75er Cadillac Coupe DeVille
Guten Morgen meine Lieben,
Ich habe mir jetzt noch relativ spontan ein neues Projekt zugelegt, das erste mal einen Oldtimer. Soweit so gut, wie oben beschrieben handelt es sich um einen 1975er Coupe DeVille.
Das Auto braucht ganz viel Liebe und wird in den nächsten Wochen erstmal komplett zerlegt, danach wird in aller Ruhe der Rost bekämpft. Erstmal muss der Lack runter, was eigentlich entspannt sein könnte aber da der Vorbesitzer auf die Idee kam das Auto komplett grau zu rollen ist da ne ordentliche Lackschicht drauf.
Habt ihr einen Tipp wie es am besten wieder runter geht. Mit dem Exzenterschleifer wird das ne Ewigkeit bauen. Zum Sand/Eisstrahlen hab ich keine Möglichkeit, es bleibt bloß Handarbeit.
Ein weiteres dickes Problem ist tatsächlich der Kofferraum. Er hat kein Schloss mehr und ist zu, bisher blieben alle entriegelungsversuche erfolglos. Rücksitzbank ausbauen bringt auch nichts. Vielleicht hat ja einer ne Idee.
Ansonsten bin ich für Tipps und Hinweise für Teile immer dankbar.
37 Antworten
Zitat:
@Chevy84caprice schrieb am 16. Juli 2022 um 20:54:42 Uhr:
Schön einen grossen Respeckt von mir. Finde es toll wenn jemand sich so viel Mühe macht und am Schluss den Schlüssel zum ersten Mal dreht und der Motor anfängt zu poldern. Das muss ein richtig gutes gefühl sein. Viel Erfolg weiterhin. Schön wenn Mann so einen platz hat. Hat nicht jeder. Habs am Anfang ja mitbekommen als du uns den vorgestellt hast hab da Gedacht ojee wird das was? Toll wirklich
Vielen Dank mein Lieber, ja es wird langsam aber stetig. Hab zufällig jemanden gefunden der gerade einen passenden schlachtet muss die Tage mal schauen wann ich hin kann um Teile zu holen.
Du hast recht das Projekt ist schon groß, aber ideal um zu lernen. Wenn man selbst kein Stück aus der kfz Branche ist, sondern nur Interesse und Leidenschaft hat, finde ich, ist so ein Projekt das richtige um zu lernen.
Im EK günstig, ein Zustand in dem man es nur besser machen kann ??. Hier kann man lernen: schweißen, verzinnen und Co.
Aber das wichtigste ist, es macht richtig Spaß
Das ist doch Toll und du machst das sehr Gut. Kfz spielt keine Rolle finde ich. Das nötige Know How ist Lernbar. Du hast die Interesse die Leidenschaft und den Spass. Die nötige Intelligenz ist auch vorhanden 🙂 was willst du mehr. Bin gespannt wie es am Schluss aussieht. Du hast allen Bewiesen das du es ernst meinst. Viel Spass weiterhin und mach Fotos und lade Sie ab und zu Hoch und Erzähl was dazu.
Ohne die Hilfe und den Einsatz von Freunden würde es nicht klappen.
Und es ist im Moment nicht das einzige Projekt. Mein 550i wird auch endlich fertig. Endlich für Felgen entschieden, jetzt noch finalisieren und über den tüv bringen. Alles per Einzelabnahme und dann ist der endlich fertig und die volle Aufmerksamkeit liegt auf dem caddi.
10,5 hinten
Testweise vorne auch 10,5 wie auf dem 2. Bild. Momentan 285er reifen weil Felgen von hinten. Für vorn kommen 265er und dann mal sehen was der tüv sagt
Bin zwar kein BMW fan aber sieht echt gut Aus muss ich sagen. Felgen machen das Auto aus finde ich. Du hast Geschmack. Bei mir hat einer 22 Zoll Felgen draufgepackt und musste dafür noch Anpassungen machen und verstärken. Nicht grade Günstig gewesen. Alles Eingetragen. Muss leider zum Felgen Guru um neuen Lack draufzumachen. Hast du schon eine Idee für den Caddi was da für Felgen draufkommen oder machst du das am Schluss? Tolle Freunde ist nicht Selbstverständlich im Leben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chevy84caprice schrieb am 17. Juli 2022 um 18:25:32 Uhr:
Bin zwar kein BMW fan aber sieht echt gut Aus muss ich sagen. Felgen machen das Auto aus finde ich. Du hast Geschmack. Bei mir hat einer 22 Zoll Felgen draufgepackt und musste dafür noch Anpassungen machen und verstärken. Nicht grade Günstig gewesen. Alles Eingetragen. Muss leider zum Felgen Guru um neuen Lack draufzumachen. Hast du schon eine Idee für den Caddi was da für Felgen draufkommen oder machst du das am Schluss? Tolle Freunde ist nicht Selbstverständlich im Leben.
Nee ich hab noch keinen Plan welche Felgen. Muss da mal sehen und mich schlau machen. Ich versuch erstmal im Moment von Air Lift ne Bestätigung zu bekommen, dass die schon 1975 das Coupe DeVille mit Airride ausgestattet haben. Da ich ein H Kennzeichen will, gibts ja den schwammigen Begriff „zeitgenössisches Tuning“.
Somit hoffe ich mit dieser Begründung das Airride übernehmen zu können.
Genaueres bespreche ich mit den Prüfingenieur bei der Abnahme vom 5er, dann sehen wir mal weiter. Daher hoffe ich, bis dahin schon irgendwas von airlift zu haben um es dem vorzulegen.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 17. Juli 2022 um 19:51:08 Uhr:
Ihr seid längst OT.
Meinst? 🙂😁
Wie man es nimmt 😛
Das Projekt ist etwas ins Stocken geraten aber die kotflügel sind demontiert und entlockt weiteres folgt bald im Winter