750km mit einer Tankfüllung
Hi ich fahre einen Focus Bj. 06 1,6 Ti-VCT ich habe letzenz 750km mit einer Tankfüllung geschaft (bei normaler fahrweise überland 🙂) und jetzt wollt ich mal wissen ob einer schon mehr geschafft hat.
Beste Antwort im Thema
Also jetzt muss ich noch einmal meinen Senf dazu geben. Eigentlich schweifen wir hier ja völlig vom Thema ab. Aber wenn wir schon einmal dabei sind dann muss ich jetzt auch mal was los werden.
Ich bin bis 2010 LKW Jahrelang LKW gefahren. MB Actros mit 456 PS. Gesamtgewicht 40 Tonnen.
Alle LKW sind vom Gesetzgeber her auf max.90 km gedrosselt.Ich hatte das Glück das meiner erst bei realen 88 km abgeregelt hat. Manche LKW regeln schon bei 83 km ab, manche bei 86 km usw.Generell dürfen LKW ohnehin nur 80 km fahren.Auf Autobahnen.Auf Landstraßen über 7,5 Tonnen sogar nur 60 km/h.
Allerdings scheinen einige PKW Fahrer/innen sich dieser Gesetzgebung nicht bewusst zu sein. Sie fahren mit einer Gemütsruhe auf der rechten Spur mit Tempo 85 oder 88 und man hängt mit seinem LKW dahinter.Überholen ist häufig mit mehreren unangenehmen Faktoren behaftet.
1 Man kommt nicht vorbei weil meist nach dem ausscheren manche PKW Fahrer gerne Gas geben
2 Man braucht ewig lange um vorbei zu kommen und läuft Gefahr von der Polizei oder BAG (Bundesamt für Güterfernverkehr )angehalten zu werden und darf dann 70 Euro Strafe zahlen wegen zu langem Überholens.
3 Durch solch ein verhalten kommt es immer wieder zu Auffahrunfällen weil viele LKW Fahrer die Nerven verlieren und sehr dicht auffahren auf den PKW.
4 Bei einem Unfall zieht in jedem Fall der PKW Fahrer den kürzeren.
Ich will damit sagen das es genauso Sch... LKW Fahrer wie auch PKW Fahrer gibt.
Ich kann jedem nur raten wenn man schon auf der Autobahn langsam fährt sollte man sich hinter einem LKW setzten der möglichst die gleiche Geschwindigkeit fährt.(Tempomat) Sollte dann mal wiedererwarten doch ein anderer LKW überholen würde er es sowieso tun.Und an Bergen sollte man sich dann irgendwann einen neuen suchen da jeder LKW mit der Geschwindigkeit am Berg rapide ab fällt.
Fazit: Also Bitte auf den Autobahnen nicht langsamer fahren als die LKW'S weil dadurch passieren immer wieder schwere Unfälle.
Im übrigen habe ich meinen JOB an den Nagel gehängt weil es nur noch Irsinn ist in diesem Beruf zu arbeiten.
50 Antworten
Hi,
gestern hab ich nach 843 km tanken müssen und ich hab den 2.0 tdci ;-)
Bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.
Mit dem Motor oder auch anderen ?
In dem Falle:
MkII 05 2.0 910km
MkII 08 2.5 750km
Ist aber unfair, war im Urlaub 🙂
Der wird sicher auch nur viel schlucken wenn man viel aufs Gas tritt.
Wenn ich noch daran denke mit wiewenig sich mein alter Puma 1.7l bewegen lies WENN man wollte.
Im Urlaub hab ich gedacht die Tanknadel wär kaputt.
Ich schaffe mit meinem 2l TDCi nur 600km mit einer Tankfüllung.😁
Moin Moin
Ich habe letztens 921 km geschafft und musste 49,02 Liter Tanken. Das heißt ein Verbrauch von 5,32 Liter auf 100 km.Allerdings auf Strecke und max.120 km. 1,6 tdci 90 PS. Im Stadtverkehr komme ich auch trotz zügiger Fahrweise nicht über 6,5 Liter.
Ich hab nur den 1,6l TDCi, der aber bei gemächlicher Fahrt, Autobahn, Landstraße, Stadt gemischt als maximum schon einmal 960 Km schaffte.
900 Km schaffe ich aber mit jeder Tankfüllung.
Ich bin aber kein "Raser"!
Ich denke aber bei den Spritpreisen sollte eine Sparsame Fahrweise als normal gelten.
Zitat:
Original geschrieben von fueak
Ich hab nur den 1,6l TDCi, der aber bei gemächlicher Fahrt, Autobahn, Landstraße, Stadt gemischt als maximum schon einmal 960 Km schaffte.900 Km schaffe ich aber mit jeder Tankfüllung.
Ich bin aber kein "Raser"!
Ich denke aber bei den Spritpreisen sollte eine Sparsame Fahrweise als normal gelten.
Ja das sollte man meinen das man Sparsam fahren sollte.Aber scheinbar interessiert das einige Genossen nicht so wie die aufs Gas treten.Jedenfalls bin ich hoch zufrieden mit dem Verbrauch meines 1,6 tdci.Bis auf dieses helle Motorgeräusch was beim Beschleunigen bzw.unter Belastung auftritt.Im Forum wusste bisher niemand rat.Ich habe auch keinen Vergleich ob das bei allen 1,6 ern so ist.
Gruß Hardy
Zitat:
Original geschrieben von glandienhh
Ja das sollte man meinen das man Sparsam fahren sollte.Aber scheinbar interessiert das einige Genossen nicht so wie die aufs Gas treten.Jedenfalls bin ich hoch zufrieden mit dem Verbrauch meines 1,6 tdci.Bis auf dieses helle Motorgeräusch was beim Beschleunigen bzw.unter Belastung auftritt.Im Forum wusste bisher niemand rat.Ich habe auch keinen Vergleich ob das bei allen 1,6 ern so ist.Zitat:
Original geschrieben von fueak
Ich hab nur den 1,6l TDCi, der aber bei gemächlicher Fahrt, Autobahn, Landstraße, Stadt gemischt als maximum schon einmal 960 Km schaffte.900 Km schaffe ich aber mit jeder Tankfüllung.
Ich bin aber kein "Raser"!
Ich denke aber bei den Spritpreisen sollte eine Sparsame Fahrweise als normal gelten.
Gruß Hardy
Was meinst du den mit "hellem Motorgeräusch"? Kann mir da nix vorstellen.
Könnte jetzt auch nicht schreiben, dass mir das bei meinem aufgefallen wäre.
Ich fahre eigentlich nur Kurzstrecke/Stadt mit meinem Spritfressmonster. Mein Spitzenwert ist glaube ich irgendwo um die 550km. Verbrauch von 9.3-9.5 Liter. Eigentlich ziemlich ätzend. Ich glaube aber, dass ich trotzdem ne gesunde Strecke auf der Autobahn zurücklegen kann. Da geht der Verbrauch runter auf fast 6.5L, wenn ich mich richtig erinnere
Habe meinen jetzt die erste Tankfüllung leer gefahren. Verbrauch war bei etwa 1/3 Stadt und 2/3 Autobahn 8,148 Liter/100km, also rund 675 Kilometer.
HH Stadtverkehr zieht halt ordentlich. Bei gleichmäßiger Fahrweise zeigt der Bordcomputer etwa 6,3 bei Autobahntempo 120 an.
Moin,
fahre täglich 100 Km einen Teil übder die A40 nach Essen.
Schaffe mit einer tankfüllung knapp 800 KM.
MK2 Bj. 06 1,6 TDCI
Focus Turnier 1,6 TDCI 109PS,
schon mehrmals geschafft: 1050km Reichweite mit einer Tankfüllung.
Persönlicher Rekord: 1100km