7 Jahre Garantie

Kia

Garantieausschlüsse:

- Fremdaufbauten/-umbauten oder -einbauten (z. B. nicht werks- oder importeurseitig

eingebautes Zubehör) sind von der Garantie der Kia Motors Deutschland GmbH ausgeschlossen.

- Reifen sind von der Garantie der Kia Motors Deutschland GmbH ausgeschlossen.

- Natürlicher Verschleiß ist von der Garantie ausgeschlossen. Dies gilt für alle Teile des

Fahrzeugs, die im Rahmen ihrer normalen Funktion einem ständigen Verschleiß unterliegen

(wie z. B. Zündkerzen, Sicherungen, Filter, Keilriemen, Kupplung, Bremsscheiben,

Bremsbeläge, Bremstrommel, Stoßdämpfer, Reifen, Auspuffanlage, Katalysator,

Scheibenwischerblätter, Glühlampen, Polster, Bodenbeläge und dergleichen). Das

Gleiche gilt für Beschädigungen von Scheiben nach Übernahme des Fahrzeugs durch

den Käufer.

 

Bei Picanto z.B.:


Druchrosten 7 Jahre

Lack 5 jahre (früher sogar nur 3)

Mobilität 3 Jahre

Batterie 2 Jahre (ist ja auch Verschleiß)

Klimaanlagen-
Kältemittel 2 Jahre (Verschleiß???) LOL

Herstellerzubehör
(ab Werk) 3 Jahre

Audio/Entertainmentsysteme/
Navigation
(ab Werk) 3 Jahre


Verschleiß 2 Jahre

wie z. B. Kupplung, Bremstrommel, Stoßdämpfer, Auspuffanlage, Katalysator, Polster, Bodenbeläge


Wo sind bitte da 7 Jahre? das einzige was 7 Jahre gibt sind Steuergerät, Motor, Getriebe und Durchrosten. Bei Motor und Getriebe wird auf Eigenverschluden immer geschoben... bis man mit Anwalt ankommt.

Dafür soll man auch noch die teueren Inspektion Kosten zahlen?

Beste Antwort im Thema

Sage nur, benutze die Suchmaschine, dann hättest du gesehen, daß es dieses Thema schon ein paar mal gibt.😉 Und dann hättest du deinen hochinteressanten🙄 Beitrag da posten können und damit nicht schon wieder ein neues Thema eröffnen. Denn so ein Beitrag wird für mich nur von Neidern geschrieben😁 (denn man kann doch jetzt darüber eigentlich noch keine genauen Aussagen machen kann, da es die 7-Jahres-Garantie ja erst seit 2 Jahren gibt😉). Und nenne mir mal auch nur einen Hersteller (außer Hyundai), der sich traut, auf sein Produkt mehr als drei-Jahre Garantie zu geben, glaube da wirst du keinen finden....😁
PS: Jetzt wird sich bestimmt auch wieder unser Agyo-Clup zu Wort melden, um auch hier seinen Senf dazuzugeben.....😁🙄

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas3112


http://www.kia.de/Specials/Garantie/

hier werden alle Fragen beantwortet.....

was meinst du woher ich die Garantiebedienungen her hab? Egal

Zitat:

Original geschrieben von swift81


das ich ganz klar falsch gelesen. Selbstverständlich ist Klimaanlagen-Kältemittel ein Verschleiß. Hat man komplett 7 Jahre Garantie auf die Klima oder wie lange? Ich dachte man hat nur 2 Jahre Garantie auf die Klima.

Du hast doch die Garantiebedingungen vorliegen, wie Du schriebst.

Dort steht "

Klimaanlagen-Kältemittel

/ alle / 2 Jahre/unbegrenzte Kilometer" und Klimaanlagen-Kältemittel ist nun mal nicht Klimaanlage, genau so wie Motor-Öl nicht Motor ist.

Zitat:

Original geschrieben von KlausGSE



Zitat:

Original geschrieben von swift81


das ich ganz klar falsch gelesen. Selbstverständlich ist Klimaanlagen-Kältemittel ein Verschleiß. Hat man komplett 7 Jahre Garantie auf die Klima oder wie lange? Ich dachte man hat nur 2 Jahre Garantie auf die Klima.
Du hast doch die Garantiebedingungen vorliegen, wie Du schriebst.
Dort steht "Klimaanlagen-Kältemittel / alle / 2 Jahre/unbegrenzte Kilometer" und Klimaanlagen-Kältemittel ist nun mal nicht Klimaanlage, genau so wie Motor-Öl nicht Motor ist.

ja richtig. Eine Klimaanlage besteht doch nicht nur aus Kältemittel.

Sind z.B. folgende Bauteile in den 7 Jahre drin:

Klimaanlagen Kompressor, Lüftungsmotor, Anlasser, Lichtmaschine, Wasserpumpe, Ölpumpe usw. Sind eigentlich auch alles Verschleißteile!

Also hat z.B. der Klimaanlagen Kompressor (= Klimaanlage) auch nur 2 Jahre Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von swift81


ja richtig. Eine Klimaanlage besteht doch nicht nur aus Kältemittel.

Sind z.B. folgende Bauteile in den 7 Jahre drin:

Klimaanlagen Kompressor, Lüftungsmotor, Anlasser, Lichtmaschine, Wasserpumpe, Ölpumpe usw. Sind eigentlich auch alles Verschleißteile!

Also hat z.B. der Klimaanlagen Kompressor (= Klimaanlage) auch nur 2 Jahre Garantie?

Steht in den dir vorliegenden Garantiebedingungen etwas davon dass der Klimaanlagen-Kompressor, die Lichtmaschine oder die sonstigen von dir aufgeführten Aggregate von der 7 Jahresgarantie ausgeschlossen sind oder nur 2 Jahre Garantie haben?

Wenn Du das so siehst, ist der Motor das Getriebe und eben alles am Auto auch einem Verschleiß ausgesetzt und Garantie gibt es auf garnichts.

Lesen und verstehen, so schwer dürfte das doch wohl nicht sein.

Ähnliche Themen

und für alle weitere Fragen ist eine kostenlose Hotline angegeben.

Ich denke dieser Fred hier ist wieder ausschließlich dem "schlechtreden" gewidmet.

Zitat:

Original geschrieben von KlausGSE



Zitat:

Original geschrieben von swift81


ja richtig. Eine Klimaanlage besteht doch nicht nur aus Kältemittel.

Sind z.B. folgende Bauteile in den 7 Jahre drin:

Klimaanlagen Kompressor, Lüftungsmotor, Anlasser, Lichtmaschine, Wasserpumpe, Ölpumpe usw. Sind eigentlich auch alles Verschleißteile!

Also hat z.B. der Klimaanlagen Kompressor (= Klimaanlage) auch nur 2 Jahre Garantie?

Steht in den dir vorliegenden Garantiebedingungen etwas davon dass der Klimaanlagen-Kompressor, die Lichtmaschine oder die sonstigen von dir aufgeführten Aggregate von der 7 Jahresgarantie ausgeschlossen sind oder nur 2 Jahre Garantie haben?
Wenn Du das so siehst, ist der Motor das Getriebe und eben alles am Auto auch einem Verschleiss ausgesetzt und Garantie gibt es aiuf garnichts.
Lesen und verstehen, so schwer dürfte das doch wohl nicht sein.

Meine Frage hast du trotzdem nicht beantwortet. Wenn man im Internet google: Was ist ein Verschleißteil beim Auto, dann findet mal tausende Ahnungslose. Jede Gebrauchtwagen- oder Neuwagenanschluss Garantie machen sehr oft von Km Leistung abhängig.

Wie wäre es einfach wenn du mal sagst. Ja der Klimaanlagen Kompressor hat volle 7 Jahre Garantie. Eine Sache zu lesen und zuverstehen ist eine Sache, aber es auch richtig zu interpretieren eine andere.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

Zudem: Einem Fahrzeug mit nur 7 Jahren Roschtschutzgarantie traut der Hersteller nicht. Sonst wäre die Frist vernünftig lang. Also sollte man auch kein langlebiges Fahrzeug erwarten.

100% sinnfrei.🙄
1.Die Länge der Durchrostungsgarantie sagt gar nix über
die Langlebigkeit aus.
Dann dürfte Mercedes, Mazda, Ford und Co nicht gammeln.
2. Beträgt sie je nach Modell 12J.

Für den Hersteller ist die Rostschutzgarantie ein gutes Verkaufsargument, das er nur durch Verkürzung (bzw. entsprechende Festlegung) der Rostschutzgarantie schmälert, wenn dies aus Gründen der Korrosionswahrscheinlichkeit geboten erscheint.

Eine lange Rostschutzgarantie kommt den Hersteller hingegen teuer zu stehen, wenn keine entsprechnden Korrosionsschutzmassnahmen getroffen worden sind, da er die Schäden auf seinen Kosten beheben muss.

Der Hersteller ist in jedem Fall daran interessiert, dass die Dauer der Rostschutzgarantie in etwa der tatsächlichen Dauer der Tragstrutur ohne grössere Schäden entspricht.

Selbstverständlich kann auch der Kunde zusätzliche Massnahmen zur Lebensdauerverlängerung vornehmen lassen. Dies birgt aber auch Risiken. Die Investition in die Lebensverlängerung ist bei einem Totalschaden verloren, da (jedenfalls in Schweiz) die Zusatzkosten durch die Versicherung nicht entschädigt werden.
Gerade bei Kleinwagen, wie dem Picanto, ist die Wahrscheinlichkeit eines kommerziellen Totalschaden nicht vernachlässigbar. Unser Picanto war wegen einem Heckaufprall bereits hinüber.

Zitat:

Original geschrieben von thomas3112


und für alle weitere Fragen ist eine kostenlose Hotline angegeben.

Ich denke dieser Fred hier ist wieder ausschließlich dem "schlechtreden" gewidmet.

ich will nichts schlecht reden. Ich will nur klar wissen was genau diese 7 Jahre beinhalten.

Die Kia Garantie bieten deutlich mehr als normale Garantien und ich will einfach eure Erfahrugen wissen.

Zitat:

Original geschrieben von swift81


ich will nichts schlecht reden. Ich will nur klar wissen was genau diese 7 Jahre beinhalten.

Alles, ausser Tiernahrung - äh Quatsch 😉

Alles, ausser den ausgeschlossenen Teilen, die Du in den Garantiebedingungen findest.

Zitat:

Original geschrieben von KlausGSE



Zitat:

Original geschrieben von swift81


ich will nichts schlecht reden. Ich will nur klar wissen was genau diese 7 Jahre beinhalten.
Alles, ausser Tiernahrung - äh Quatsch 😉

Alles, ausser den ausgeschlossenen Teilen, die Du in den Garantiebedingungen findest.

So wirklich schlauer bin ich nicht.

Aus den Garantiebedingugen:

Natürlicher Verschleiß ist von der Garantie ausgeschlossen. Dies gilt für alle Teile des
Fahrzeugs, die im Rahmen ihrer normalen Funktion einem ständigen Verschleiß unterliegen

(wie z. B. Zündkerzen, Sicherungen, Filter, Keilriemen, Kupplung, Bremsscheiben,
Bremsbeläge, Bremstrommel, Stoßdämpfer, Reifen, Auspuffanlage, Katalysator,
Scheibenwischerblätter, Glühlampen, Polster, Bodenbeläge und dergleichen).

z.B. Katalysator (für mcih persönlich) kein Verschleißteil und sollte auch mit 150.000 km halten (außer bei Swift sport 😁 )

In dieser Liste hätte auch genau so gut: Anlasser, Ölpumpe, Wasserpumpe, Benzinpumpe usw. stehen können oder sehe ich das falsch?

Zitat:

Original geschrieben von swift81


In dieser Liste hätte auch genau so gut: Anlasser, Ölpumpe, Wasserpumpe, Benzinpumpe usw. stehen können oder sehe ich das falsch?

Hätte, genau, tun sie aber nicht! Wenn Du das nicht verstehst, tut es mir für dich leid.

Du kannst hier von niemandem verlangen, dass er dir jedes Wort vorkaut.

Zitat:

Original geschrieben von swift81


...
In dieser Liste hätte auch genau so gut: Anlasser, Ölpumpe, Wasserpumpe, Benzinpumpe usw. stehen können oder sehe ich das falsch?

Klar hätte das auch in der Liste sein können.

Es liegt im Ermessen des Herstellers, wie weit er die Garantie einengen will. Im Prinzip ist ja das ganze Auto ein Verbrauchsartikel.
Der (geistgi flexible) Kunde hat ja wiederum die Wahl, ob er er wegen der besseren Garantie einen anderen Hersteller wählen will.

Die Garantie wird halt teilweise sogar an der Grenze der Rechtmässigkeit beworben (womit nicht Kia gemeint ist). Es hat ja auch schon Hersteller gegeben, die diesbezüglich angemahnt wurden und über die Bücher gehen mussten.
Kia erweckt mit den 7 Jahren Garantie bei manchen Personen zu hohe Erwartungen. Aber immerhin wird nicht lebenslange Garantie versprochen (und nicht gehalten) wie bei einem anderen Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von KlausGSE



Zitat:

Original geschrieben von swift81


In dieser Liste hätte auch genau so gut: Anlasser, Ölpumpe, Wasserpumpe, Benzinpumpe usw. stehen können oder sehe ich das falsch?
Hätte, genau, tun sie aber nicht! Wenn Du das nicht verstehst, tut es mir für dich leid.
Du kannst hier von niemandem verlangen, dass er dir jedes Wort vorkaut.

Schon wieder kommen solche herablassende Sätze: tut es mir für dich leid.

Hier kann mal wohl keine Frage zu stellen, ohne gleich wie ein Vollidiot behalt zu werden.

Wenn allwissender auf seine Frage Antwort hast wie: Was ist alles ein Verschleißteil bei Auto? Dann bist du der einzige, weil das ist leider nicht 100% geregelt, dass ist bei jeder Versicherung bzw. Garantie anderes geregelt.

Es wäre doch einfach gewesen einfach die Frage zu beantworten. Ja diese teile fallen bei Kia unter verschleiß und gehören nicht zu dne 7 Jahre Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von WeamDreaver


Blöde Frage, aber ab wo fängt "innen" an?
Gilt nur das als innen, was durch die Fahrgastzelle abgeschlossen ist, oder ist z.B. die Innenseite der Motorhaube auch innen? Weil, der Motorraum ist ja von unten her offen.

Auszug aus den Garantiebedingungen:

1. Zusätzlich zur Fahrzeuggarantie wird durch die autorisierten Kia Vertragshändler und Servicepartner Gewähr dafür übernommen, dass für die auf Seite 5 des Servicehefts genannte Dauer ab Garantiebeginn keine Durchrostungen an folgenden Karosserie- teilen von innen nach außen auftreten: Motorhaube, Kofferraumdeckel, Heckklappe, Türen, Kotflügel, hintere Seitenwandbleche, Seitenschweller, Säulenbleche (A-, B-, C-Säule), Unterboden. Die Garantie gegen Durchrostung bezieht sich nicht auf Lack- schäden, sonstige Kraftfahrzeugteile und Chromteile.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von swift81


...
In dieser Liste hätte auch genau so gut: Anlasser, Ölpumpe, Wasserpumpe, Benzinpumpe usw. stehen können oder sehe ich das falsch?
Klar hatte das auch in der Liste sein können.

Es liegt im Ermessen des Herstellers, wie weit er die Garantie einengen will.
Der (geistgi flexible) Kunde hat ja wiederum die Wahl, ob er er wegen der besseren Garantie einen anderen Hersteller wählen will.

Die Garantie wird halt teilweise sogar an der Grenze der Rechtmässigkeit beworben (womit nicht Kia gemeint ist). Es hat ja auch schon Hersteller gegeben, die diesbezüglich angemahnt wurden und über die Bücher gehen mussten.
Kia erweckt mit den 7 Jahren Garantie bei manchen Personen zu hohe Erwartungen. Aber immerhin wird nicht lebenslange Garantie versprochen (und nicht gehalten) wie bei einem anderen Hersteller.

Ok danke, das wollte ich einfach nur wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen