7-Gang-DSG vs Manueller Gangschaltung

VW Passat B8

Überlege den 150PS Passat Variant zu kaufen.
Nun ist die Frage ob die knapp 2000€ mehr, also bei meinem geplanten etwa 9% Mehr es wirklich wert sind.
Ich mag DSG. DSG ist für mich das erste Automatikgetriebe mit dem ich wirklich liebäugel.
Allerdings sind 9% mehr nicht wenig...

Mein Kollege meint ich soll es definitiv dazu kaufen, was meint ihr?
Wie wirkt sich das eigentlich auf den Wiederverkaufswert aus?

Beste Antwort im Thema

Witzig, mein Vater hat genau andersrum reagiert.

"Ich bin mal Automatik gefahren, da ist mir auf der Fahrt nach Italien der linke Fuß eingeschlafen"
XD

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 17. Oktober 2017 um 14:18:41 Uhr:


Fährt hier eigentlich jeder nen Passat mit den Ausstattungen, um die es geht?

Könnte man so sagen, es geht um DSG vs Manual, und jetzt zwischenzeitlich um meine Lieblings-Nerv-Ausstattung ACC.

Also irgendein Getriebe hat jeder, und ACC hat auch jeder, außer der, der schlau genug war, den Haken nicht zu machen.

also ich finde acc mega 😁
nur ich frage mich halt die ganze zeit, ob das bei jeder kleinigkeit bremst oder ob es ausrollen lässt (bzw motorbremse), selbst wenn der vorgeben abstand unterschritten wird.
denn permanentes bremsen ist ja auf dauer extrem teuer :/
mitterweile weiß ich ja, dass es beides machen kann 😁 (wenn es will)

Zitat:

@Timmota schrieb am 17. Oktober 2017 um 14:38:08 Uhr:


denn permanentes bremsen ist ja auf dauer extrem teuer :/

Ansichtssache, Sprit zahlt die Firma, und die Bremsen sind beim Leasing dabei :ROFL: P.S: Ironie wurde nicht markiert.

😠 😠 😠 😰 😰 😰
naja bei mir zahlt die firma auch streng genommen den sprit. denn die zahlen mir meinen lohn, wovon ich den sprit bezahle xD
bremsen sind die ersten 2 jahre im wartungsvertrag mit drin.

aber ich verstehe was du sagen willst. in dem fall hat leasing wohl n pluspunkt. 😁

Ähnliche Themen

Für die Umwelt macht es allerdings keinen Unterschied ob leasing, Bar oder geschenkt ;-)
Und da steht eigentlich jeder in der Verantwortung, egal wie cool er ist.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 17. Okt. 2017 um 15:43:42 Uhr:


Für die Umwelt macht es allerdings keinen Unterschied ob leasing, Bar oder geschenkt ;-)
Und da steht eigentlich jeder in der Verantwortung, egal wie cool er ist.

Naja, wenn dir das so wichtig ist, was willst du dann mit ACC? Die Ineffizienz merkt man jeden einzelnen Meter in dem sich ACC im Abstands-Regelbetrieb befindet, und das hat jetzt noch nicht mal was mit bremsen zu tun.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 17. Oktober 2017 um 16:11:49 Uhr:



Naja, wenn dir das so wichtig ist, was willst du dann mit ACC? Die Ineffizienz merkt man jeden einzelnen Meter in dem sich ACC im Abstands-Regelbetrieb befindet, und das hat jetzt noch nicht mal was mit bremsen zu tun.

Also, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Ich finde, das ACC macht einen super Job. Auch beim Sprit sparen. Man darf halt nicht ständig die Spur wechseln. Wenn ich an den Vordermann ranrutsche, dann regelt das ACC seicht und locker aus der Hüfte ab. Und schon ist man wieder beim ganz gleichmäßigen Schluckbetrieb.

Die ständigen Brems- und Beschleunigungsmaneuver von Kollege Fuß sind, was Sprit kostet.

Vielleicht (!!!) kann man mit entsprechender Fahrweise manuell sogar noch mehr sparen, als mit ACC. Aber die meisten Leute sind keine nun mal keine Spritsparmeister. Da wird digital gefahren: beschleunigen mit Kickdown auf dem Gas; bremsen mit Kickdown auf der Bremse. Das ist viel weniger spritsparend als der ACC das macht.

Eben, je besser der eigene Fahrstil, desto schwerer für ACC was rauszuholen. ACC schaut eben leider auch immer nur bis zum nächsten Auto und fährt so gut wie das voraus...

Zitat:

@laptop24 schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:41:27 Uhr:


a) Vielleicht (!!!) kann man mit entsprechender Fahrweise manuell sogar noch mehr sparen, als mit ACC. b) Aber die meisten Leute sind keine nun mal keine Spritsparmeister.

a) Nicht vielleicht, sondern mit Sicherheit, aber nur wenn man dazu in der Lage ist, merkt man eigentlich was ACC für einen Scheiß zusammenregelt, im günstigen Falle würde ich es als komfortabel bezeichnen, aber in praktisch keinen Fall als effizient

b) Mag sein, das ist dann aber deren Problem.

Effizienttechnisch ist es eigentlich bereits Blödsinn, dass ACC einen einstellbaren Abstand hat, und dann auch in mehr oder weniger heftigen Ausschlägen immer genau diesem eingestellten Abstand (und keine 1/10 Sekunde mehr oder weniger) hinterherhechelt.

Ok. Darauf können wir uns einigen.

Normal fahre ich immer mit nur 1 Strich Abstand. Habe es in Eco mal mit 3 getestet. Meiner unterschreitet rollend die 3 Strich Einstellung ohne zu Bremsen, bis zu einen Strich runter, dann bremst er(geschwindigkeitsabhängig).
Ich habe allerdings auch eine "Segeln" Funktion mit vcds aktiviert. Vielleicht liegt da der feine Unterschied.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. Oktober 2017 um 20:01:07 Uhr:


Normal fahre ich immer mit nur 1 Strich Abstand. Habe es in Eco mal mit 3 getestet. Meiner unterschreitet rollend die 3 Strich Einstellung ohne zu Bremsen, bis zu einen Strich runter, dann bremst er(geschwindigkeitsabhängig).

Das ist evtl. sogar richtig, aber weil Eco z.B. dann so total lahmarschig wieder beschleunigt (wenn der Vordermann schneller wird), führt das letzten Endes dazu, dass er dann zu viel beschleunigt, und dann eben wieder mit zu hohen Geschwindigkeitsüberschuss aufläuft, sprich irgendwie wieder langsamer werden muss (Ob durch Motorbremse oder Reibungsenergie ist dann auch egal).

-> Ineffizient

P.S. Es gibt keine ACC Einstellung bei der ich (persönlich) einen höheren Verbrauch habe als auf Eco, das vielleicht noch vorweg.

Das Verhalten kann ich bei mir nicht feststellen, sicherlich beschleunigt er in Eco langsam, das er dadurch aber eine Art ich nenne es mal Schaukel Verhalten entwickelt, habe ich nicht.

Ich hab das Gefühl. Das das ACC immer ein bisschen auf der bremse steht Wenn's aktiviert ist, also ohne gewählte Geschwindigkeit.
Das Merk ich hauptsächlich beim ausrollen lassen

Zitat:

@msb8282 schrieb am 17. Oktober 2017 um 16:11:49 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 17. Okt. 2017 um 15:43:42 Uhr:


Für die Umwelt macht es allerdings keinen Unterschied ob leasing, Bar oder geschenkt ;-)
Und da steht eigentlich jeder in der Verantwortung, egal wie cool er ist.

Naja, wenn dir das so wichtig ist, was willst du dann mit ACC? Die Ineffizienz merkt man jeden einzelnen Meter in dem sich ACC im Abstands-Regelbetrieb befindet, und das hat jetzt noch nicht mal was mit bremsen zu tun.

ACC ist für mich als intelligenterer Tempomat ein super BackUp und bringt mir somit die Ersparnis eines Tempomaten und die Sicherheit eines 'Notfallbremsers'.
Bei mir muss ACC im Regelbetrieb nicht viel bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen