718 - Ein echter Porsche?

Porsche Boxster 718 (982)

Hallo,
mich interessiert mal die Meinung der Porsche-Fahrer, was sie von den neuen 718 Boxster/Cayman Modellen halten. Ich habe den Boxster bisher nur bei der Präsentation und bei zwei Begegnungen im Straßenverkehr erlebt. Ist ihn schon jemand gefahren?
Meine Meinung:
Der Sound ist wohl das Beste, was man aus 4Zylindern rausholen kann, Porsche-Feeling kommt aber nicht auf. Auch die Optik haut mich nicht vom Hocker, die Front ist irgendwie zu weich und harmlos (bin aber gespannt auf das GTS Modell).
Die Boxster/Cayman Modelle sind zwar nur der Einstieg in die Marke, haben sich aber vom Kern (gefühlt) noch weiter entfernt.
So viel von mir. Ich freue mich auf eure Meinungen 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bist Du schon mal einen Boxster gefahren?
Bist du schon einen 911er gefahren?
Wie kommst du darauf, dass Porsche sich von Kern entfernt?
Gehe mal ins nächste PZ und fahre einen Boxster Probe. Dann kannst du mitreden.
Das fahren mit einem Mittelmotor ist unvergleichlich. Nach meiner Ansicht kommt da ein 911er nicht mit. Das wird aber bestimmt den Fahrern der 911er nicht gefallen. Dies ist aber wie alles im Leben, reine Ansichtssache.
Mein Tip! Probiere beide Porsche aus.

Viel Spass dabei.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Dass der Cayenne mal verlagert wird lag auf der Hand,
da hatte aber VW das letzte Wort, so isse halt, zu einem Großkonzern zu gehören.
In Bratislava können dann VW Touareg, Audi Q7 und Porsche Cayenne von einem Band laufen,
spart enorm Kosten, das Geld wird ja für die horrenden Strafen allerorten gebracht...
Wenigstens steht die Fabrik nicht in Amiland.

Zitat:

@X-Type PF schrieb am 25. Juni 2018 um 09:27:47 Uhr:



Zitat:

Es wäre mir lieber, wenn jeder Porsche noch in Deutschland hergestellt würde - aber der heutige Konkurrenzkampf lässt das nicht zu...

Naja, dann schau mal auf die Margen, die Porsche einfährt....damit könnte man entweder wieder in Deutschland fertigen oder eben die Preise im Verkauf senken...

Aus einer Focus Seite:

Zitat:

@X-Type PF schrieb am 25. Juni 2018 um 09:27:47 Uhr:



Zitat:

Bei einem Porsche bleiben 15.641 Euro als Gewinn "hängen"


Hier der Artikel:
Das verdienen die Autohersteller

Da ist also noch etwas Luft für eine Fertigung in Deutschland, oder ?

Gruß
Andreas

Wo lebst du denn ? Man will doch Gewinne machen, bzw. die Aktionäre wollen Profit sehen.
Und weniger Gewinn = Verlust , So läuft das !

Wen interessiert die Kalkulation? Wenn man so denkt, darf man bspw. kein Apple Produkt mehr kaufen... Ich kaufe mir ein Produkt, wenn das Package mir zusagt. Da ist auch das Preis- / Leistungsverhältnis mitberücksichtigt. Ein Deckungsbeitrag hingegen nicht, wie sollte ich auch zu den Daten kommen und inwiefern sollte dies meine Entscheidung beeinflussen?

Ist auch ein ABSOLUTER Skandal, dass eine Firma Waren anbietet, um damit Gewinn zu machen. Ich bin schockiert.

Ähnliche Themen

Hallo,

hier wird das Thema verlassen.

Auf div. Seiten haben wir überwiegend festgestellt, dass auch auf Grund des Namens der 718 ein "echter" Porsche ist.

Wenn man überhaupt den Namen hinzuziehen möchte, ergäbe sich von der Logik her eher „Porsche weil Porsche draufsteht“ und nicht wegen einer 60 jährigen Typenbezeichnung „718“ oder ?

Bin heute den CaymanS 718 mit 4er Boxer gefahren, muss sagen es ist ein absoluter PORSCHE. Super Leistung und Sound und das für den Vierzylinder, der ist der Hammer. Ob der kleine 982 das genauso gut kann mit dem 2l Boxer würde mich nun noch interessen.
Wer hätte bereits den Vergleich und kann berichten?

Hallo,
zum wiederholten male. : die Leistung des 2,0 und 2,5 Vierzylinder ist unumstritten.
Der Sound ist mit einem 6 Zyl. nicht vergleichbar, trotz Klappe usw.
Wer den 6 Zyl. kennt, wird den 4 Zyl. als VW Käfer-Derivat empfinden - trotz Neukonstruktion.
Wurde wahrscheinlich marktpolitisch platziert, um einen Abstand zum "teueren" 911 herzustellen.

Zitat:

@ricofan schrieb am 29. Juni 2018 um 11:48:46 Uhr:


Hallo,
zum wiederholten male. : die Leistung des 2,0 und 2,5 Vierzylinder ist unumstritten.
Der Sound ist mit einem 6 Zyl. nicht vergleichbar, trotz Klappe usw.
Wer den 6 Zyl. kennt, wird den 4 Zyl. als VW Käfer-Derivat empfinden - trotz Neukonstruktion.
Wurde wahrscheinlich marktpolitisch platziert, um einen Abstand zum "teueren" 911 herzustellen.

Richtig und wer einen Boxster oder Caymann als Neufahrzeug will kommt um den 718 nicht rum welcher trotz erbärmlichen 4 Zylinder was nicht heißt das die Motoren nicht gut sind sicher ein echter Porsche ist. Da die 3.4 Liter im 981 werkseitig alle kastriert sind kann man auch diese mindestens auf gleiches Leistungs Niveau wie 718S optimieren dazu braucht man allerdings Eier und man pfeift auf Approved

Zitat:

@AudiTTRV schrieb am 28. Juni 2018 um 21:56:19 Uhr:


Bin heute den CaymanS 718 mit 4er Boxer gefahren, muss sagen es ist ein absoluter PORSCHE. Super Leistung und Sound und das für den Vierzylinder, der ist der Hammer. Ob der kleine 982 das genauso gut kann mit dem 2l Boxer würde mich nun noch interessen.
Wer hätte bereits den Vergleich und kann berichten?

Ich bin letztes Jahr den 981 GTS und den 718S im direkten Vergleich gefahren. Der 718 kann alles besser, bis auf den Sound. Und er sieht auch noch besser aus. Da für mich Sportwagenfahren aber etwas Emotionales ist und ich auf Datenblätter und Rundenzeiten pfeife, würde ich zwischen diesen immer den 981 GTS wählen. Das Auto macht mir einfach im Gesamteindruck mehr Spass, als der 718, auch wenn es gefühlt deutlich langsamer ist.

Aber für die meisten Käufer/Fahrer (in München, Hamburg, Düsseldorf 😉 ) ist der 718 eindeutig die bessere Wahl.

Warten wir mal auf GT4/Spyder. Das könnte einen 718 geben, der dem 911 das Fürchten lehrt.

Welche Reifen hatte der 981 drauf? Mit den N1 von Pirelli hatte ich nochmal besseres Fahrverhalten "gespürt". Ob das natürlich in Fakten niederlegbar ist, ist mal dahin gestellt.

Keine Ahnung. Bin nur jeweils eine halbe Stunde Probegefahren. An den Reifen lag die Überlegenheit des 718 nicht.

Im öffentlichen Straßenverkehr nehmen sich beide eh nichts. Da fährt keiner dem anderen davon. Auf der Rennstrecke sind beide Derivate eigentlich auch nicht anzutreffen. Deshalb empfinde ich die Diskussion bezüglich Performance eher als theoretisch...

Zitat:

@Bluesilentpro schrieb am 1. Juli 2018 um 19:32:44 Uhr:


Keine Ahnung. Bin nur jeweils eine halbe Stunde Probegefahren. An den Reifen lag die Überlegenheit des 718 nicht.

Na ja immerhin hatte der Cayman 718S gemessene 376 PS im Supertest

Mich würde wirklich mal interessieren , wie ein „normaler“ Autofahrer , sprich „kein Rennfahrer“ die besseren Fahrleistungen abgesehen von der Mehrleistung des 718 zum 981 bewertet. Ich bin der Meinung, dass man das als Nichtrennfahrer , sprich im täglichen Gebrauch ohne Rennstrecke kaum merkt. Das soll hier keine Fanboy Debatte für den 981 werden, aber mich würde schon interessieren was genau der 718 denn soooooo viel besser kann. Bisher heißt es immer nur ganz pauschal , „um Welten bessere Fahrleistungen „

Ähnliche Themen