6x neue Injektoren (inkl. Langzeiterfahrung)

Audi A6 C6/4F

Hallo habe eine frage habe die injetoren gewechselt alle 6 muss mann die anlernen oder so?
Wenn wie?

Vielen dank voraus

48 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 18. Dezember 2020 um 11:35:40 Uhr:



Zitat:

@Neoelectric schrieb am 18. Dezember 2020 um 11:19:02 Uhr:


Die Werte sind völlig egal und besitzen wenig bis keine Aussagekraft. Warum diese so überbewertet werden ist mir schleierhaft.

Dann hattest du noch keinen Motor Schaden....
Schau ins Forum was passiert wenn man die Werte und andere Anzeichen ignoriert.

Für neue Injektionen sind die Werte Scheisse !!

Doch, einen Motorschaden hatte ich schon. Aber mit einem anderen Fahrzeug.

Ich habe hier bereits mehrfach von meinen Erfahrungen und meinen neuen Injektoren berichtet. Soll das mehrfache Verwenden von Satzzeichen dem Ganzen mehr Nachdruck verleihen oder hängt die Tastatur?

Zitat:

@Yusuf10 schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:31:11 Uhr:


Da sind die aktuellen werte ist das in Ordnung so?

Hi Yusuf10,

zu den Injektoren kann nur indirekt was beitragen, aber bei Bild3 hast du das Ölaschevolumen von 0,36 stehen
Das ist meiner Kenntnis nach die max. Grenze für den Motor.
Weiterhin, wenn das Abgas nicht ordentlich raus kann, gibt es einen Rückstau (Druckanstieg) und Temperaturanstieg im Abgassystem.
Betroffen sind Turbolader, Abgasrückführungsventil und natürlich können die Abgase nicht ordentlich aus den Brennraum. Hier stecken die Injektoren, die gegen den Rückstau einspritzen sollen. Temperaturanstieg in allen abgasdurchströmten Teilen.

Hier meine zusammengetragenen Daten für volle Dieselpartikelfilter DPF und wie man vorgehen kann (siehe 5.Dez).
https://www.motor-talk.de/.../...igen-statt-tauschen-t4397584.html?...

Die 0,36 aus MWB 104 sind nur berechnet, aber für ein 15 Jahre alten Diesel kannst du davon ausgehen, dass der DPFilter, wenn noch original, extrem zugesetzt ist. Da hilft auch keine Kosmetik (Regeneration auslösen) die Asche muss raus.

Hier mein Bericht von der DPF Reinigung (siehe 14.Dez):
https://www.motor-talk.de/.../...igen-statt-tauschen-t4397584.html?...

Laut Prüfbericht war der Staudruck im DPF 8 mal höher als in einem Neuen DPF. Ich hab das vor paar Tagen gemacht und meiner ist Januar 2006 und der läuft wieder echt richtig zügig. Ach ja die Kontrollleuchte hatte sich nicht gemeldet und ich war angeblich erst bei 0,3.

Vielleicht hilf das weiter....

@petpetson
Wieviel Kilometer hat Deiner runter ?
Ich fahre das selbe Baujahr mit erstem DPF und war letztes WE mit kleinen Unterbrechungen mit 240 km/h (Tempomat) 470 km weit unterwegs.
Laufleistung 370 000 km- ERSTER DPF

Wo liegt der Grenzwert für das Aschevolumen?

nur 180.000 km, 50000 km anfangs gependelt, jetzt eher Kurzstrecken

Grenzwert Ölasche 0,36 für BMK Motorkennung, hatte aber nur ca. 0,3 und keine Meldung im FIS
DPF verbesserung nach Reinigung
Staudruck von 63 mbar auf 8 mbar reduziert (Neuwerte liegen bei 8 mbar)
Gewicht DPF um 145 g Ölasche befreit

Reinigung der Drosselklappe und der bösen Ecke im Bypass und DPF Reinigung so nacheinander in 4 Wochen.
auf 240 km ging der auch vorher noch, wenn man Zeit hat (witz).
Aber ganz ehrlich, jetzt schiebt er wieder richtig an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@petpetson schrieb am 18. Dezember 2020 um 19:50:18 Uhr:


nur 180.000 km, 50000 km anfangs gependelt, jetzt eher Kurzstrecken

Grenzwert Ölasche 0,36 für BMK Motorkennung, hatte aber nur ca. 0,3 und keine Meldung im FIS
DPF verbesserung nach Reinigung
Staudruck von 63 mbar auf 8 mbar reduziert (Neuwerte liegen bei 8 mbar)
Gewicht DPF um 145 g Ölasche befreit

Reinigung der Drosselklappe und der bösen Ecke im Bypass und DPF Reinigung so nacheinander in 4 Wochen.
auf 240 km ging der auch vorher noch, wenn man Zeit hat (witz).
Aber ganz ehrlich, jetzt schiebt er wieder richtig an.

3 Jahre keinen Bypass gemacht, Drosselklappen vor 2 Jahren nur regneriert...
Meiner schiebt auch so gut ab... obwohl meist 50/80 kg Werkzeug hinten drin liegen...
die neuen DTI 50 ziehen mitr auf der BAB nicht weg.

Kann alles eigenes Empfinden sein...aber der TÜV Donnerstag war ähnlich begeistert über die Abgaswerte

oh TÜV, der kommt ja auch bald....hoffe dann auch das ich begeistert bin...aber wir arbeiten ja dran, dass es dem Dicken gut geht🙂😛

Was empfiehlt ihr jetzt für mich?

Liegt ein Defekt vor oder gehst du jetzt nur von den MWB 72-77 aus?

Wenn du Zweifel hast, mach einen Test der Rücklaufmengen oder beanstande die Werte bei der Garage. Dann sollen sie dir erklären, wie sie das sehen. Du kannst ja vorschlagen, dass die Injektoren ausgebaut und auf einem Prüfstand gecheckt werden.

Ich persönlich würde, wenn sonst keinerlei Defekte/Probleme/Anzeichen/schlechte Gefühle usw. vorherrschen, einfach weiter fahren. Wobei mich die -0,80mg/h auf Zylinder 4 und die 0,56mg/h auf Zylinder 2 (Leerlauf nehme ich an) stören würden. Aber das kann dir sicherlich der Meister erklären 🙂

Zitat:

@Yusuf10 schrieb am 18. Dezember 2020 um 20:46:59 Uhr:


Was empfiehlt ihr jetzt für mich?

Neoelektric hat recht. Zuerst an die Werkstatt und die sollen Checken, ob die Injektoren in im Arbeitsbereich liegen.
Sind die Werte eingehalten, ist alles gut.
Wenn nicht, sollen Sie Vorschläge machen wie es weiter geht.

Ziel ist das die Injektoren richtig arbeiten, sonst wirst du nicht froh.

Das mit dem Dieselpartikelfilter Ölasche 0,36 ist dann das nächste, wie ich oben geschrieben habe.
Wenn der DPF voll ist geht der Motor nach und nach immer schlechter. Reinige den und nimm eine Fachfirma DPF reinigen bei Fa. Barthen GmbH 375 Euro und Ein- und Ausbau bei einer Werkstatt (200-300 Euro mit Teilen Dichtungen, Schelle, Druckleitungen die vermutlich kaputt gehen) oder selbst nur die Teile 100-150 Euro. Hab es gerade gemacht und bin total super zufrieden. Der DPF sieht wie neu aus und ist es praktisch mit einem neue Vergleichbar in den Werten.

Informiere dich über die Abgasrückführung AGR vom Dicken bei youtube oder hier im Forum. Der ganze Ablauf ist durch Abgasschmodder versifft (Abgas geht nicht nur über den DPF, ein Teil über AGR Kühler ins AGR Ventil in Bypass, Drosselklappe in den Ansaugtrakt über die Saugrohrklappen zum Motor) .
Ist der DPF dicht, dann umso mehr Druck und Dreck in dem beschriebenen Kanal. Auch das führt zu Motorproblemen.
Bypass ist aus Erfahrung irgendwann mal zu, das kann man selbst machen. Hier im Forum gibts Infos.

Kling jetzt nach viel...schritt für Schritt...das geht schon

Wenn kein Starterabwürgen (bei noch warmen Motor) auftritt, das Abgas nicht raucht, es keine deutliche Ölverdünnung (Ölvermehrung/ Ölpegelanstieg) und keinen auffälligen Motorlauf (ruckeln) gibt, dann fahre die Injektoren weiter.

Meiner begründbaren Meinung nach ist vorallem die Ölverdünnung problematisch und sollte stets mit Argwohn betrachtet werden. Das ist einer der Hauptgründe für Schäden an diesen so robusten V6-Dieselmotoren.

Die Werte in den MWB 13, 14 sind schon gut aussagekräftig für den allgemeinen Zustand des Motors. Ich schlage vor, dass Du mit VCDS bei betriebswarmen Motor diese beiden MWB im Standgas für ca. 30 s als Datenschrieb aufzeichnest, also loggst. Dazu eigenet sich sehr gut unter VCDS die erweiterten MWB. Dann dieses csv-File hier im Forum posten und ich gucke dann gerne mal darauf.

Ich versuche das zu machen habe nicht so viel ahnung von vcds...trozdem danke das du dich gekümmert hast

Hallo zusammen ich hatte ja schon mal über meine injetoren was gepostet jetzt siehts so aus mit den werten habe die injetoren ca vor einjahr gewechselt 6 neue sind drin seid einjahr sind die werte jetzt ok?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren werte!' überführt.]

Asset.HEIC.jpg
Vorher.jpg

Bitte nutze doch den Thread von damals und führe ihn weiter !
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren werte!' überführt.]

Sorry ich weiss nicht wie das geht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren werte!' überführt.]

Zitat:

@Yusuf10 schrieb am 26. September 2021 um 20:35:26 Uhr:


Sorry ich weiss nicht wie das geht

Findest Du in Deinem Cokpit: https://www.motor-talk.de/.../6x-neue-injetoren-t6990395.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren werte!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen