7-Gang-DSG vs Manueller Gangschaltung
Überlege den 150PS Passat Variant zu kaufen.
Nun ist die Frage ob die knapp 2000€ mehr, also bei meinem geplanten etwa 9% Mehr es wirklich wert sind.
Ich mag DSG. DSG ist für mich das erste Automatikgetriebe mit dem ich wirklich liebäugel.
Allerdings sind 9% mehr nicht wenig...
Mein Kollege meint ich soll es definitiv dazu kaufen, was meint ihr?
Wie wirkt sich das eigentlich auf den Wiederverkaufswert aus?
Beste Antwort im Thema
Witzig, mein Vater hat genau andersrum reagiert.
"Ich bin mal Automatik gefahren, da ist mir auf der Fahrt nach Italien der linke Fuß eingeschlafen"
XD
163 Antworten
Zitat:
@raudi52 schrieb am 17. Oktober 2017 um 22:01:49 Uhr:
Ich hab das Gefühl. Das das ACC immer ein bisschen auf der bremse steht Wenn's aktiviert ist, also ohne gewählte Geschwindigkeit.
Das Merk ich hauptsächlich beim ausrollen lassen
Kommt mir auch so vor! Ggf um noch schneller reagieren zu können.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 18. Oktober 2017 um 09:24:29 Uhr:
Bei mir muss ACC im Regelbetrieb nicht viel bremsen.
Das glaub ich dir sogar, ehrlich, aber dann beobachte halt mal das Geschaukel der Verbrauchsanzeige, wie ACC ständig am öckeln ist. Wie gesagt, ACC ist von mir aus komfortabel, von mir aus auch sicher, aber ebenso meilenweit davon optimiert sparsam mit Treibstoff und/oder Bremsen umzugehen.
@msb8282 Nun ist gut, schalte ACC einfach nicht ein.
Mal eine kurze Anmerkung: Der Trööttitel heißt: "7-Gang...."
Bernd.
Zitat:
@msb8282 schrieb am 18. Oktober 2017 um 09:33:32 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 18. Oktober 2017 um 09:24:29 Uhr:
Bei mir muss ACC im Regelbetrieb nicht viel bremsen.
Das glaub ich dir sogar, ehrlich, aber dann beobachte halt mal das Geschaukel der Verbrauchsanzeige, wie ACC ständig am öckeln ist. Wie gesagt, ACC ist von mir aus komfortabel, von mir aus auch sicher, aber ebenso meilenweit davon optimiert sparsam mit Treibstoff und/oder Bremsen umzugehen.
Wenn du mit ACC freie Fahrt hast, darfst du aber nicht am Verbrauch, sondern an der Geschwindigkeit messen. Die hält es bei mir +/- 1km/h.
Dass mal mehr, mal weniger verbraucht wird, liegt dann an den Umgebungseinflüssen.
Ähnliche Themen
Ach, sprechen wir jetzt wieder von "freier Fahrt"?
ACC Regelbetrieb ist bei mir Auto voraus, nur darum geht es mir ... freie Fahrt ist irrelevant, wobei selbst hier ACC deutlich lahmarschiger und somit ungenauer agiert, als der klassische Tempomat.
P.S. Zum Threadtitel, (nicht dass es wieder heißt):
Ganz klar ohne DSG, und die 2000€ lieber versaufen.
Mir war leider nicht klar, welche Situation du mit 'öckeln' meintest.
Hast du keine freie Fahrt, äfft ACC den Stuss des Vordermannes nach.
Regelbetrieb ist bei mir der Betrieb, der in der Regel herrscht. Sorry für die Verwirrung.
Wie immer: Komfort muss man bezahlen, auch beim ACC.
Auch wenn das DSG ein 'mieses' Getriebe ist: lieber als Handschaltung ist es mir auf jeden Fall.
@ Passat-B8BiTDI welche Funktion „Segeln“ hast du VCDS aktivieren können? Dachte man könnte da nix mit aktivieren alles unveränderbar?
Sind auch nicht viele Sachen, kannst also nicht die Abstände verändern oder der gleichen. Aber es gibt unter anderem eine Funktion die sich Segeln nennt. Diese habe ich relativ kurz nach Besitz des Wagens aktiviert.
Ist denn eigentlich mittlerweile das DSG in aktuellen Modellen (ab 2016) standfester geworden, oder ist es noch genauso anfällig wie immer ?
Zitat:
@DrThan schrieb am 19. Oktober 2017 um 09:50:27 Uhr:
@ Passat-B8BiTDI welche Funktion „Segeln“ hast du VCDS aktivieren können? Dachte man könnte da nix mit aktivieren alles unveränderbar?
Ich hau mal hier rein: Er schreibt hier wohl Unsinn, denn er fährt den BiTDI. Der hat serienmäßig DCC und somit auch Fahrprofilauswahl. Dort ist die Segelfunktion im Profil "ECO" integriert.
Man muss also nix codieren....
Bernd.
Zitat:
@br60 schrieb am 20. Oktober 2017 um 07:29:03 Uhr:
Zitat:
@DrThan schrieb am 19. Oktober 2017 um 09:50:27 Uhr:
@ Passat-B8BiTDI welche Funktion „Segeln“ hast du VCDS aktivieren können? Dachte man könnte da nix mit aktivieren alles unveränderbar?Ich hau mal hier rein: Er schreibt hier wohl Unsinn, denn er fährt den BiTDI. Der hat serienmäßig DCC und somit auch Fahrprofilauswahl. Dort ist die Segelfunktion im Profil "ECO" integriert.
Jener sprach von "Segeln" aber im Zusammenhang mit
aktiviertenACC ...
was mir vor paar tagen aufgefallen ist, ist das der erste gang im 7-gang dsg wohl nicht wirklich vorhanden ist außer zum anfahren 😁
ich bin da komplett vom gas runter und habe mal getestet, wie langsam ich mich ziehen lassen kann. es waren ca. 5 km/h im zweiten Gang.
Zitat:
@br60 schrieb am 20. Oktober 2017 um 07:29:03 Uhr:
Zitat:
@DrThan schrieb am 19. Oktober 2017 um 09:50:27 Uhr:
@ Passat-B8BiTDI welche Funktion „Segeln“ hast du VCDS aktivieren können? Dachte man könnte da nix mit aktivieren alles unveränderbar?Ich hau mal hier rein: Er schreibt hier wohl Unsinn, denn er fährt den BiTDI. Der hat serienmäßig DCC und somit auch Fahrprofilauswahl. Dort ist die Segelfunktion im Profil "ECO" integriert.
Man muss also nix codieren....
Bernd.
Du hast dir vermutlich nicht alle Beiträge von mir bezüglich dieses Themas durchgelesen. Es geht NICHT um die Segel Funktion im Eco Modus. Sondern um eine so genannte Segel Funktion im ACC Betrieb. Wodurch sich die Tempomat Funktion und Distanzfunktion mit beeinflussen lassen.
Das Segeln(Getriebe ausgekuppelt) im Eco Modus klappt nie bei aktiven ACC.
Wo wir beim Thema ACC sind, manche unzufrieden sind und den Tempomaten loben das er Berg ab rollen lassen würde, dem kann ich nur sagen, das die bis dato nur einfache oder alte Tempomat Systeme gefahren sind. Ein Tempomat hat je nach Modell und Hersteller schon lange aktiv Berg ab gebremst um die Geschwindigkeit zu halten. Beim ACC kommt nur die Distanz Funktion hinzu, die zusätzlich die Geschwindigkeit verringert wenn man auf den Vordermann aufläuft.
@br60
Hier mal ein Foto von der besagten Funktion.
Somit lasse ich das mit dem Blödsinn mal so im Raum stehen.
Aber zur besagter Segel Funktion im Getriebe, diese ist im Getriebe vorhanden, kann im stg19: Byte 12 Bit 2 aktiviert werden.
In caddy gibt es auch keine Fahrprofil Auswahl, da kann man im Tacho den Freilauf aktiveren oder deaktivieren. Arbeitet dann im D modus.