1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. 7-Gang DSG ruckelt beim Anfahren

7-Gang DSG ruckelt beim Anfahren

VW Passat B7/3C

Habt ihr die gleichen Probleme mit DSG? meistens wenn der motor warm gefahren ist ruckelt das Getriebe beim anfahren. so gesagt beim stop & go . die anderen Gänge gehen butterweich rein.

Beste Antwort im Thema

Um den Thread etwas am Leben zu halten

Nur zur Info.
Hab meinen Scirocco mit 7 Gang DSG gestern zu VW gebracht, wegen folgender Fehler:
1.4 - 160 PS
67.000 KM
BJ 2010

Rubbelndes/ ratterndes Fahrverhalten für kurze Zeit beim Beschleunigen aus niedriger Geschwindigkeit im 2. Gang.
• Rupfen/ Rattern beim Beschleunigen im 2. Gang für circa 1-2 Sekunden (zum Beispiel beim Abbiegen oder Wiederbeschleunigen zwischen 5 und 10 km/h).
• Vibrationen, Rupfen/ Rattern während des Schaltvorgangs vom 1. zum 2. Gang bei niedriger Geschwindigkeit (kein einzelner Ruck!).
• Rupfen/ Rattern beim rückwärts Anfahren.

Heute kam der Anruf, das die Kupplung komplett getauscht werden muss.
Zum Glück geht das über die Gebrauchtwagengarantie.

Trotzdem nervig :/

Dazu gibt es wohl auch eine TPI 2026097/3 bei VW zu.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

...tja. Das mit der Werbung ist nen wichtiger Hinweis ;-) ich wollte eigentlich sowiso schreiben , dass ichs in Berlin gemacht habe....

Und wo in Berlin ?

Zitat:

@Snipe86 schrieb am 12. November 2014 um 15:40:26 Uhr:


Um den Thread etwas am Leben zu halten

Nur zur Info.
Hab meinen Scirocco mit 7 Gang DSG gestern zu VW gebracht, wegen folgender Fehler:
1.4 - 160 PS
67.000 KM
BJ 2010

Rubbelndes/ ratterndes Fahrverhalten für kurze Zeit beim Beschleunigen aus niedriger Geschwindigkeit im 2. Gang.
• Rupfen/ Rattern beim Beschleunigen im 2. Gang für circa 1-2 Sekunden (zum Beispiel beim Abbiegen oder Wiederbeschleunigen zwischen 5 und 10 km/h).
• Vibrationen, Rupfen/ Rattern während des Schaltvorgangs vom 1. zum 2. Gang bei niedriger Geschwindigkeit (kein einzelner Ruck!).
• Rupfen/ Rattern beim rückwärts Anfahren.

Heute kam der Anruf, das die Kupplung komplett getauscht werden muss.
Zum Glück geht das über die Gebrauchtwagengarantie.

Trotzdem nervig :/

Dazu gibt es wohl auch eine TPI 2026097/3 bei VW zu.

Was hätte das gekostet ?

Das Thema ist ja schon alt, aber aktuell habe ich auch Probleme mit Rucklern/Stottern beim Beschleunigen, Genau wie zuvor schon beschrieben im 2 Gang, dass der Wagen dann 1-2 Sekunden stottert. Alle anderen Gänge schaltet der Wagen butterweich. In der Werkstatt wurde dies im Nachgang an den Kolbentausch wg. Ölverbrauch (zum Glück noch Gebrauchtwagen Gewährleistung, ist ein 1.8 TSI im Golf 6) auf Zündprobleme geschoben, da auch Zündaussetzer mit leuchtender MKL gemeldet wurden. Zündkerzen,- spulen und Luftmassenmesser sind neu. Danach hatte ich einige Wochen Ruhe, aber nun kam es doch wieder zu solchen Rucklern.

Ich habe dem Händler auch schon entprechende Beiträge hier bzgl. des Kupplungsproblems gezeigt, aber die sind weiter von Zündproblemen als Ursache für die Ruckler ausgegangen. Das Problem tritt sehr sporadisch auf. Wenn es während einer Fahrt auftritt, dann öfters, wenn man dann den Wagen aber abstellt und eine halbe Stunde später wieder startet, keine Probleme mehr. Also insgesamt denkbar mit der Getriebeöltemperatur, dass das erst nach mehr Stadtverkehr auftritt. Aber auch das nicht zuverlässig, denn einige Wochen war nichts.

War das bei euch auch so sporadisch?

Zitat:

@Multimeter51058 schrieb am 25. Februar 2019 um 17:03:29 Uhr:



Zitat:

@Snipe86 schrieb am 12. November 2014 um 15:40:26 Uhr:


Um den Thread etwas am Leben zu halten

Nur zur Info.
Hab meinen Scirocco mit 7 Gang DSG gestern zu VW gebracht, wegen folgender Fehler:
1.4 - 160 PS
67.000 KM
BJ 2010

Rubbelndes/ ratterndes Fahrverhalten für kurze Zeit beim Beschleunigen aus niedriger Geschwindigkeit im 2. Gang.
• Rupfen/ Rattern beim Beschleunigen im 2. Gang für circa 1-2 Sekunden (zum Beispiel beim Abbiegen oder Wiederbeschleunigen zwischen 5 und 10 km/h).
• Vibrationen, Rupfen/ Rattern während des Schaltvorgangs vom 1. zum 2. Gang bei niedriger Geschwindigkeit (kein einzelner Ruck!).
• Rupfen/ Rattern beim rückwärts Anfahren.

Heute kam der Anruf, das die Kupplung komplett getauscht werden muss.
Zum Glück geht das über die Gebrauchtwagengarantie.

Trotzdem nervig :/

Dazu gibt es wohl auch eine TPI 2026097/3 bei VW zu.

Was hätte das gekostet ?

Hallo,

Bei mir treten die gleichen Probleme wie oben beschrieben auf, nur dass beim Rückwärtsfahren nichts ruckelt. Auch nicht wenn ich am Hang stehe und dann die Bremse löse und er im Kriechmodus den Hang hoch schleicht.

Daraus habe ich geschlossen, dass es nicht die Kupplung sein kann oder wie sehr ihr das?

Komischerweise tritt das Ruckeln auch erst ab einer Außentemperatur von mehr als ~15 Grad auf….

Müsste ja dann was mit dem Öl zu tun haben oder?

Getriebe oder Mechatroniköl wurden noch nicht getauscht.

Habe den Wagen seit er 105.000km hat und er hat jetzt 116.000km.

Audi A3 Sportback Baujahr 2017 1,5l 150 PS, DQ200

Deine Antwort
Ähnliche Themen