6r vs. 6c
Hi.
Kann mir einer sagen was der unterschied zwischen dem neuen polo 6c und dem 6r sein könnte.
gruss michi
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Was jez alle hersteller mit diese 3 zylindern haben. In ein paar jahren fahren wir wieder mit trabi motoren.. Kanns nicht verstehen.
Ich finde das gut. Mir persönlich würde der 60PS Motor vollkommen reichen. Ich bin aber auch eher der Typ "Schleicher" und ein ruhiger Charakter. Es widerspricht meiner Natur unnötig beschleunigen zu müssen - wozu?! Daher finde ich den 60PS Motor ohne Technik Schnick Schnack wie Aufladung etc ideal....
Und dreizylinder haben auch Vorteile:
http://www.heise.de/.../Drei-Wuensche-auf-einmal-1360714.html
Neu-Ling
Noch meckert ihr über 3 Zylinder , aber in einigen Jahren sind alle froh einen 3 Zylinder zu fahren , weil laufruhiger wie ein 1 Zylinder oder 2 Zylinder , weil zu solchen Motorrad Motoren werden wir bald hinkommen und dann wünscht sich jeder einen 3 Zylinder wenigsten :P
Übrigens, den neuen fünfer BMW wird es auch mir drei Zylinder Motor geben.
Ähnliche Themen
gibt es doch schon...
2 X 3 in Reihe 😁
Warum sollte es den im 5er nicht geben,im i8 werkelt ja auch ein 3 Zyl
Der Thread nam zwar wie viele andere auch eine Wendung hin zu eine manderen Thema, aber zum Eingangspost paßt meine jetzige Einlassung doch:
Ich habe heute meinen CrossPolo abgeholt, 1.4 TDI, 66kW, mit DSG. Da ich meinen 6R erst am vergangenen Donnerstag nach 3 Jahren und über 150.000 km an die Leasinggesellschaft zurückgegeben habe, sind mir ein paar Details noch in Erinnerung.
- Der (automatisch abblendende) Innenspiegel vom 6C geht gar nicht. Meiner Meinung nach viel zu klein. Ich ahne, daß ich mich über dieses Ding die nächsten drei Jahre ärgern werde.
- Die auf den Fotos sehr billig wirkende schwarze Verkleidung der Schalthebelkulisse wirkt in Wirklichkeit gar nicht so schlimm.
- Den Motor finde ich klasse. Die Abstimmung von DSG und Motor finde ich in der Gesamtheit wesentlich gelungener als bei meinem 6R. Es schaltet früher hoch, anstatt wie im 6R beim Beschleunigen den Gang zu lange zu halten und damit für Drehzahlen jenseits von 3500 zu sorgen. Na klar, der Dreizylinder klingt knurriger als der 1.6L-Vierzylinder. Aber er hängt besser am Gas und scheint keine ausgeprägte Anfahrschwäche zu haben. Obwohl ich erst 60 km überland (Autostadt => nach Hause, Stau auf Autobahn) gefahren bin, gefällt mir der neue Motor besser. Weiteres wird sich morgen auf der Autobahn zeigen.
Bei mir (6C Highline) ist der abblendende Innenspiegel exakt so hoch wie die Heckscheibe und deutlich breiter als diese - wo ist das Problem? Mehr Höhe zeigt doch nur mehr vom Innenraum...
Muss digibär schon Recht geben:
Wenn man den schönen großen Innenspiegel vom 6R gewöhnt war, ist es schon eine ganz schöne Umstellung auf den mickrigen 6C-Innenspiegel!
Warum man da nun wieder Hand anlegen musste!?
Naja, mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt!