7-Gang-DSG vs Manueller Gangschaltung

VW Passat B8

Überlege den 150PS Passat Variant zu kaufen.
Nun ist die Frage ob die knapp 2000€ mehr, also bei meinem geplanten etwa 9% Mehr es wirklich wert sind.
Ich mag DSG. DSG ist für mich das erste Automatikgetriebe mit dem ich wirklich liebäugel.
Allerdings sind 9% mehr nicht wenig...

Mein Kollege meint ich soll es definitiv dazu kaufen, was meint ihr?
Wie wirkt sich das eigentlich auf den Wiederverkaufswert aus?

Beste Antwort im Thema

Witzig, mein Vater hat genau andersrum reagiert.

"Ich bin mal Automatik gefahren, da ist mir auf der Fahrt nach Italien der linke Fuß eingeschlafen"
XD

163 weitere Antworten
163 Antworten

ACC segelt Nie. Zumindest nicht so wie ohne ACC in Eco.
In meinen Fall geht der Verbrauch auf unter 0,5l und es wird über den Motor gebremst, reicht das nicht, geht der Verbrauch auf 0 und kurze Zeit später wird aktiv gebremst. Aktiv Bremsen während der Motor noch Leistung erzeugt wäre kontraproduktiv.
Wenn dir aber relativ plötzlich einer in die Spur zieht, wird natürlich direkt aktiv gebremst.

Unter 0,5l ist doch irgendwie komisch, zeigt wie ineffektiv ACC arbeitet. Das sollte gleich mit 0l arbeiten.

also regelt acc tatsächlich erstmal über den motor? wenn ich z.b 80 eingestellt habe dann aber auf 70 runter gehen, dann bremst der nicht, sondern regelt das über ein gaswegnahme = motorbremse? (und wie schaut es aus von 80 auf 60? 😁 )
und was passiert, wenn jmd in meinen abstand zum Vorderman rein fährt? auch erstmal motorbremse oder direkt normale bremse?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:11:31 Uhr:


Unter 0,5l ist doch irgendwie komisch, zeigt wie ineffektiv ACC arbeitet. Das sollte gleich mit 0l arbeiten.

Das würde ich so nicht sagen, es ist halt situationsbedingt. Mal lässt er sich mit 0 rollen und bremst Garnicht oder erst später. Wenn aber die Verzögerung so gering ausfallen brauch, wieso dann zu 100% die Motorbremse nutzen, wenn man mit einer Leistungsreduzierung auch hin kommt. Da ist man wieder beim Thema Segeln, lieber mit 0,5l auf den einstellten Abstand ausrollen, als mit 0 eher langsamer zu sein und dann mit normalem Verbrauch weiter zu fahren oder gar beschleunigen.
ACC soll ja auch Komfort bieten, da wäre es störend, wenn man ständig Gas und Bremse verspürt. Das macht er nur in Sport.

Ähnliche Themen

@Timmota
Wenn du mit aktiven ACC unterwegs bist, z.B. auf 80 eingestellt, dann drückst du einmal -10 auf 70 ... er rollt rein mit der Motorbremse aus.
Wenn du direkt von 80 auf 60 stellst, dann bremst er grundsätzlich mal, wobei man mit einem kurzen Gasstoß das auch zum ausrollen ummodeln kann.

Angeblich, gibt es beim B8 jetzt auch eine Drosselklappe (beim Diesel), um die Motorbremswirkung bis zu einem gewissen Grad beeinflussen zu können, das könnte man mitunter gefühlt auch bereits mit "Bremsen" verwechseln.

Wenn dir wer in den Abstand fährt, oder auch du selbst auf ein langsameres Fahrzeug aufläufst, dann grundsätzlich Motorbremse, wie viel hängt auch vom ACC-Fahrmodus (Eco bis Sport) ab, und wenns nicht reicht dann halt ganz normal bremsen. Wobei das halt mit einer stupiden Abstandsmessung entschieden wird, also für mein dafürhalten, reagiert er situationsbezogen viel zu früh, oder viel zu spät, und wenn er dann mal seinen Abstand eingeregelt hat, in aller Regel viel zu nervös.

Das kommt sicherlich auf dein eingestelltes Profil an und die jeweilige Situation.
Bei mir kann ich von 80 auf 60 Stellen und er lässt im ACC und antriebsmodus Eco rollen und nutzt den Motor.
Fahre ich auf einer 2 spurigen Landstraße mit 80 und es zieht knapp vor mir ein LKW mit 60 auf meine Spur, wird natürlich direkt aktiv gebremst.

Ich bin der Meinung, dass mir mein System anzeigen sollte, wenn es die Fahrzeugbremse nutzt!
So könnte man eingreifen und Ineffektivität reduzieren.

Die Anzeige heist Bremslicht;-)

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:19:23 Uhr:


Ich bin der Meinung, dass mir mein System anzeigen sollte, wenn es die Fahrzeugbremse nutzt!
So könnte man eingreifen und Ineffektivität reduzieren.

Es gibt auch Leute, die würden sich die Einspritzzeiten anzeigen lassen, weil sie dann irgendwelche Effizienz besser steuern wollen würden möchten könnten.

Manche Dinge machen einfach keinen Sinn.

Zitat:

@dergurgel schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:20:33 Uhr:


Die Anzeige heist Bremslicht;-)

Also Aussteigen, neben dem Fahrzeug herlaufen und nachschauen? *SCNR*

Zitat:

@dergurgel schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:20:33 Uhr:


Die Anzeige heist Bremslicht;-)

danke. einfach danke.
ich werde mir mal eben eine kamera am heck installieren um zu sehen, wann mein Bremslicht leuchtet :P :P

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:09:57 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:11:31 Uhr:


Unter 0,5l ist doch irgendwie komisch, zeigt wie ineffektiv ACC arbeitet. Das sollte gleich mit 0l arbeiten.

Das würde ich so nicht sagen, es ist halt situationsbedingt. Mal lässt er sich mit 0 rollen und bremst Garnicht oder erst später. Wenn aber die Verzögerung so gering ausfallen brauch, wieso dann zu 100% die Motorbremse nutzen, wenn man mit einer Leistungsreduzierung auch hin kommt. Da ist man wieder beim Thema Segeln, lieber mit 0,5l auf den einstellten Abstand ausrollen, als mit 0 eher langsamer zu sein und dann mit normalem Verbrauch weiter zu fahren oder gar beschleunigen.
ACC soll ja auch Komfort bieten, da wäre es störend, wenn man ständig Gas und Bremse verspürt. Das macht er nur in Sport.

Ist sicher auch die Frage wie man ACC eingestellt hat, sicher nicht auf Sport und geringem Abstand. Und natürlich die Frage, welche Motorbremswirkung überhaupt vorhanden ist. Haben moderne Fahrzeuge meist ja nicht mehr viel.
Ansonsten, ja, schrieb ich ja, wenn man nach dem segeln so weiter fährt bzw. beschleunigt, kann bzw. macht segeln Sinn, sonst weniger.

Mal ganz ehrlich, wenn man wissen will, ob nun der Motor oder die Bremse das Auto verzögert um eine Ineffektivität zu unterbinden, kann es auch schon mal zu solchen Antworten kommen.

Aber damit die liebe Seele ruh hat: Da steckt auch dahinter, dass man sicherlich ein Signal vom Bremslicht abnehmen kann (Strom ein / Strom aus), mit dem man mit ein bisschen Geschick eine Anzeige (Licht an / Licht aus) basteln kann. Der Hersteller wird Euch so etwas niemals anbieten.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:19:23 Uhr:


Ich bin der Meinung, dass mir mein System anzeigen sollte, wenn es die Fahrzeugbremse nutzt!
So könnte man eingreifen und Ineffektivität reduzieren.

Hast du doch, nennt sich Arsch, oder höflicher gesprochen Popometer.

Fährt hier eigentlich jeder nen Passat mit den Ausstattungen, um die es geht?
Meine Fahrzeuge bremsen zum Teil so sachte, dass es nicht spürbar ist, ob Motorbremse oder mit Unterstützung.

Ob mein Fahrzeug aktiv bremst oder nicht, sehe ich als notwendige Information für mich als Fahrzeugführer.
Wenn es an der Ampel die Bremse hält, zeigt es mir das auch an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen