718 GTS 4.0

Porsche Boxster 718 (982)

Hallo liebe Porschegemeinde ,
als Ersatz für meinen F Type ist nun neben dem 991.2 GTS 4 Cabrio oder Targa auch der neue Boxster GTS 4.0 ins Spiel gekommen!
Für mich stellt sich die Frage ob den Handschalter nehmen soll oder auf das PDK Getriebe warten das Richtige ist!
Der Wagen ist zwar kein daily driver aber 15000km im Jahr kommen schon zusammen.(Ganzjahreswagen)
Fährt jemand von Euch nen Boxster über bereits viele Kilometer mit Handschalter?
Erfahrungen?
Allerdings bleibt der 991.2 GTS weiterhin in meinem Focus!
Das niedrige Gewicht ,der große Saugmotor und die doch relative geringe Breite des Boxster reizt mich schon.
Was meint Ihr?
Schönen Sonntag!

Beste Antwort im Thema

Hmmm, wenn Du - meiner Meinung nach - auf öffentlichen Straßen so "auf Kante" fährst, dass das relevant wird, gehst Du glaub ich zu viel Risiko ein.
Ich schalte vor dem Überholen in den richtigen Gang runter, und ziehe durch, ggf. schalte ich während des Überholvorgangs bereits wieder hoch.

VG, Markus

82 weitere Antworten
82 Antworten

auch wenn mich die HS-Fraktion „steinigt“: Nach nunmehr rund 4.600km Pässetouren mit dem handgeschaltetem 718 Spyder hätte ich gern das PDK vom alten 981GTS aus Sicherheitsgründen(!) zurück.
Nicht aus Bequemlichkeit, sondern von der Möglichkeit her beim Überholen auf kurviger Strecke - wenn es mal unerwartet knapp wird - die Kiste per Wippe blitzartig auf Touren zu bringen. Bin ja auch nicht mehr der Jüngste..

Hmmm, wenn Du - meiner Meinung nach - auf öffentlichen Straßen so "auf Kante" fährst, dass das relevant wird, gehst Du glaub ich zu viel Risiko ein.
Ich schalte vor dem Überholen in den richtigen Gang runter, und ziehe durch, ggf. schalte ich während des Überholvorgangs bereits wieder hoch.

VG, Markus

Zitat:

@Bolle_SC schrieb am 13. August 2020 um 12:15:52 Uhr:


auch wenn mich die HS-Fraktion „steinigt“: Nach nunmehr rund 4.600km Pässetouren mit dem handgeschaltetem 718 Spyder hätte ich gern das PDK vom alten 981GTS aus Sicherheitsgründen(!) zurück.
Nicht aus Bequemlichkeit, sondern von der Möglichkeit her beim Überholen auf kurviger Strecke - wenn es mal unerwartet knapp wird - die Kiste per Wippe blitzartig auf Touren zu bringen. Bin ja auch nicht mehr der Jüngste..

Falls beim PDK-getriebenen Porsche das Sport-Chrono Paket mit den Bord ist: dafür gibt es einen Boost-Knopf, der noch schneller und besser reagiert als die Wippe. 😎

Boost-Knopf gibts nur mit Turbo, daher wird es diesen beim 4.0 mit PDK genau so wenig geben, wie es diesen beim Handschalter gibt,

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hulper schrieb am 13. August 2020 um 12:19:39 Uhr:


Hmmm, wenn Du - meiner Meinung nach - auf öffentlichen Straßen so "auf Kante" fährst, dass das relevant wird, gehst Du glaub ich zu viel Risiko ein.
Ich schalte vor dem Überholen in den richtigen Gang runter, und ziehe durch, ggf. schalte ich während des Überholvorgangs bereits wieder hoch.

VG, Markus

Keine Sorge, ich bin mir der Verantwortung für die beste aller Beifahrerinnen und die anderen Verkehrsteilnehmer stets bewusst.
Es hat trotzdem - zum Glück nur sehr vereinzelt - Situationen gegeben, in welchen der zu Überholende trotz Gegenverkehr in Sichtweite bewusst Vollgas gegeben hat. Mit solchen Zeitgenossen muß man in diesen teils irren Zeiten leider tatsächlich rechnen.

Das kenne ich Bolle_sc. Nur weil ein Porsche jemanden überholt, muss der überholte dann plötzlich schneller werden... ist zum Kotzen. Daher lasse ich das mit dem Überholen mittlerweile.

Was war das denn für ein Auto das dich nicht überholen ließ? Grundsätzlich gilt ja, jage nur was du auch erlegen kannst.

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 14. August 2020 um 07:29:59 Uhr:


Was war das denn für ein Auto das dich nicht überholen ließ? Grundsätzlich gilt ja, jage nur was du auch erlegen kannst.

Das waren Turbodiesel mit roundabout 700 bis 800Nm Drehmoment, die eben schon untenrum anliegen. Da sind die 420 PS vom Spyder eher nebensächlich, wenn man bewußt nicht in „kreischenden“ Drehzahlregionen überholen mag.

Verstehe, so will jeder mal zeigen was er hat. Wenn hinten zB 540d drauf steht, muss man sich seiner Sache schon sicher sein.

EDIT

Zitat:

@Bolle_SC schrieb am 14. August 2020 um 08:23:40 Uhr:



Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 14. August 2020 um 07:29:59 Uhr:


Was war das denn für ein Auto das dich nicht überholen ließ? Grundsätzlich gilt ja, jage nur was du auch erlegen kannst.

Das waren Turbodiesel mit roundabout 700 bis 800Nm Drehmoment, die eben schon untenrum anliegen. Da sind die 420 PS vom Spyder eher nebensächlich, wenn man bewußt nicht in „kreischenden“ Drehzahlregionen überholen mag.

Stimmt, das wird dann schwierig.

Allerdings hat Porsche dagegen auch ein Rezept. Nennt sich V8-Biturbo mit 770 - 900 Nm. 😎 😁

Gibt's aber nur mit Panzer-Karrosserie 😉

XF-Coupe

auch ein Rezept: den richtigen Gang wählen.😁

Zitat:

@TomOldi schrieb am 13. August 2020 um 16:01:26 Uhr:


Boost-Knopf gibts nur mit Turbo, daher wird es diesen beim 4.0 mit PDK genau so wenig geben, wie es diesen beim Handschalter gibt,

Der "Boost" Knopf ist nicht wirklich einer. Es wird damit keinerlei Mehrleistung erzeugt.

Es wird nur maximal runter geschaltet und die sportlichste Kennlinien aktiviert. Im Prinzip Sport Plus und kleinster Gang.

Ist nur eine Art Kurzwahltaste. Aber Marketing mäßig gut verkauft.

Also das ginge auch mit PDK und Sauger. Ob Porsche das anbietet, steht auf einem anderen Stück Papier.

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 16. August 2020 um 21:22:18 Uhr:



Zitat:

@TomOldi schrieb am 13. August 2020 um 16:01:26 Uhr:


Boost-Knopf gibts nur mit Turbo, daher wird es diesen beim 4.0 mit PDK genau so wenig geben, wie es diesen beim Handschalter gibt,

Der "Boost" Knopf ist nicht wirklich einer. Es wird damit keinerlei Mehrleistung erzeugt.
Es wird nur maximal runter geschaltet und die sportlichste Kennlinien aktiviert. Im Prinzip Sport Plus und kleinster Gang.

Ist nur eine Art Kurzwahltaste. Aber Marketing mäßig gut verkauft.

Also das ginge auch mit PDK und Sauger. Ob Porsche das anbietet, steht auf einem anderen Stück Papier.

Boost macht genau das, was der Name verspricht, es erhöht, unter anderem, den Ladedruck, mittels kleinerem Gang und dadurch erhöhter Drehzahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen