuellen Modus fahren, da ich den Automatik Modus in der Stadt (mein Weg zur Arbeit und zurück) furchtbar finde. Auf einem Teil meiner Strecke geht es leicht bergab, dann geht das DSG in den 7. Gang und die Drehzahl ist so um die 1200. Anschliessend geht es wieder leicht bergauf, der Motor muss nun etwas mehr leisten aber das DSG schaltet nicht herunter, die Drehzahl bleibt bei 1200.

Ergebnis: sehr unangenehmes Dröhnen des Motors und der ganzen Karosserie (soviel zur vermeintlichen Premiumqualität von Audi)

Wenn ich dann mit der Schaltwippe einen Gang herunterschalte, beschliesst das DSG nach ein paar Sekunden wieder in den 7. Gang zu gehen. Also muss ich in den Manuellen Modus wechseln.

Für den 1,4L Motor ist meiner Meinung nach 1200 Umin einfach zu wenig. Und wenn man dann Leistung braucht, z.B. um in einer etwas brenzligeren Situation zu beschleunigen, dann tut sich bei den 1200 Umin auch erst mal sehr wenig, da der Turbo da ja noch nicht auf Touren ist.

Für mich war das DSG eine glatte Fehlentscheidung. Ich würde es mir nie wieder kaufen, und wuerde auch jedem davon abraten. Dank DSG gehöre ich jetzt übrigens auch zu den Ampel-Schleichern (über die ich mich früher immer so geärgert habe), da es ja immer so 1..2 Sekunden benötigt bis nach dem Loslassen der Bremse die Kupplung schliesst, und damit ist schon ein gehöriger Abstand zum Vordermann entstanden.

Zitat:

Original geschrieben von wolauf


Anschliessend geht es wieder leicht bergauf, der Motor muss nun etwas mehr leisten aber das DSG schaltet nicht herunter, die Drehzahl bleibt bei 1200.

Das hängt ganz von deiner Beschleunigungsanforderung ab (diese wird von der DSG-Mechatronik IMO hauptsächlich über den Sensor "Gaspedalstellung" und - mit Zeitglied verrechnet - über "Gaspedalgeschwindigkeit" interpretiert).

Wenn ich am Berg schnell etwas mehr Gas gebe, schaltet mein DSG recht zügig aus dem 7. zurück ... in der Einfahrphase landete ich so (ohne Kickdown) auch mal im 5. bei 4500 Touren. Zum Glück war der Motor betriebswarm und hatte schon knapp 800km auf der Uhr.

Zitat:

Original geschrieben von wolauf


Dank DSG gehöre ich jetzt übrigens auch zu den Ampel-Schleichern (über die ich mich früher immer so geärgert habe), da es ja immer so 1..2 Sekunden benötigt bis nach dem Loslassen der Bremse die Kupplung schliesst, und damit ist schon ein gehöriger Abstand zum Vordermann entstanden.

Ich habe mir angewöhnt, die vor mir befindlichen Fahrzeuge beim Ampelstart zu beobachten und die Bremse bereits zu lösen, kurz bevor der Vordermann anrollt. Zudem lasse ich jetzt etwas mehr Abstand als früher, um im Notfall (Vordermann würgt sein Auto ab) nochmal bremsen zu können. Wenn ich mich konsequent an diese Vorgehensweise halte, schwimme ich an der Ampel gut mit und werde nicht zum Verkehrshindernis, welches nach dem Losfahren 10 Meter hinter dem Vordermann herfahren muß.

Für Ampelrennen ist das DSG jedoch recht ungeeignet ... man hat mit Kupplung & Gas einfach mehr Kontrolle über den Anfahrvorgang. Und im S-Modus mit etwas mehr Gas scharren ganz schnell die Vorderräder ... 😁

Ähnliche Themen

ich glaub für euch beide wäre der "elektronisches gaspedal"-thread sehr interessant!

Zitat:

Für Ampelrennen ist das DSG jedoch recht ungeeignet ... man hat mit Kupplung & Gas einfach mehr Kontrolle über den Anfahrvorgang. Und im S-Modus mit etwas mehr Gas scharren ganz schnell die Vorderräder ... 😁

**Kopfschüttel**

Unglaublich ...

aber meiner Meinung nach sind einige einfach nicht "reif" für den heutigen Strassenverkehr bzw. man sollte die schnellstens aus selbigen entfernen damit niemand "unschuldig" darunter leiden muss bzw. zu Schaden kommt !!

Fahrt mit euren "Kisten" auf´n "Ring" wenn ihr "Rennen" veranstalten wollt !!

Ach Mensch ey, so ein kleines Ampelrennen kann doch mal ganz lustig sein. Man muss ja nicht bis 200km/h beschleunigen. Außerdem war die Aussage nur so formuliert um die Anfahrschwäche des TSI zu verdeutlichen. Du hast ja Recht damit das Rennen im Straßenverkehr nix verloren haben und das dafür die geschlossenen Pisten da sind aber wie gesagt, so ein kurzes aufheulen in der Stadt wird ja wohl mal erlaubt sein.

Zitat:

Original geschrieben von HZ_Jack


aber meiner Meinung nach sind einige einfach nicht "reif" für den heutigen Strassenverkehr bzw. man sollte die schnellstens aus selbigen entfernen damit niemand "unschuldig" darunter leiden muss bzw. zu Schaden kommt !!

Du solltest nicht davon ausgehen, daß ich zur Fraktion derer gehöre, die regelmäßig Ampelrennen veranstalten will. Ich wußte bereits vor dem Kauf, daß ich mit dem DSG keinen Wandlerautomaten bekomme.

Ampelrennen mit dem DSG sind Weltklasse ;-) Im S-Modus hat er keine gedenksekunde....was denkst du wieso der DSG'ler gute 0,2-0,6 Sekunden auf 100kmh weniger braucht als der Schalter....Den Scirocco von Odendahl mit 160PS der war ne echte Krücke im Vergleich zum DSG Golf....

und nein, Werksangaben sind für den Arsch....;-)

@wolauf.....habe einen 1.4er mit 7 Gang DSG......ich bin dermaßen begeistert, dass ich niemals mehr ein Auto ohne DSG haben/kaufen werde....auch wenn es mal Aufpreis 5000 EUR kosten "würde", es wird das erste sein, dass ich mir als Extra gönnen werde.....Schalten kann ich ab 1500upm im ersten Gang im manuellem Modus...

Einzige negative am DSG finde ich die hochschaltautomatik im M-Modus....die ist aber bald denke ich mal weg ;-)

für ampelrennen ist eh sowas wie murcielago sv zu empfehlen. erster gang bis 110 km/h.

aber btt. warum ruckts manchmal beim anfahren und manchmal nicht.

also wenn es bei euch echt STARK ruckt, dann stimmt was nicht.....meiner Schalter echt super weich....

was sagt denn VW dazu? Vielleicht Softwareupdate?

Zitat:

Original geschrieben von TSI118kw


also wenn es bei euch echt STARK ruckt, dann stimmt was nicht.....meiner Schalter echt super weich....

was sagt denn VW dazu? Vielleicht Softwareupdate?

was ist stark? es ist spürbar und eine unterbrechung in der beschleunigung. und das passiert bei den anderen gängen nicht.

ok, ich habe das sowas definitiv nicht....irgendwas stimmt dann nicht bei euch......

Zitat:

Original geschrieben von wolauf


Für den 1,4L Motor ist meiner Meinung nach 1200 Umin einfach zu wenig. Und wenn man dann Leistung braucht, z.B. um in einer etwas brenzligeren Situation zu beschleunigen, dann tut sich bei den 1200 Umin auch erst mal sehr wenig, da der Turbo da ja noch nicht auf Touren ist.

Für mich war das DSG eine glatte Fehlentscheidung. Ich würde es mir nie wieder kaufen, und wuerde auch jedem davon abraten. Dank DSG gehöre ich jetzt übrigens auch zu den Ampel-Schleichern (über die ich mich früher immer so geärgert habe), da es ja immer so 1..2 Sekunden benötigt bis nach dem Loslassen der Bremse die Kupplung schliesst, und damit ist schon ein gehöriger Abstand zum Vordermann entstanden.

Den oberen Abschnitt unterstütze ich voll und ganz - zu mehr als zum Dahinrollen taugen 1200/min nun wirklich nicht! - Andererseits, kommt man wohl nicht auf solch niedrige "Stadtwerte", wenn man das DSG nicht konsequent auf "Hochschalten" auslegt. - Aber jeder kann sich ja die Schaltwippen bestellen... 😛

Na, also bei uns haben wir schon seit längerem bei den Ampeln "gelb vor grün" - also kann ich ja getrost den Fuss ein bis zwei Sekunden vorher von der Bremse nehmen.
Überigens, das ist schon bei der "konventionellen" 5-Gang-Tiptronic so. Das lernt man schnell als... 😎

Zitat:

Original geschrieben von zunk


Der Schaltvorgang vom 1. in den 2. Gang ist prinzipbedingt am deutlichsten zu spüren weil der Drehzahlsprung an größten ist (s. u.). DSG ist halt keine Wandlerautomatik, wo alles vom Drehmomentwandler gedämpft wird.

Dass beim Ausdrehen der Gänge wieder weniger zu spüren ist, liegt daran, dass der Leistungsabfall im Anschlussgang geringer ausfällt als beim Schalten im mittlerem Drehzahlbereich, wo die Motorleistung proportional zur Drehzahl ist.

1 - 2: 1,656
2 - 3: 1,485
3 - 4: 1,365
4 - 5: 1,312
5 - 6: 1,237
6 - 7: 1,196

na dieser theorie müsste das beim 6-Gang DSG ja noch deutlicher zu Tage treten, da die Übersetzung ja geringfügig weiter auseinanderliegen könnte. Also fahre gelegentlich 2.0 TSI im Eos im 6DSG und dort ist mir so etwas noch nicht aufgefallen.

Dafür bei meinem 7DSG beim an die Ampel rollen im 2. Gang hat es dann recht hart den 3. beim Gasgeben eingelegt anstatt im 2. weiter/anzufahren.

Hab im Januar einen Termin, weil dann meine Tür nachgebessert wird, dann werde ich das mal zur Sprache bringen und derweil noch ein wenig dokumentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen