740xd - Motorgeräusche bitte Hilfe
Hallo zusammen
ich brauche dringend eure Hilfe und zwar ich war vorhin mit dem 7"er unterwegs und wollte bisschen auf Sport + fahren und nach ca 500m hörte ich Geräusche, hört sich nach Zylinder was meint Ihr? oder Lagerschaden?
ich habe bei Youtube ein Video gefunden es macht exakt die gleiche Geräusche
https://www.youtube.com/watch?v=u7uLMX82xak
Vielen Dank im voraus
Mfg
Beste Antwort im Thema
Für 14.000 Euro gibt es sehr gepflegte Motoren mit einem kompletten Auto drum rum.
123 Antworten
Das ist etwas vom dümmsten was du tun kannst. Niemand will an einem halb offenen Motor arbeiten. Gute Arbeit braucht seine Zeit.
Moin
Im E90-Foru m (nicht MT) gibts nen beitrag mit ihm. da kommt er mir sehr seriös rüber und wird dort auch gelobt. da ging es um nen Navi. weiß leider nicht genau ob ich das hier verlinken darf. oder du wirfst selbst mal google an und suchst nach erfahrungen. so hab ichs auch gefunden. scheint also gute arbeit zu machen. (is natürlich keine garantie!)
Darf ich denn fragen was los war bei den "Profis"?
mein Wagen stand Zwei Wochen lang in Bielefeld ohne Ergebnis die Firma schien nicht Seriös zu sein deswegen habe ich den Wagen gestern abgeholt
In welchen Zustand?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 14. Februar 2016 um 13:18:58 Uhr:
In welchen Zustand?
Also an meinem Wagen wurde der Motor eh nicht ausgebaut deswegen habe ich den so bekommen wie ich den abgegeben habe nur da ist ein Fehler aufgetreten was nicht vorher war,irgendwas mit der Lenkung zutun und Lenkrad ist hart geworden Vlt hat der Servo Öl auslaufen lassen muss ich Morgen schauen und das er Pleulager, Kette ,Kurbelwelle gewechselt war eine Lüge 🙂 ich habe den typen vom Anfang an nicht geglaubt 🙂 weil er mir keine Rechnungen vorlegen konnte und außerdem um die Kurbelwelle zu wechseln muss man den Motor rausnehmen oder nicht?
ich kann diese Werkstatt nicht Empfehlen.....
Der Motor muss nicht zwangsläufig raus, man tut sich aber deutlich leichter und es ist empfehlenswert.
Was genau wurde denn dann gemacht?
Also der Pleuellagerschaden ist noch vorhanden, zusätzlich jetzt noch irgendwas mim Injektor und der Lenkung?
Sorry, auch wenns woanders schon gesagt wurde. Warum nicht gleich zu BMW? "Wer billig kauft - kauft zweimal".
Der Spruch kommt nicht von ungefähr. Am Ende zahlst Du jetzt vielleicht deutlich mehr als wenn Du ihn gleich zu BMW gestellt hättest. Abgesehen davon gibts da dann seriöse Garantie.
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 15. Februar 2016 um 16:19:46 Uhr:
Der Motor muss nicht zwangsläufig raus, man tut sich aber deutlich leichter und es ist empfehlenswert.Was genau wurde denn dann gemacht?
Also der Pleuellagerschaden ist noch vorhanden, zusätzlich jetzt noch irgendwas mim Injektor und der Lenkung?
Sorry, auch wenns woanders schon gesagt wurde. Warum nicht gleich zu BMW? "Wer billig kauft - kauft zweimal".
Der Spruch kommt nicht von ungefähr. Am Ende zahlst Du jetzt vielleicht deutlich mehr als wenn Du ihn gleich zu BMW gestellt hättest. Abgesehen davon gibts da dann seriöse Garantie.
Hallo
an meinem Wagen wurde bisher nichts gemacht der Wagen macht die gleichen Geräusche wie vorher
ja da ist ein neuer Fehler aufgetreten da steht irgendwas mit Lenkung auf dem BC
der Wagen ist jetzt in sicheren Händen Morgen werde ich mehr wissen.
ja bei Bmw ist gut aber ich sehe nicht ein 10tsd € für die Reparatur zu geben
Gut, ich meine nur unter Umständen braucht man sich nicht wundern wenn man dann erst 4000€ zahlt und dann am Ende doch nochmal mehr ... Muss aber jeder selber wissen.
Es gibt natürlich trotzdem gute Leute ausserhalb von BMW, also guten Instandsetzer, Werkstätten usw. und umgekehrt gibt es natürlich auch BMW-Werkstätten die nicht so gut sind. Ist immer schwer da das richtige zu wählen, steht ja schließlich kein Schild dran "Wir bescheißen Sie und haben keine Ahnung - Außer vom Bescheissen"
Ich drücke mal die Daumen, dass es gut für Dich ausgeht und das Ding am Ende einfach wieder problemlos läuft.
Danke ich werde berichten sobald ich was neues weiß das Wichtigste ist mein Wagen ist in sicheren Händen
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 15. Februar 2016 um 20:06:26 Uhr:
Gut, ich meine nur unter Umständen braucht man sich nicht wundern wenn man dann erst 4000€ zahlt und dann am Ende doch nochmal mehr ... Muss aber jeder selber wissen.Es gibt natürlich trotzdem gute Leute ausserhalb von BMW, also guten Instandsetzer, Werkstätten usw. und umgekehrt gibt es natürlich auch BMW-Werkstätten die nicht so gut sind. Ist immer schwer da das richtige zu wählen, steht ja schließlich kein Schild dran "Wir bescheißen Sie und haben keine Ahnung - Außer vom Bescheissen"
Ich drücke mal die Daumen, dass es gut für Dich ausgeht und das Ding am Ende einfach wieder problemlos läuft.
Ich verstehe dich voll und ganz , aber niemand versteht die Sache die wir meinen , im anderen Forum 5er wurde ich deswegen verflucht weil ich diese Dinge gesagt habe, okay hab sie etwas krasser ausgesprochen.
Muss jeder für sich selber eben wissen was das Beste ist und auch dementsprechend handeln.
Ich kenne vom Freundes bzw. Bekanntenkreis auch Motorinstandsetzungen bzw. Motor Reparaturen von BMW direkt die einen Kostenpunkt von Kulanz bis hin von 2500 - 8000 Euro hatten. Allerdings war da der Unterschied , das der Wagen danach lief und nie Probleme gemacht hatte.
Und mehr werde ich nicht sagen was dieses Thema angeht denn sonst bekomme ich hier auch noch einen Deckel auf den Kopf.
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 15. Februar 2016 um 22:02:39 Uhr:
Ich verstehe dich voll und ganz , aber niemand versteht die Sache die wir meinen , im anderen Forum 5er wurde ich deswegen verflucht weil ich diese Dinge gesagt habe, okay hab sie etwas krasser ausgesprochen.Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 15. Februar 2016 um 20:06:26 Uhr:
Gut, ich meine nur unter Umständen braucht man sich nicht wundern wenn man dann erst 4000€ zahlt und dann am Ende doch nochmal mehr ... Muss aber jeder selber wissen.Es gibt natürlich trotzdem gute Leute ausserhalb von BMW, also guten Instandsetzer, Werkstätten usw. und umgekehrt gibt es natürlich auch BMW-Werkstätten die nicht so gut sind. Ist immer schwer da das richtige zu wählen, steht ja schließlich kein Schild dran "Wir bescheißen Sie und haben keine Ahnung - Außer vom Bescheissen"
Ich drücke mal die Daumen, dass es gut für Dich ausgeht und das Ding am Ende einfach wieder problemlos läuft.
Muss jeder für sich selber eben wissen was das Beste ist und auch dementsprechend handeln.
Ich kenne vom Freundes bzw. Bekanntenkreis auch Motorinstandsetzungen bzw. Motor Reparaturen von BMW direkt die einen Kostenpunkt von Kulanz bis hin von 2500 - 8000 Euro hatten. Allerdings war da der Unterschied , das der Wagen danach lief und nie Probleme gemacht hatte.
Und mehr werde ich nicht sagen was dieses Thema angeht denn sonst bekomme ich hier auch noch einen Deckel auf den Kopf.
Ich würde den Wagen am liebsten bei Bmw Reparieren aber die sind sau teuer ich sehe nicht 10tsd €
für die Reparatur zu geben deswegen suche ich nach Alternativen.,Kulanz gibt es nicht da meiner 190tsd aufder Uhr hat
Moin
Ich hab meine Erfahrung mit BMW und Motorinstandsetzung gemacht und kann dir nur raten ihn NICHT zu BMW zu bringen. Die haben meist 0 Ahnung und am ende zahlst noch drauf. Hab das Drama hinter mir.
Reparaturen am Inneren des Motors sind immer ein Glücksspiel, egal wie gewissenhaft gearbeitet wird, das Risiko, dass in einer normalen Werkstatt (egal ob BMW, Instandsetzer oder sogar bei einem selbst) Kleinigkeiten mit großen Auswirkungen passieren ist immer da. Die Motoren sind einfach zu kommplex, als das man sie ohne industrielle Qualitätssicherung mal so eben auseinander- und dann wieder zusammenbaut.
Im Falle eines Motorschadens würde ich einen BMW Austauschmotor nehmen (wg. Qualitätsssicherung) aber auch hier hätte ich noch ein komisches Gefühl, da soviele Teile umgebaut werden müssen.
An unserem 1er wurde zwei Mal durch BMW die Steuerkette, Kurbelwelle etc. getauscht. Das ging jedoch gut, da wir in einer Werkstatt waren, die das vorher an sehr vielen Fahrzeugen gemacht haben.
Dem schließe ich mich an-würde wenn es finanziell möglich ist einen AT Motor von BMW nehmen-
Wenn das nicht drin ist einfach einen vom Unfallwagen,aber dran rutschrauben lassen würde ich maximal bis zum Zylinderkopf...
Habe damals meinen 530d komplett zerlegt gesehen, 3Monate hat das gedauert, dann zusammengebaut und es war nichts besser.
Da sind keine Trabis oder Käfer Motoren...
Spar dir Das wirklich!
Hallo zusammen
mein 7"er hat ein Kapitalschaden der Meister hat mich angerufen und gesagt das man den Motor nicht Reparieren kann
er hat gesagt ein Austausch Motor käme in frage aber der Motor kostet 13tsd € 🙁
habe bei Bmw AG heute angerufen und mich beschwert warum so ein Motor nach 190tsd kaputt gehen kann
der Herr am Telefon war sehr nett er wird das an die fach Abteilung weiter leiten vlt kommen Sie mir etwas entgegen
ist das möglich? würde BMW sowas machen?