7 Jahres Garantie und Qualitätsversprechen ein schlechter Witz
Ich habe meinen KIA Cee'd 2016 mit dem vollen KIA Garantien von 7 Jahren und dem sogenannten Qualitätsversprechen gekauft.
Vor einem Jahr fing die Kupplung an zu "rupfen".
Die Antwort des Händlers: "Fehler nicht nachvollziehbar" keine Garantie.
Danach brach beim Fensterhebeschalter für das hintere linke Fenster eine Ecke raus, beim normalen Schließen.
Hier ist keine äußere Einwirkung rundum erkennbar.
Der Fehler ist bei anderen Herstellern bekannt, durch schlechte Verklebung der Chromkappe. Obwohl keine äußere Einwirkung erkennbar, auch hier keine Garantie, mit der Begründung "Gewaltschaden"
Am Schaltknauf und am Lenkrad ist deutlich übermäßiger Verschleiß durch billigste Materialien erkennbar. Der Draht der Lenkradheizung drückt sich zusätzlich durch.
Auch hier wird mit der Begründung "Gewaltschaden" abgelehnt.
Das Fahrzeug ist Lückenlos in einer KIA Vertragswerkstatt gewartet. Ich bin Erstbesitzer.
Wie erwähnt, ist das Auto keine 41000 km alt und keine 3 Jahre
KIA ist nicht empfehlenswert. Von wegen Qualitätsversprechen.
Hat hier schonmal jemand Erfahrung mit der Nachbesserung eines solchen Schadens gemacht?
Macht es Sinn das von einem unabhängigen Gutachter beurteilen zu lassen?
Die letzten beiden Bilder stammen von einem relativ verwahrlosten Astra G aus 2002.
Hier sehen Lenkrad und Schaltknüppel nach 17 Jahren und dreimal so vielen km (164.000km) deutlich besser aus.
Beste Antwort im Thema
Entschuldige, aber ich glaube Dir nicht. Lenkrad und Schaltknauf sehen aus, als wären sie 10 Jahre im Dauergebrauch. Mein Astra ist genau drei Jahre alt und hat 54 Tkm runter. Die genannten Teile sehen aus wie neu.
Mir erscheint es, als würdest Du hier eine Antistimmung provozieren wollen.
Edit: Hatte den kommentar zum Astra überlesen. Sorry!!!
150 Antworten
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 29. Juli 2019 um 16:22:53 Uhr:
Hast Du ein Panoramadach?
Ja, aber ist meistens zu, und der innenrollo davon auch.
Und wäre irgendwie komisch wenn es dann nur so kleine Fläche beschädigen würde. Wär ja nur auf der einen sitzfläche. Und kreisförmig um den Stoff.
War nur so eine Überlegung, ob dort eine Undichtigkeit sein könnte. Ist in solchen Fällen aber schwierig zu argumentieren, man könnte ja auch vergessen haben das Fenster der hinteren Tür geschlossen zu haben.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 29. Juli 2019 um 19:33:38 Uhr:
War nur so eine Überlegung, ob dort eine Undichtigkeit sein könnte. Ist in solchen Fällen aber schwierig zu argumentieren, man könnte ja auch vergessen haben das Fenster der hinteren Tür geschlossen zu haben.
Aber müsste man dann nicht wasserflecken oder ähnliches auf dem Polster sehen?
Hatte bis jetzt kein Auto mit Leder.
Auf jedenfall schwer zu beweisen, dass es nicht selbstverschuldet ist. Nur wenn es nun nach gewisser Zeit wieder auftritt, dann isses sicher kein selbstverschulden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nightliner77 schrieb am 29. Juli 2019 um 20:45:27 Uhr:
Liegen da im Fußraum Luftentfeuchter-Säcke?
Jop. Liegt normal vorne im fussraum, aber wenn man vorne jemand mitnimmt, war es etwas störend.
Warum die frage?
Zitat:
@Chris-1485 schrieb am 29. Juli 2019 um 21:16:24 Uhr:
Zitat:
@Nightliner77 schrieb am 29. Juli 2019 um 20:45:27 Uhr:
Liegen da im Fußraum Luftentfeuchter-Säcke?Jop. Liegt normal vorne im fussraum, aber wenn man vorne jemand mitnimmt, war es etwas störend.
Warum die frage?
Die hatte Ich gar nicht gesehen.
Sowas gehört nicht ins Auto!
oder das durch die Beutel die Luftfeuchte so gering war, dass das Leder förmlich ausgetrocknet ist ?
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 29. Juli 2019 um 22:29:19 Uhr:
oder das durch die Beutel die Luftfeuchte so gering war, dass das Leder förmlich ausgetrocknet ist ?
Das wohl eher nicht, aber die Beutel binden die Feuchtigkeit durch Salze und wenn man die hin und her wirft verteilt sich der feine Staub überall und dann hat der Sitz Feuchtigkeit gezogen.
Ich sag ja sowas gehört nicht ins Auto.
Trocknen sollte die Klimaanlage. Wenn es im Auto zu feucht für die Klima ist, stimmt was nicht.
Ich frag mich aber auch, warum ist der andere Teil der Sitzbank i.O.? Oder sieht man das aus dem Blickwinkel nicht?
Daher meine Vermutung mit der Annahme, dass dort die Beutel lagen. Mal eben aus Unachtsamkeit schnell dahin geworfen und sich nichts dabei gedacht.
Warum sind die überhaupt im Auto? Hat das Auto ein Feuchtigkeitsproblem? siehe Post von Killed bezüglich Sonnendach.
Zitat:
@TheSting schrieb am 29. Juli 2019 um 23:18:40 Uhr:
Daher meine Vermutung mit der Annahme, dass dort die Beutel lagen. Mal eben aus Unachtsamkeit schnell dahin geworfen und sich nichts dabei gedacht.Warum sind die überhaupt im Auto? Hat das Auto ein Feuchtigkeitsproblem? siehe Post von Killed bezüglich Sonnendach.
Habs um Herbst/Winter eigentlich vorne an Frontscheibe liegen, damit sie nicht innen angefriert, was öfters passiert, wenn innen Gebläse angeht und Scheibe dann beschlägt.
Aber sitz lege ich die. Wenn dann in Fussraum.
Hoffe einfach mal, dass das neue Leder nun keinen Schaden mehr nimmt.
Und es war wirklich nur die eine Sitzfläche, alle anderen Lederflächen sind noch okay.
Zitat:
@OlafKrahl schrieb am 28. Juli 2019 um 15:35:05 Uhr:
Beim Blick auf diese Mittelkonsole sieht man ein Auto mit Baujahr 2016?!https://www.motor-talk.de/.../lenkrad-astra-i209597891.html
anfangspost genau lesen, dann eigenen post überdenken
edit: sorry mir ist entgangen, dass der thread schon 4 seiten hat. 🙄
Siehe hier ... meine Erfahrungen (Wagen CD im März gekauft).
https://www.motor-talk.de/.../...-vibrieren-beim-bremsen-t6609042.html