7 Ganggetriebe schaltet nicht richtig E 280 CDI
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe mich hier neu angemeldet, da wir mit unserem Mercedes E 280 CDI 7tronic Probleme haben. Wir haben das Auto nun seit knapp 4 Wochen und kennen den Vorbesitzer - 1.Hand - scheckheftgepflegt, Baujahr 2006 und 165.000 € Kilometer auf dem Tacho.
Nun ist es schon viermal passiert, dass es kurz ruckt und dann schaltet das Getriebe nicht mehr in die niedrigeren Gänge zurück. Also man fährt normal auf der Landstrasse, wird dann langsamer, weil man anhalten muss - aber das Getriebe schaltet nicht runter. Man muss dann den Motor ausmachen - nach Neustart gibts einen Ruck und dann funktioniert alles wieder.
Der Vorbeitzer hat uns gegenüber nichts erwähnt und bei der Inspektion, die kurz vorher gemacht wurde war angeblich auch nichts Auffälliges.
Wir wollten sowieso das Getriebe-Öl wechslen lassen, laut dem Vorbesitzer wurde dies noch nie gemacht - wäre das nicht schonmal fällig gewesen?
Nun meine Fragen, was könnte die Probleme verursachen? Den Fehlerspeicher lassen wir natürlich auch auslesen. Womit können wir günstigstenfalls und schlimmstenfalls rechnen?
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Z98 schrieb am 7. September 2019 um 10:09:15 Uhr:
Moin.
furchtbar dieses Halbwissen für fakt raushauen.
642 mit 4 matik hat rohr, weil 5 gang und alle mit 7g haben keins mehr!
im übrigen könnte auch ein fehlre am motor für das nicht schalten sorgen...
aber saugt mal schön das getriebe öl raus..
schlimm hier
gruß f
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Schlimm hier die Leute, die andere anmachen und selber nur gebrochen Deutsch schreiben können.
29 Antworten
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 6. September 2019 um 13:53:05 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 6. September 2019 um 10:45:32 Uhr:
.... während andere sich wieder über ihre Rohre auslassen 😁Ich bin mir halt relativ sicher, dass es am 7 Gang Getriebe nie einen Ölmessstab gab und wenn jetzt hier jemand behauptet einen zu haben interessiert mich das halt.
Michael, mein 7 Gang hat keins, Koelner67 meinte er hat eins was er aber doch nicht hat, denn 7G habe keine mehr. Viele verwechseln das aber mit dem Peilstab beim Motor und meinen das ist für das Getriebe. 😕😕
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 6. September 2019 um 13:53:05 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 6. September 2019 um 10:45:32 Uhr:
.... während andere sich wieder über ihre Rohre auslassen 😁Ich bin mir halt relativ sicher, dass es am 7 Gang Getriebe nie einen Ölmessstab gab und wenn jetzt hier jemand behauptet einen zu haben interessiert mich das halt.
@MichaelV12 Das war nicht wegen dir, sondern das ewige „ich habe einen“ obwohl sie keinen haben und die Motorölmessstäbe mit den Getriebeölmessstäben verwechseln und es dann hin und her geht und der ganze Thread damit wieder nur vollgemalt wird.
Moin.
furchtbar dieses Halbwissen für fakt raushauen.
642 mit 4 matik hat rohr, weil 5 gang und alle mit 7g haben keins mehr!
im übrigen könnte auch ein fehlre am motor für das nicht schalten sorgen...
aber saugt mal schön das getriebe öl raus..
schlimm hier
gruß f
Zitat:
@Z98 schrieb am 7. September 2019 um 10:09:15 Uhr:
Moin.
furchtbar dieses Halbwissen für fakt raushauen.
642 mit 4 matik hat rohr, weil 5 gang und alle mit 7g haben keins mehr!
im übrigen könnte auch ein fehlre am motor für das nicht schalten sorgen...
aber saugt mal schön das getriebe öl raus..
schlimm hier
gruß f
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Schlimm hier die Leute, die andere anmachen und selber nur gebrochen Deutsch schreiben können.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich musste hier mal ein paar Beiträge rausnehmen, die a) nicht zum Thema passten und b) auch nicht wirklich den Regeln entsprachen. @Z98 Du solltest mal die NUB/Beitragsregeln lesen, bevor Du einen Beitrag schreibst.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
PS: Die Moderation kann nicht jeden Beitrag lesen, daher sind Hinweise und Alarme durchaus sinnvoll, wenn das Einschreiten "endlich" erwartet wird.