718 - Ein echter Porsche?
Hallo,
mich interessiert mal die Meinung der Porsche-Fahrer, was sie von den neuen 718 Boxster/Cayman Modellen halten. Ich habe den Boxster bisher nur bei der Präsentation und bei zwei Begegnungen im Straßenverkehr erlebt. Ist ihn schon jemand gefahren?
Meine Meinung:
Der Sound ist wohl das Beste, was man aus 4Zylindern rausholen kann, Porsche-Feeling kommt aber nicht auf. Auch die Optik haut mich nicht vom Hocker, die Front ist irgendwie zu weich und harmlos (bin aber gespannt auf das GTS Modell).
Die Boxster/Cayman Modelle sind zwar nur der Einstieg in die Marke, haben sich aber vom Kern (gefühlt) noch weiter entfernt.
So viel von mir. Ich freue mich auf eure Meinungen 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bist Du schon mal einen Boxster gefahren?
Bist du schon einen 911er gefahren?
Wie kommst du darauf, dass Porsche sich von Kern entfernt?
Gehe mal ins nächste PZ und fahre einen Boxster Probe. Dann kannst du mitreden.
Das fahren mit einem Mittelmotor ist unvergleichlich. Nach meiner Ansicht kommt da ein 911er nicht mit. Das wird aber bestimmt den Fahrern der 911er nicht gefallen. Dies ist aber wie alles im Leben, reine Ansichtssache.
Mein Tip! Probiere beide Porsche aus.
Viel Spass dabei.
408 Antworten
Hallo,
Ja, es ist ein echter Porsche - er kommt ja aus dem Hause Porsche.
Die Frage erübrigt sich daher.
In der Meinung, dass ein echter Porsche nur der 6 Zyl. aufweisen muß, iist daher ebenso falsch, da, wie bereits hier öfters aufgeführt,
Porsche auch sehr gute 4 Zyl.auf Basis des VW Motors in den 60er, 70er Jahren eingesetzt hat - konstruktiv erweitert bis zum Formel 1 Motor.
Dies ist allerdings Geschichte. Wenn man allerdings den 6 Zyl. Sauger jeglicher Ausführung kennt, klingt besonders der "neue" Tubo 4 Zyl. trotz "Soundverbesserer" nicht mehr nach Porsche der letzten fast 50 Jahre.
Der "neue" Cayman, trotz der Vorzüge in Fahreigenschaften und Leistung, kommt für mich daher leider nicht mehr in Frage.
Für jene, die den "alten" Sauger nicht kennen, allerdings empfehlenswert.
Genau so kann man das durchaus sehen. Als ´Einstiegs´Porsche (wenn man die Sauger nicht kennt), das perfekte Auto. Aber für die alten Sauger-Fans bestimmt keine Alternative.
Saugende Grüße 😁
„Einstiegs-Porsche“ ist meines Erachtens das falsche Attribut.
Boxster/Cayman ist die Mittelmotorbaureihe des Herstellers
mit völlig eigener Existenzberechtigung.
Wem der 11er mitlerweile zu weichgespühlt, zu sehr Grand Tourismo ist,
der greift zum Mittelmotor.
Insbesondere der Boxster, egal mit welcher Motorisierung, ist gegenüber dem 911 Cabrio
aus meiner Sicht die intensivere Fahrmaschine.
Wenn es mir um den Spassfaktor beim Zweitauto geht ziehe ich Boxster/Cayman immer
dem 911 vor.
ist eigentlich ein Macan ein echter Porsche , oder die Diesel Modele ?
Bin nun 2 Tage den 718 S gefahren , und was die Fahrleistung angeht war ich schon beeindruckt ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Petrolhead2 schrieb am 16. Juni 2018 um 13:07:23 Uhr:
„Einstiegs-Porsche“ ist meines Erachtens das falsche Attribut.
Boxster/Cayman ist die Mittelmotorbaureihe des Herstellers
mit völlig eigener Existenzberechtigung.
Wem der 11er mitlerweile zu weichgespühlt, zu sehr Grand Tourismo ist,
der greift zum Mittelmotor.
Insbesondere der Boxster, egal mit welcher Motorisierung, ist gegenüber dem 911 Cabrio
aus meiner Sicht die intensivere Fahrmaschine.
Wenn es mir um den Spassfaktor beim Zweitauto geht ziehe ich Boxster/Cayman immer
dem 911 vor.
Weichgespült? Wem der normale zu weich gespült ist, der greift zum GT3 oder GT3 RS, aber sicher nicht zum Boxster, kenne bislang keinen der vom 11er auf einen Boxster gewechselt hat, wenn dann umgekehrt
... nicht jeder will ein Auto mit Fritten-Theke fahren ... und ein GT3 (RS) macht nur für den Alltag keinen Sinn, wenn man nicht auch auf die Rennstrecke geht.
Es gibt ja auch den GT3 mit Turing Paket. Super Optik. Auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Seit wann gibts den GT3 als Cabrio ?
Wo ist da die Brücke zum Boxster ??
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 23. Juni 2018 um 13:1:37 Uhr:
. nicht jeder will ein Auto mit Fritten-Theke fahren ... und ein GT3 (RS) macht nur für den Alltag keinen Sinn, wenn man nicht auch auf die Rennstrecke geht.
Klar gibt es den GT3 nicht als Cabrio.
Es ging ja um die Fritten-theke.
Zitat:
@Petrolhead2 schrieb am 23. Juni 2018 um 15:35:37 Uhr:
Seit wann gibts den GT3 als Cabrio ?
Wo ist da die Brücke zum Boxster ??
es ging um das weichgespülte und wenn einem 11er Fahrer der 11er zu soft wäre, kauft er sicher keinen Boxster... wie gesagt, eher andersrum...
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 23. Juni 2018 um 13:01:37 Uhr:
... nicht jeder will ein Auto mit Fritten-Theke fahren ... und ein GT3 (RS) macht nur für den Alltag keinen Sinn, wenn man nicht auch auf die Rennstrecke geht.
ein 11er macht im Alltag gar keinen Sinn wenn es danach geht. Ein SUV macht im Alltag überhaupt keinen Sinn denn die meisten Luxus Fahrzeuge sehen weder eine Rennstrecke noch ein Gelände....
Jeder wie er will und kann. 🙂😁
Wenn da ein Porsche Emblem drauf ist, dann ist das ein echter Porsche....egal was die Neider oder wer auch immer sagen. Solange einem das Fahrzeug gefällt ist doch alles gut.
Das ist doch wie mit Frauen, dem einen gefällts dem anderen nicht. Aber ich verlasse doch nicht meine Frau weil jemand der Meinung ist, dass die nicht echt ist 😕😁
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 23. Juni 2018 um 21:48:23 Uhr:
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 23. Juni 2018 um 13:01:37 Uhr:
... nicht jeder will ein Auto mit Fritten-Theke fahren ... und ein GT3 (RS) macht nur für den Alltag keinen Sinn, wenn man nicht auch auf die Rennstrecke geht.ein 11er macht im Alltag gar keinen Sinn wenn es danach geht. Ein SUV macht im Alltag überhaupt keinen Sinn denn die meisten Luxus Fahrzeuge sehen weder eine Rennstrecke noch ein Gelände....
Jeder wie er will und kann. 🙂😁Wenn da ein Porsche Emblem drauf ist, dann ist das ein echter Porsche....egal was die Neider oder wer auch immer sagen. Solange einem das Fahrzeug gefällt ist doch alles gut.
Das ist doch wie mit Frauen, dem einen gefällts dem anderen nicht. Aber ich verlasse doch nicht meine Frau weil jemand der Meinung ist, dass die nicht echt ist 😕😁
Sorry, aber wenn jemand dir im Vertrauen sagt, deine Frau ist nicht echt...dann wäre ich vorsichtig 😉
Wie war das....“ Meine Frau meinte einer kleiner penis wäre nicht schlimm, aber offen gestanden mir wäre lieber sie hätte gar keinen“ 😁
Nichts für ungut... 🙂
Zitat:
@Investigativer39 schrieb am 23. Juni 2018 um 22:25:08 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 23. Juni 2018 um 21:48:23 Uhr:
ein 11er macht im Alltag gar keinen Sinn wenn es danach geht. Ein SUV macht im Alltag überhaupt keinen Sinn denn die meisten Luxus Fahrzeuge sehen weder eine Rennstrecke noch ein Gelände....
Jeder wie er will und kann. 🙂😁Wenn da ein Porsche Emblem drauf ist, dann ist das ein echter Porsche....egal was die Neider oder wer auch immer sagen. Solange einem das Fahrzeug gefällt ist doch alles gut.
Das ist doch wie mit Frauen, dem einen gefällts dem anderen nicht. Aber ich verlasse doch nicht meine Frau weil jemand der Meinung ist, dass die nicht echt ist 😕😁
Sorry, aber wenn jemand dir im Vertrauen sagt, deine Frau ist nicht echt...dann wäre ich vorsichtig 😉
Wie war das....“ Meine Frau meinte einer kleiner penis wäre nicht schlimm, aber offen gestanden mir wäre lieber sie hätte gar keinen“ 😁
Nichts für ungut... 🙂
Du fährst in die falsche Richtung.....bitte wenden !!!
Also das härtere rauere Auto ist doch unbestritten in der Basis der 718.
Das angenehmere und softer angestimmte Fahrzeug in der Basis ist der 911er.
Fazit: Softeres fahren gibt’s im 911er härteres im 718
Die meisten - und jedenfalls die mit Geld - ziehen das angenehme dem harten vor.
...
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 23. Juni 2018 um 21:48:23 Uhr:
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 23. Juni 2018 um 13:01:37 Uhr:
... nicht jeder will ein Auto mit Fritten-Theke fahren ... und ein GT3 (RS) macht nur für den Alltag keinen Sinn, wenn man nicht auch auf die Rennstrecke geht.ein 11er macht im Alltag gar keinen Sinn wenn es danach geht. Ein SUV macht im Alltag überhaupt keinen Sinn denn die meisten Luxus Fahrzeuge sehen weder eine Rennstrecke noch ein Gelände....
Jeder wie er will und kann. 🙂😁
... kann man so nicht sagen. Ich habe in meiner Laufbahn vier 911er besessen, angefangen beim 993 4S, über ein 996 C4 Cabrio, danach ein 996 FL Coupe und als letzten (2009 verkauft) ein 997 S Coupe, parallel zu den letzten beiden auch noch einen 987 BoxsterS (2008 verkauft).
Gefahren habe ich alle im Alltag und das ohne Probleme.
Mehr Spass hat der Boxster gemacht. Einen GT3 hätte ich nie gewollt, weil ich mir Vorteile (die ich als Nicht-Rennstreckenfahrer nicht brauche) mit fehlender Alltagstauglichkeit erkauft. Das geht los beim fehlenden Restkomfort und hört da auf, dass ich nicht einsehe bei einem Auto deutlich über 100 k€, an der Tür keine Schlaufe haben möchte.
Ich denke, das Argument "wenn Dir ein aktueller 11er zu soft ist, nimm doch nen GT3" ist wie die ganze "echter Porsche-Diskussion" sehr von Überheblichkeit geprägt. Jeder hat sein Budget sei es, weil finanziell nicht mehr möglich ist, oder weil man nicht mehr ausgeben möchte, und da ist dann ein GT3 doch sehr weit von einem Boxster oder Cayman entfernt.
Prioritäten wandeln sich, ich hatte früher bis zu 8 Autos, jetzt sind es noch vier. Dafür werde ich mich in zwei, drei Jahren deutlich vor dem Rentenalter aus der Tretmühle verabschieden. Das gibt mir mehr Lebensqualität, als zusätzliche Autos, die ich nicht brauche.
Nun, ist ein 718 ein echter Porsche? Ich denke auf jeden Fall mehr Porsche als ein Macan, Cayenne oder Panamera.
Wobei die ganze Diskussion obsolet ist. Wenn man irgendwann erwachsen geworden ist, fährt man das, was man haben möchte und was den eigenen Bedürfnissen in Kombination mit den finanziellen Möglichkeiten entspricht. Außenwirkung ist einem dann egal.
Wie Du richtig angemerkt hattest "Jeder wie er will und wie er kann".
Ich habe meinen Macan und den Panamera nicht weil "Porsche" draufsteht (gerade als Diesel sind sie auch sehr weit von einem "echten" Porsche entfernt), sondern weil mir das Gesamtpaket im Vergleich zu den Alternativen am besten gefallen hat.
Und mein Macan wird durchaus auch abseits befestigter Straßen bewegt. Daher war eine optionale Luftfederung mit der Möglichkeit die Bodenfreiheit zu erhöhen, Pflicht. Hätte es diese Option beim F-Pace gegeben, wäre es wohl der geworden. Der 300 PS-Diesel mit 700 NM Drehmoment in Verbindung mit der 8-Gang-Automatik hätte doch so sehr gereizt, dass ich auf die fraglos bessere Verarbeitung des Macan verzichtet hätte.
XF-Coupe