7,1L Benzin in Golf 1.9TDI getankt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hab bis jetzt Leute die ihr Auto falsch betanken für doof gehalten 🙂 , jetzt ist es meinem Vater auch passiert.
Hat gestern abend seinen Golf getankt, erst 7,12L Benzin, dann 39,52L Diesel hinterher.
Ihm ist sein Auto relativ wurst, hat den Tankwart gefragt und er hat gemeint, das macht nichts.
Heute hatte dann meine Schwester das Auto, er ist erst nach dem 4-7 mal unwillig angesprungen, ist an der Ampel ausgegangen und ist auch so nicht besonders gut gelaufen (Schilderung meiner Schwester).
Benzin entfettet ja und ist so ziemlich das schlechteste was man einem Diesel antun kann, wie gesagt mein Vater ist in solchen Dingen sehr eigen, vorsichtig ausgedrückt, ich hätte den ADAC geholt, absaugen lassen und gut. Jetzt ist meine Schwester heute schon einige km gefahren, bestimmt an die 50km, mit den beschriebenen Problemen. Ich wollte unserem Freundlichen bescheid sagen, dass er den Tank absaugt und komplett mit Diesel auffüllen, mein Vater ist immernoch der Meinung das geht auch so.
Was meint ihr, geht das gut oder sollte man unbedingt absaugen lassen, bevor im schlimmsten Fall noch Schäden entstehen.

Beste Antwort im Thema

Warum müssen Leute die keine Ahnung haben, eigentlich immer ihren Senf ablassen?

Benzin im Diesel ist absolut tödlich für jeden Wagen mit Hochdruckeinspritzung, also CommonRail oder PumpeDüse. Die Injektoren haben so enge Toleranzen, dass die kleinste Menge Benzin den Schmierfilm abreißen lässt und die Injektoren beschädigt. Der Schaden macht sich zunächst nicht besonders bemerkbar, aber der Schaden ist nicht mehr rückgängig zu machen. Bei einem Bekannnten hat es nur 200km gedauert, bis der Motor niht mehr richtig lief.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung kann Wunder wirken, da steht auch ausdrücklich, dass nach einer Falschbetankung auf keinen Fall der Motor gestartet werden darf.

Die Mär, ein bisschen Benzin im Diesel schadet nichts, stammt aus der Zeit der Wirbel und Vorkammmerdiesel, denen hat das wirklich nichts geschadet.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Früher wurde das Tanken von einer gewissen Menge Benzin oder Petroleum sogar in der Anleitung empfohlen, um das Starten im Winter zu erleichtern. Besonders die Motoren mit Verteilereinspritzpumpe haben das offensichtlich gut verkraftet. Beim Pumpe Düse - Motor sieht das aber sicher anders aus, ich denke aber nicht, dass diese Menge problematisch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Spacebowl


Habt ihr eigentlich ähnliche Erfahrungen gemacht, dass ihr die Aufschriften auf den Zapfsäulen überprüft und den Beleg nochmals anschaut

Nö, ich schaue immer vor dem Tanken auf die Zapfpistole. 😁

Für unsere Autos gibt es nur VPower Racing oder VPower Diesel (eben je nach dem was gebraucht wird). Und jetzt kann das lästern losgehen 😁

Besser nicht. Habt ihr eigentlich gesehen, wie alt der thread ist?

das Thema ist aber nach wie vor aktuell😉

Ähnliche Themen

Eben, ist dich egal wie alt der Thread ist. Für mich war es grad jetzt wieder aktuell. Am WE ist mir auf der BAB der Sprit knapp geworden und die einzige Tanke in Reichweite war ne Shell. Dieses Mal war ich ja vorgewarnt: ich musste zwei mal die Zapfsäule wechseln! Von 4 Zapfsäulen auf der PKW-Seite der Tanke gab es nur an einer(!) normalen Diesel! Frechheit sowas. Und selbst der hatte 1,60 pro Liter gekostet. Naja, hab dann nur so viel getankt, dass ich grad noch nach Hause gekommen bin.

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Eben, ist dich egal wie alt der Thread ist. Für mich war es grad jetzt wieder aktuell. Am WE ist mir auf der BAB der Sprit knapp geworden und die einzige Tanke in Reichweite war ne Shell. Dieses Mal war ich ja vorgewarnt: ich musste zwei mal die Zapfsäule wechseln! Von 4 Zapfsäulen auf der PKW-Seite der Tanke gab es nur an einer(!) normalen Diesel! Frechheit sowas. Und selbst der hatte 1,60 pro Liter gekostet. Naja, hab dann nur so viel getankt, dass ich grad noch nach Hause gekommen bin.

Genau aus diesem Grund tanke ich nicht mehr bei der Shell.

ich auch nicht. Scheißladen.....zumindest bei uns kommt noch dazu, dass da ein Tankwart ankommt bevor man aussteigen kann, am auto rummfummelt und einfach ungefragt 95 Oktan rein kippt wenn man ihn nicht davon abhält....und dann sagt er auch noch am Ende "über eine Spende von 2 EUR in das Sparschwein an der Kasse würde ich mich freuen" und die Leute an der Kasse versuchen einem alles Mögliche anzudrehen, haben immer superduper Megaangebote wie Zwei KitKat und ein Kaffee für 2 EUR. Ja soll ich mich da jetzt in die Tanke stellen und nen Kaffee trinken oder was?

Du glaubst gar nicht, wie viele Leute das machen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Leute nichts anderes zu tun haben. Nein, es ist kein Sarkasmus!

Der Tankwart bei der Shell ist doch eh nur dazu da, Unwissende darüber "aufzuklären" dass Kühlerfrostschutz, Öl oder Scheibenwischwasser knapp ist. Der Unwissende nimmt das Zeug dann auch gleich dankend bei der Tanke, natürlich zu total überzogenen Preisen, mit!
"Service"... dass ich nicht lache!

mfg TommyB

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


i von 2 EUR in das Sparschwein an der Kasse würde ich mich freuen"

Klar weil der Sprit ja soo billig ist, die Ölkonzerne am Hungertuch nagen, weil wir deren Verluste bei E10 beim anderen Sprit mitbezahlen müssen...

mehr Dummfrechheit geht nicht mehr. SHell ist nicht zu toppen.

ah, jetzt lese ich hier und parallel läuft bei 1Live eine Doku zu "wie mache ich mich unabhängig von Aral, Shell & Co."😁 Geile Tipps, absolut gut recherchiert...und nix kapiert: "Motor nicht länger als 20 Sekunden im Stand laufen lassen, weil auch im Leerlauf massig Benzin durch den Vergaser läuft". Ich denke mal, das dürfte dann heutzutage keinen mehr interessieren🙄 Wo hat der "Reporter" das denn nachgelesen? Im 7. Sinn von 1973?.....

@tommy: Das mit dem Shell Heini stimmt tatsächlich: der fragt auch jedesmal, ob er Öl, Kühlflüssigkeit oder Frostschutz inkl. Scheibenreiniger auffüllen soll. Luft gibt´s zum Sonderpreis von 1 EUR auf die Reifen. Ja nee, alles klar! Als ich kürzlich notgedrungen dort tanken musste, weil mein Tank absolut leer war, habe ich extra darauf geachtet, dass der Typ nicht wieder einfach so an mein Auto geht und die Tankklappe aufmacht. Habe ihn aber nirgends entdecken können und dann erstmal mein Portemonaie gesucht. Als ich in den Rückspiegel sehe steht er bereits an meinem Wagen und versucht die Tankklappe zu öffnen, indem er mit den Fingernägeln dahinter griff und zerrte. Dass man nur drauf drücken muss hat er nicht geschnallt. Ich bin sofort ausgestiegen und meinte, man müsse da drauf drücken, aber ich betanke mein Autos selber. Daraufhin drückt der den Tankdeckel auf und sagt mit beleidigtem Unterton "wer nicht will, der hat wohl schon genug".....Scheißladen! Zumal er mir ein paar "schöne" Fettfinger auf die frisch gewaschene Tankklappe platzierte....

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Zumal er mir ein paar "schöne" Fettfinger auf die frisch gewaschene Tankklappe platzierte....

Was.... und das ohne eine "Lackkonservierung" zu berechnen ? ist doch Klasse-Service.....😁😁

Selbst wenn der Tankvorgang an sich bei Shell reibungslos laufen sollte, ist das ganze drumherum einfach unmöglich.
Erst wird man von der rot-gelben Gestalt angefallen, die einem am Auto rumfummeln und unnützen Sprit andrehen will, und dann dieses Geschwätz an der Kasse; "Willkommen bei Shell! Adac, Punkte-, Krankenkassen-, Strassenkarte? Noch ein überteuertes Snickers dazu?"
Abgesehen davon, dass man kein Superplus bekommt, sondern nur diesen teuren Kram.
Da fahre ich nichtmal tanken, wenn die Lampe schon leuchtet.😠

Im Grunde kann der Tankwart selbst ja nichts dafür, der könnte einem fast leid tun. Der bekommt von der Tanke einen Hungerlohn und muss eben auch schauen wo er bleibt.
Find da das ganze System bei Shell eine Frechheit, so jmd vorzuschicken, damit man seinen überteuerten Mist verkaufen kann. Das Ganze versteckt man dann unter dem Deckmantel des "guten Service"... Angeschmiert sind nur die Kunden, die entweder den Tankwart abwimmeln müssen und sich über Fettfinger ärgern oder unwissentlich teuren Sprit tanken und Kühlerfrostschutz für 20 Euro im Kühler haben... Und wohl auch der arme Tropf der da an der Zapfsäule auf nen Euro Trinkgeld wartet...
Die Sache, dass es da kein normales Super+ gibt, sondern nur überteuerten Edelsaft der bei Otto Normalfahrer Null bringt, setzt dem ganzen noch die Krone auf.

Ähm was war nochmal das Thema?🙂

mfg TommyB

Deine Antwort
Ähnliche Themen