718 GTS 4.0
Hallo liebe Porschegemeinde ,
als Ersatz für meinen F Type ist nun neben dem 991.2 GTS 4 Cabrio oder Targa auch der neue Boxster GTS 4.0 ins Spiel gekommen!
Für mich stellt sich die Frage ob den Handschalter nehmen soll oder auf das PDK Getriebe warten das Richtige ist!
Der Wagen ist zwar kein daily driver aber 15000km im Jahr kommen schon zusammen.(Ganzjahreswagen)
Fährt jemand von Euch nen Boxster über bereits viele Kilometer mit Handschalter?
Erfahrungen?
Allerdings bleibt der 991.2 GTS weiterhin in meinem Focus!
Das niedrige Gewicht ,der große Saugmotor und die doch relative geringe Breite des Boxster reizt mich schon.
Was meint Ihr?
Schönen Sonntag!
Beste Antwort im Thema
Hmmm, wenn Du - meiner Meinung nach - auf öffentlichen Straßen so "auf Kante" fährst, dass das relevant wird, gehst Du glaub ich zu viel Risiko ein.
Ich schalte vor dem Überholen in den richtigen Gang runter, und ziehe durch, ggf. schalte ich während des Überholvorgangs bereits wieder hoch.
VG, Markus
82 Antworten
Kollegen, danke für die generelle Erklärung/Belehrung (30 Jahre@Audi!) 😉
darum ging es mir nicht. ich weiß, warum es gemacht werden muß… es geht ausschließlich um die schnelle Abgasnachbehandlung/Aufwärmen des Kats.
Meine Frage richtete sich daher an Besitzer eines GTS 4.0, GT4 6 Zyl. Boxer (keiner von Euch bisher, oder?): ich wollte gern die konkreten Werte (1/min und Dauer) wissen.
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 3. März 2024 um 15:36:56 Uhr:
Kollegen, danke für die generelle Erklärung/Belehrung (30 Jahre@Audi!) 😉darum ging es mir nicht. ich weiß, warum es gemacht werden muß… es geht ausschließlich um die schnelle Abgasnachbehandlung/Aufwärmen des Kats.
Meine Frage richtete sich daher an Besitzer eines GTS 4.0, GT4 6 Zyl. Boxer (keiner von Euch bisher, oder?): ich wollte gern die konkreten Werte (1/min und Dauer) wissen.
Da schaut doch keine Sau drauf, geht vielleicht paar Sekunden und ist nur beim Kaltstart.
Wenn ich dran denke achte ich das nächste mal darauf......
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 3. März 2024 um 15:36:56 Uhr:
Kollegen, danke für die generelle Erklärung/Belehrung (30 Jahre@Audi!) 😉darum ging es mir nicht. ich weiß, warum es gemacht werden muß… es geht ausschließlich um die schnelle Abgasnachbehandlung/Aufwärmen des Kats.
Meine Frage richtete sich daher an Besitzer eines GTS 4.0, GT4 6 Zyl. Boxer (keiner von Euch bisher, oder?): ich wollte gern die konkreten Werte (1/min und Dauer) wissen.
1250, ca. 1 Minute
Dankeschön….
nur ein paar Sekunden sind es sicher nicht…
eine Minute kann hinkommen, 1250 rpm auch.
ich finde es zuviel, wenn das Öl sicher noch nicht in allen Lagerflächen des großen Motors ist…Verschleiß bei Kaltlauf.
aber da ist wohl nichts zu machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 3. März 2024 um 15:36:56 Uhr:
Meine Frage richtete sich daher an Besitzer eines GTS 4.0, GT4 6 Zyl. Boxer (keiner von Euch bisher, oder?): ich wollte gern die konkreten Werte (1/min und Dauer) wissen.
Du hast schon mal in meine Signatur geschaut, oder?
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. März 2024 um 08:39:07 Uhr:
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 3. März 2024 um 15:36:56 Uhr:
Meine Frage richtete sich daher an Besitzer eines GTS 4.0, GT4 6 Zyl. Boxer (keiner von Euch bisher, oder?): ich wollte gern die konkreten Werte (1/min und Dauer) wissen.Du hast schon mal in meine Signatur geschaut, oder?
ok, nein, die lese ich grundsätzlich nicht.
hab von Deinem Bild/Kennzeichen auf 'nen Cayenne geschlossen. nix für ungut! 😉
Meiner ist endlich da, nächste Woche darf ich Ihn abholen.
Ich würde sagen, das wars mit dem 718 Verbrenner