7,5x18 Charleston ET 51 an Golf V + 15 mm Spurplatten hinten
Hallo
Fährt irgendeiner von Euch diese Konfiguration ?
Im Gutachten von H+R heist es, daß die Kotflügelkanten nachzubördeln sind. Ich habe mir die Kanten angeschaut. Ich wüsste nicht, was es hier zum nachbördeln gibt. Lediglich hinten am Übergang zum Stoßfänger gibt es einen "Steg" von der Heckstoßstange, der etwas stören könnte.
Gibt es mit 15 mm je Seite beim TÜV Probleme ?
Ich will in keinem Fall an meinem Auto herumflexen um so Angriffspunkte für Rost zu schaffen.
27 Antworten
So hier die versprochenen Bilder:
http://xs.to/xs.php?h=xs116&d=07266&f=Pla15a.jpg
http://xs.to/xs.php?h=xs116&d=07266&f=Pla15b.jpg
http://xs.to/xs.php?h=xs116&d=07266&f=Pla15c.jpg
Mal sehn was der TÜV nächste Woche dazu sagt 😁😁😁
Hallo Zusammen !
Ich hab da mal eine frage zu den Distanzscheiben. Welches System ist besser. Type A mit den längeren Radschrauben (Kugelkopf ??) oder Type B mit wo Spezial schrauben die Spurplatten festhalten und die Orignal Schrauben weiter benutzt werden können ?
Und welche breite sollte ich nehmen, wenn ich meinen "leicht" Verbreitern möchte ? also bis genau zur innenkannte. (205/55 R16)
Danke.
nun ja Typ B gibts erst ab 15mm glaub ich,und ich persönlich finde Typ B besser da man hier leichter den reifen draufmontieren kann.
@salva.g
Und welche breite sollte ich nehmen, wenn ich meinen "leicht" Verbreitern möchte ? also bis genau zur innenkannte. (205/55 R16)
Danke.
dazu brauch ich auch die felgenmaße.
aber nimm doch einfach nen meterstab und miss nach.
Ähnliche Themen
Hallo Golf-V-GT !
es sind die Orginal 16 zoll felgen vom Golf Sprtline mit den 205/55 reifen drauf. Genaueres kann ich dir z.zt nicht sagen. Aber so wie auf dem foto bei dir wäre es Optimal (vielleicht noch ein wenig weniger).
Sieht doch toll aus.
Habe die Charleston auch auf meinem, möchte nicht tauschen !!
Bei Interesse, habe 4 Charleston in dieser Dimmension mit Bordsteinschrammen im Keller. Keine groben Beschädigungen, keine Unwuchten.
Bei Interesse BM.
Bred
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Das passt auf jeden Fall.
Hallo
Und sie passen nicht - war heute beim TÜV und musste rückwärts auf einen ca. 20 cm hohen Keil fahren - Kofferraum auf und ein Prüfer musste sich auf die Ladekante setzen - kaum noch Federweg, weil Reifen schon zur Radlaufkante Kontakt hatte.
Möglichkeiten: Kotflügel hinten ausstellen oder Federwegbegrenzer einbauen. Da Ich das beides nicht will, habe Ich heute meine 10 mm Scheiben drauf und werde nächste Woche noch mal zum TÜV fahren.
Meine 15mm Platten stehen ab Morgen im ebay - wer also Interesse hat einfach bieten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130132362739
Update ! Neuer Link:
Die wären was für mich.... bei 205/55 R16 kein problem oder ? passen die auch ohne probleme vorne ??
Zitat:
Original geschrieben von Detonator5000
Hallo
Und sie passen nicht -
Dann haben 4 Leute hier mit ihren Erfahrungen wohl falsch gelegen 🙁
Wenn normal 8x18 ET35 die Grenze ist (speziell vorne), dann ist es aber schon komisch, dass es nicht passt.
Bei ET51 und 7,5J hast Du 16mm + 5mm Bonus. Macht 21mm. Dann sollten 15er Platten eigentlich passen. Und da hinten eigentlich noch mehr Platz ist, wunder ich mich mal.
Man lernt wohl nie aus.