718 - Ein echter Porsche?

Porsche Boxster 718 (982)

Hallo,
mich interessiert mal die Meinung der Porsche-Fahrer, was sie von den neuen 718 Boxster/Cayman Modellen halten. Ich habe den Boxster bisher nur bei der Präsentation und bei zwei Begegnungen im Straßenverkehr erlebt. Ist ihn schon jemand gefahren?
Meine Meinung:
Der Sound ist wohl das Beste, was man aus 4Zylindern rausholen kann, Porsche-Feeling kommt aber nicht auf. Auch die Optik haut mich nicht vom Hocker, die Front ist irgendwie zu weich und harmlos (bin aber gespannt auf das GTS Modell).
Die Boxster/Cayman Modelle sind zwar nur der Einstieg in die Marke, haben sich aber vom Kern (gefühlt) noch weiter entfernt.
So viel von mir. Ich freue mich auf eure Meinungen 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bist Du schon mal einen Boxster gefahren?
Bist du schon einen 911er gefahren?
Wie kommst du darauf, dass Porsche sich von Kern entfernt?
Gehe mal ins nächste PZ und fahre einen Boxster Probe. Dann kannst du mitreden.
Das fahren mit einem Mittelmotor ist unvergleichlich. Nach meiner Ansicht kommt da ein 911er nicht mit. Das wird aber bestimmt den Fahrern der 911er nicht gefallen. Dies ist aber wie alles im Leben, reine Ansichtssache.
Mein Tip! Probiere beide Porsche aus.

Viel Spass dabei.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Es gab sogar Motoren mit nur einem Zylinder.

884ac3ab-7019-40a2-80bb-6c9480536abe

Zitat:

@killepitscher schrieb am 2. Juni 2018 um 14:45:08 Uhr:[/i das kann ja mein A6 Avant biturbo Competition besser.

Also ich würd jetzt nen A6 Diesel nicht unbedingt mit nem Porsche Boxster vergleichen.
Mein Nachbar hat diesen albernen Lautsprecher bei seinem A7 auch in der Hecksschürze.
Muss immer grinsen wenn er wegfährt.
Vorne das V Motor Dieselnageln und hinten dann dieses künstliche V8 Brabbeln ausm Lautsprecher.
Alberner gehts für mich nicht.
Am Steuer würd ich mich da in Grund und Boden schämen.

Aber das ist alles subjektiv.

Achso, aber das künstliche Gegröle bei dem 4 Zylinder Boxer geht ok? Gestern bei Porsche wieder schmunzeln müssen, hört sich kaum anders an als mein 1303 Cabrio, nur eben lauter. Der Audi darf sich den Lautsprecher im Auspuff ruhig leisten, Leistung hat er dafür genug und effizient ist er auch noch.

Ist aber nur meine Meinung.

Was Audi und andere mit diesen Lautsprechern betreiben, ist reines Kasperltheater.

Hab’s aber selbst auch gemacht: Wäscheklammer und Spielkarte am Fahhrad montiert, damit ich Sound habe.

ABER da war ich sechs Jahre alt

Ich finde nur peinlich

Ähnliche Themen

Ok, nachdem wie das nun mit kleinen orthographischen Schwächen ausdiskutiert haben zurück zum Thema.
Ist der 718 ein richtiger Porsche, aber ja!!! Vierzylinder hat es auch bei Porsche zu Genüge gegeben und das ist in meinen Augen auch nicht verwerflich, wenn es um reine Performance geht. Sollen aber ein paar kleine Emotionen mit rein dann ist so ein B6 schon eine andere Nummer. Alleine beim Kaltstart stellen sich die Härchen auf den Armen auf und so soll es m.E. sein. Ein Vierzylinder kann übrigens auch hammermässig klingen, denke an den BMW M3 E30 oder den 190E 2,5 16V EVO, da ist auch heute noch Gänsehaut garantiert. Vielleicht hilft beim 718 ja auch ein Lautsprecher im Auspuff, dem BMW i8 steht er auf jeden Fall ganz gut.

Zitat:

@Petrolhead2 schrieb am 2. Juni 2018 um 15:03:40 Uhr:


Gerade so wie die Zeitgenossen, die dazumal den ersten wassergekühlten B6 Sauger von Porsche
gebashed haben bis die Schwarte gekracht hat.
Heute kräht kein Hahn mehr danach.

Na wenn ich mir das aktuelle Preisgefüge 993 vs 996 anschaue, krähen die Hähne noch ziemlich laut...

Eigentlich kann man das Thema doch auf 2 elementare Fragen reduzieren:

Ist der 718 ein echter Porsche? ==> Ja, definitiv.
Würde ich mir einen Kaufen? ==> Nein, auf keinen Fall.

😁

Zitat:

@Bluesilentpro schrieb am 2. Juni 2018 um 23:59:04 Uhr:



Zitat:

@Petrolhead2 schrieb am 2. Juni 2018 um 15:03:40 Uhr:


Gerade so wie die Zeitgenossen, die dazumal den ersten wassergekühlten B6 Sauger von Porsche
gebashed haben bis die Schwarte gekracht hat.
Heute kräht kein Hahn mehr danach.

Na wenn ich mir das aktuelle Preisgefüge 993 vs 996 anschaue, krähen die Hähne noch ziemlich laut...

Mitlerweile Oldtimer und Sammlerpreise.
Das ist ne ganz andere Welt.

Ein 993 ist noch kein Oldtimer und ihn trennen nur wenige Jahre vom 996. Beliebtheit und Preise liegen jedoch meilenweit auseinander. Da wird es dem 718 vs 981 genauso gehen. Aber egal.

Für mich ist der 718 klar ein echter Porsche, aber kein Begehrenswerter. Porsche baut ja auch Cayenne und Macan - alles echte Porsche, die mir aber am A... vorbeigehen. Der 718 ist vllt der neue 924 oder 914. Ewig ungeliebt und irgenwann einmal eine Randnotiz der Firmengeschichte. Wir werden sehen.

Ich hoffe das der 718 Spyder/GT4 die Ehre mit nem 4.0 B6S rettet, dann wirds interessant für mich.

Zitat:

@fhMemo schrieb am 3. Juni 2018 um 00:18:15 Uhr:


Eigentlich kann man das Thema doch auf 2 elementare Fragen reduzieren:

Ist der 718 ein echter Porsche? ==> Ja, definitiv.
Würde ich mir einen Kaufen? ==> Nein, auf keinen Fall.

😁

Sehr gut. So ist es. Außerdem wird auch keiner gezwungen, einen 718 zu kaufen. Gefahren bin ich einen 718 noch nicht, dafür aber gehört. Es törnt schon etwas ab.

Na ja, die "Turbo" flat six klingen in meinen Ohren auch nicht viel schöner...

Der 911 Turbo hatte noch nie wirklich Klang, aber der 991.2 GTS klingt schon gut - aber ich weiss was du meinst - er hat nicht mehr das heissere Schreien und Sägen, dass wir so lieben.

Zitat:

@Bluesilentpro schrieb am 3. Juni 2018 um 17:39:50 Uhr:


Der 911 Turbo hatte noch nie wirklich Klang, aber der 991.2 GTS klingt schon gut - aber ich weiss was du meinst - er hat nicht mehr das heissere Schreien und Sägen, dass wir so lieben.

Naja das ist jetzt Geschmacksache, ich habe einen 991.2 GTS und einen 997, der GTS klingt blechern und dieses künstlich erzeugte ballern ist ein Graus im Sport Modus. Ich finde das hat Porsche nicht nötig, denn die Abfolge dieser künstlichen Ballerei ist immer gleich und ich finde es Prollig... dagegen klingt der 997 noch heißer, ballert leise aber schön und die SAGA ist zwar leiser als beim 997.1 und 996, aber er klingt und zwar echt und nicht künstlich. Deshalb muss ich persönlich sagen, gefällt mir das beim 991.2 GTS überhaupt nicht und nach einem Porsche 6 Zylinder Boxer auch nicht. Das ist laut aber nicht schön, der Charme fehlt.

Da fehlt halt Hubraum und die Turbolader schlucken einiges.

Zitat:

Naja das ist jetzt Geschmacksache, ich habe einen 991.2 GTS und einen 997, der GTS klingt blechern und dieses künstlich erzeugte ballern ist ein Graus im Sport Modus. Ich finde das hat Porsche nicht nötig, denn die Abfolge dieser künstlichen Ballerei ist immer gleich und ich finde es Prollig... dagegen klingt der 997 noch heißer, ballert leise aber schön und die SAGA ist zwar leiser als beim 997.1 und 996, aber er klingt und zwar echt und nicht künstlich. Deshalb muss ich persönlich sagen, gefällt mir das beim 991.2 GTS überhaupt nicht und nach einem Porsche 6 Zylinder Boxer auch nicht. Das ist laut aber nicht schön, der Charme fehlt.

Vielleicht hätte ich es so ausdrücken müssen: Für eine zwangsbeatmeten Porsche mit Soundkomposer klingt er ganz annehmbar. Ein Freund hat den GTS und der Ton ist schon nicht schlecht, aber eben nicht mehr so richtig satt klassisch Porsche. Daran muss man sich gewöhnen - mussten die Lufties damals auch. Ich bin auch 981 GTS und S probegefahren und schon da war der Sound irgendwie künstlich im Vergleich zu meinem 987.

Ähnliche Themen