7-Gang DSG ruckelt beim Anfahren

VW Passat B7/3C

Habt ihr die gleichen Probleme mit DSG? meistens wenn der motor warm gefahren ist ruckelt das Getriebe beim anfahren. so gesagt beim stop & go . die anderen Gänge gehen butterweich rein.

Beste Antwort im Thema

Um den Thread etwas am Leben zu halten

Nur zur Info.
Hab meinen Scirocco mit 7 Gang DSG gestern zu VW gebracht, wegen folgender Fehler:
1.4 - 160 PS
67.000 KM
BJ 2010

Rubbelndes/ ratterndes Fahrverhalten für kurze Zeit beim Beschleunigen aus niedriger Geschwindigkeit im 2. Gang.
• Rupfen/ Rattern beim Beschleunigen im 2. Gang für circa 1-2 Sekunden (zum Beispiel beim Abbiegen oder Wiederbeschleunigen zwischen 5 und 10 km/h).
• Vibrationen, Rupfen/ Rattern während des Schaltvorgangs vom 1. zum 2. Gang bei niedriger Geschwindigkeit (kein einzelner Ruck!).
• Rupfen/ Rattern beim rückwärts Anfahren.

Heute kam der Anruf, das die Kupplung komplett getauscht werden muss.
Zum Glück geht das über die Gebrauchtwagengarantie.

Trotzdem nervig :/

Dazu gibt es wohl auch eine TPI 2026097/3 bei VW zu.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Klingt stark nach Kupplung. So ein Verhalten hatte mein 7 Gang DSG auch. Wurde aber auf Kulanz getauscht.

So war beim freundlichen. Natürlich war alles bestens der vorführeffekt halt 🙂. Er hat in seinem System geschaut und meinte das es weil es sporadisch Auftritt an der Software liegen kann. Hab in 3 Wochen Termin dann wollen die mal ein update raufspielen.

Hallo wollte mal schreiben was es neues gibt. Es wurde in der Werkstatt Motorupdate und Getriebeupdate aufgespielt. Seid dem keine Probleme mehr. Besuch ca. Vor 1 Woche. LG

Hallo zusammen
Hab mir im Januar einen passat variant,bj.12,1.8ccm bei einem Gebrauchtwagen Händler gekauft.seit geraumer Zeit hab ich die beschriebenen Probleme. Als erstes wurde ein Software update des Getriebes von einem vw Vertragspartner aufgespielt.bei Probe Fahrten des Werkstatt Meisters treten keine Probleme auf, deswegen können Sie auch nicht machen,da sie den Fehler nicht finden.jetzt weiß ich nicht weiter,möchte aber auch nicht noch mehr kaputt machen. Könnt ihr mir Tipps geben wie ich weiter vor gehn kann?
Mfg michael

Ähnliche Themen

Da gibt es eine TPI seitens VW...die komplette Mechatronic muss ausgetauscht werden und dann hält das Getriebe hoffentlich wieder ca. 50.000km

Also ein Fass ohne Boden?
Was bitte ist ein TPI?

Technische Produkt Information, auf Deutsch:

Der Fehler ist VW bekannt und es gibt eine von VW festgelegte Vorgehensweise zur Lösung und Berechnung....

Z.B. für die bekannten Probleme bei den 7 Gang DSG, oder den Steuerketten bei den Benzinern, oder die defekten Schaltgetriebe und Kupplungen bei den Dieseln.

Es gibt kein Fahrzeug von VAG, welches keine von VAG hineinkonstruierte Mängel hat....

Ich bin sowas von durch mit dem Verein....

Sven

Technische Produkt- Information

Sprich das Problem ist VW bekannt und es gibt eine genaue Anleitung wie das Problem behoben werden soll. Du kannst in dem Fall auch auf Kulanz (Nachlass) hoffen, sofern das Auto bei VW gewartet worden ist.

Mein damaliger VW Passat CC musste bei 65km ran und anschließend wieder bei 110km bis ich das Ding verkauft habe!

Und das ist auch der Grund warum ich niemals wieder ein Auto vom VAG Konzern fahren werde!

Mh....oke...Danke für die infos

Zu Deiner Frage, ob Dein Fahrzeug ein Fass ohne Boden sein kann....

....meins ist ein Fass ohne Boden!

Sven

kommt drauf an, was man fährt...dass jedes Auto Konstruktionsmängel hat, kann ich getrost beiseite schaffen. Mein 2.0 TDI mit 170 PS läuft seit 100.000 KM hervorragend.

In der Ära TSI wird leideer viel durch Steuerketten und 7G-DSG DQ200 überschattet. Die Steuerkettenprobleme sind endlich vom Tisch. Beim DQ200 DSG bin ich nicht immer sicher.

Getrost kaufen kannst die Diesel mit dem DQ250 (6 Gang DSG mit Ölbad-Kupplung) oder den 2.0 TSI mit dem standfesten DSG.

Zitat:

@Wasmut schrieb am 26. Juli 2016 um 13:15:31 Uhr:


Hallo wollte mal schreiben was es neues gibt. Es wurde in der Werkstatt Motorupdate und Getriebeupdate aufgespielt. Seid dem keine Probleme mehr. Besuch ca. Vor 1 Woche. LG

Hey.
Ich habe mir vor einer Woche ein Polo Gti 2010 Baujahr 80.000Km gelaufen von einem privatnuter gekauft.
Leider tritt das gleiche Problem bei mir auf.
Ich dachte immer , ich würde zu wenig Gas geben aber es kommt tzd....
Kannst du mir bitte sagen wie teuer so ein Getriebeupdate und Motorupdate ist ?.... Ich bedanke mich.
ich bin echt am zweifeln 11.300euro habe ich bezahlt und es schmerzt sehr zu sehen , das mich das Auto unglücklich als glücklich macht....

Hallo Miteinander,
ich habe ein 6 Gang DSG und bei mir ruckelte es auch ganz doll wenns warm ist. Habe überall gelesen Mechatronik wechseln. Habe dann aber einige Fachwerkstätten für Getriebe besucht. Also, bei einer war ein wirklicher Experte. Nur so zur Info, meiner hat 160 Tkm runter. Bei mir wurden "nur" die Kupplungsventile getauscht die an der Mechatronik hängen und wolla, wie neu, unglaublich. Ist ein ganz neues fahrgefühl. Leider tauscht VW nur immer komplett die Mechatronik....meine Kupplungen sind immernoch die ersten, alles TOP.

Gruß
Kai

@tntcossi
Vielleicht kannst Du ja die Fachwerkstatt nennen welche das hinbekommen hat😉
Oder ist dann schon Werbung und hier nicht erwünscht.😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen