728 i A aus 04/1999 FL
Hallo, ich bin neu hier und überlege mir einen BMW 728 iA zu kaufen ( zulassung 04/1999). Der Wagen ist 2.Hand und hat 210TKM gelaufen mit einer TOP Ausstattung. Ich wollte euch fragen auf was ich bei diesen Autos beim Kauf achten sollte und haben diese 7er Reihen Rostprobleme ?
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
hmm,..die beschreibung ist etwas mau...
schonmal die suchfunktion benutzt?
prinzipiel ist es wichtig,das alles,was an ausstattung vorhanden ist auch wirklich funktioniert. sonst kann es auch beim alten e38 teuer werden.
der e38 ist,wenn hier an der wartung gespart wurde,sehr anfällig an der vorderachse. bei einer probefahrt ist daher sehr auf geräusche aus diesem bereich zu achten. bei einer vorderachsrevi,verschlingen sonst allein die teile schnell mal nen 1000er.gleiches gilt für die hinterachse.
am besten wäre es sowieso (bei jedem auto) ,das fahrzeug auf eine hebebühne zu nehmen und entweder selbst nachzusehen oder es jemanden machen lassen,der vom fach ist. lieber mal ein paar euronen investieren,als sich einen geldvernichter zu kaufen.
motor:
der m52 b28 ist ein ziemlich unproblematischer motor,wenn auch etwas zu wenig für den dicken e38. zum cruisen geeignet und sogar sparsam,aber nichts für heizer.
zu achten wäre hier hauptsächlich auf ölverlust, (ölwanne,ventildeckeldichtung,zylinderkopfdichtung). bei laufleistungen nahe der 300.000 sollte man dann jedoch spätestens mal über einen pleullagerwechsel nachdenken.
gern macht mal die wasserpumoe probleme,falls diese nicht schon neu kam.
mach eine ausgiebige probefahrt,die temperaturanzeige hat schnell in die mitte zu wandern und egal wie man mit dem auto bei der fahrt umgeht da zu bleiben!
hör dir den motor nach dem warmfahren mal an.er sollte auch trotz 200.000 km von klapper und rasselgeräuschen weit entfernt sein.
beim automatikgetriebe sollte alle 100.000km mal das öl,sowie der filter gewechselt werden,sind da keine belege vorhanden,dann auf jeden fall nach dem kauf,gleiches gilt für alle anderen flüssigkeiten.
3 Antworten
hmm,..die beschreibung ist etwas mau...
schonmal die suchfunktion benutzt?
prinzipiel ist es wichtig,das alles,was an ausstattung vorhanden ist auch wirklich funktioniert. sonst kann es auch beim alten e38 teuer werden.
der e38 ist,wenn hier an der wartung gespart wurde,sehr anfällig an der vorderachse. bei einer probefahrt ist daher sehr auf geräusche aus diesem bereich zu achten. bei einer vorderachsrevi,verschlingen sonst allein die teile schnell mal nen 1000er.gleiches gilt für die hinterachse.
am besten wäre es sowieso (bei jedem auto) ,das fahrzeug auf eine hebebühne zu nehmen und entweder selbst nachzusehen oder es jemanden machen lassen,der vom fach ist. lieber mal ein paar euronen investieren,als sich einen geldvernichter zu kaufen.
motor:
der m52 b28 ist ein ziemlich unproblematischer motor,wenn auch etwas zu wenig für den dicken e38. zum cruisen geeignet und sogar sparsam,aber nichts für heizer.
zu achten wäre hier hauptsächlich auf ölverlust, (ölwanne,ventildeckeldichtung,zylinderkopfdichtung). bei laufleistungen nahe der 300.000 sollte man dann jedoch spätestens mal über einen pleullagerwechsel nachdenken.
gern macht mal die wasserpumoe probleme,falls diese nicht schon neu kam.
mach eine ausgiebige probefahrt,die temperaturanzeige hat schnell in die mitte zu wandern und egal wie man mit dem auto bei der fahrt umgeht da zu bleiben!
hör dir den motor nach dem warmfahren mal an.er sollte auch trotz 200.000 km von klapper und rasselgeräuschen weit entfernt sein.
beim automatikgetriebe sollte alle 100.000km mal das öl,sowie der filter gewechselt werden,sind da keine belege vorhanden,dann auf jeden fall nach dem kauf,gleiches gilt für alle anderen flüssigkeiten.
Hinterachse ist auch ein bekanntes Problem und wird auch teuer.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, die Achsen sind eines der Hauptprobleme beim e38. Sollte er bei der Probefahrt irgendwie schwammig wirken oder das Lenkrad bei ca. 90-110 kmh schlackern, Finger weg ! Auch mal bei 120kmh stark abbremsen und sehen ob er ruhig bleibt. Nix erzählen lassen von wegen" da müssen nur die Räder ausgewuchtet werden".
Good luck
Olli