728 E38 Ventil oder Hydrostößel rasseln/klappern?

BMW 7er E38

Moin Moin,

Mein 728i aus Anfang 1998 rasselt oder klappert leicht beim fahren vom Motor her - man hört es immer wenn man mal langsam an einer Mauer oder stehenden Autos vorbei fährt.

Es hört sich an als wenn die Ventile oder Hydrostößel rasseln - ich kann das Geräusch schlecht beschreiben aber das trifft es am ehesten.

Das macht der Wagen jetzt schon länger - der Motor läuft absolut ruhig ohne Vibration hat auch seine volle Leistung usw.

Ölwechsel ist schon gemacht aber hat auch nichts geholfen.

Was kann es sein ?

Wie kann ich das beseitigen ?

Es nervt mich doch schon etwas und ich würde das gerne abstellen.

Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor wurden auch schon getauscht.

Vielleicht kann mir da ja einer von euch helfen.

Gruß Dennis

19 Antworten

Wie ist der Kilometerstand? Ein Video würde helfen. Welches Öl fährst Du? Evtl. mal ein hochwertiges dünneres Öl fahren, mit guten Reinigungsadditiven (z. B. ein 0W40 von Rowe oder Mobil1), um Ablagerungen in den Hydrostößeln zu entfernen.

Kommt das Rasseln evtl. aus der Auspuffanlage? Kat, der sich innen gelöst hat oder verrostetes Innenleben des Endschalldämpfers?

Danke für eure Antworten,

Video mache ich sobald es geht.

Kilometerstand sind knapp 230000 km - das Motoröl wurde alle 10000 km gewechselt und immer hochwertiges verwendet.

Ich bin jetzt mal auf 10W60 gegangen vorher 10w40 immer mobil Öl oder Castrol.

Ceratec von Liqui Moly hatte ich auch schon mal drin hat aber nichts geholfen obwohl das bei anderen Motoren von mir schon deutlich was gebracht hat.

Die Kats sind beide neu und der Rest vom Auspuff ist noch sehr gut daher kommt es nicht.

Motorspülung hatte ich auch schon überlegt ob es was bringt und ob es gut ist weiß ich nicht.

Evtl ein Hydrostössel defekt. Aber einen guten Tipp wie man das schnell diagnostiziert habe ich nicht.

Ähnliche Themen

Ich hab eben mal ein Video gemacht wie kann ich das hier posten ?

Gruß Dennis

Hab mal ein Soundfile angehängt ich hoffe man kann es hören.

Gruß Dennis.

Hallo. Meiner Meinung hört es sich ganz nach Hydrostößel an.

Ok danke Dir schon mal

10W60 brauchen nur die M-Motoren. Ein 0W40 wäre sinnvoller, wie ich bereits oben geschrieben habe.

Ich werde das mal ausprobieren - was haltet Ihr von motorspülung vor dem Ölwechsel ?

Halte ich in Deinem Fall für sinnvoll.

Ok werde ich mal in Angriff nehmen - Danke

Es kann auch das Vanos sein!

Ist das Rasseln bei kalten und warmen Motor unverändert?
Oder kommt es erst wenn der Motor warm wird?

Du hast noch den M52 Motor mit einzelvanos, richtig?

Ist immer gleich egal ob warm oder kalt - ja mit einzelvanos ist richtig.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen