6N1 springt nicht mehr an!
Hallo Freunde,
Mein Polo möchte nicht mehr anlaufen...
Es ist alles da außer ein Zündfunke...
Die Zündspule, Verteilerkappe, Verteilerfinger und das Verteilergehäuse wurde gewechselt (neu)! Alle Sicherungen wurden auch geprüft....
Leider kommt schon ab Zündspule nichts an!?
Weiß nicht was ich machen soll, kann mir einer von euch helfen!?
Grüße Chris
58 Antworten
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 09. Mai 2017 um 22:40:31 Uhr:
Als allerletztes würde ich noch die grün/weiße Leitung vom Hallgeber zum Pin 13 des MSTG auf Durchgang prüfen, ebenso die grün/rote Leitung vom Zündspulenstecker zum Pin 24 des MSTG .
Bin gerade dabei!
Also das Signal des Hallgebers kommt in anderen Abständen am MSTG an als es am Hallgeber direkt weggeht.
Es wird kein Signal vom MSTG an die Zündspule weiter gegeben!
Grüße Chris
Textverständnis scheint nicht deine Stärke zu sein. Du sollst die beiden Kabel von Ende zu Ende auf Durchgang prüfen und nicht die Signalfrequenz ermitteln, d.h. es sollte eine Verbindung bestehen und der Widerstand der Kabel sollte jeweils höchstens 1,5 Ohm betragen.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 12. Mai 2017 um 18:20:47 Uhr:
Textverständnis scheint nicht deine Stärke zu sein. Du sollst die beiden Kabel von Ende zu Ende auf Durchgang prüfen und nicht die Signalfrequenz ermitteln, d.h. es sollte eine Verbindung bestehen und der Widerstand der Kabel sollte jeweils höchstens 1,5 Ohm betragen.
Es ist Durchgang da, alles schön und gut! Das Signal vom Hallgeber ist jetzt identisch mit dem AM Steuergerät! Nur geht vom Steuergerät nichts mehr weiter an die Zündspule!
Ein neues (gebrauchtes) Steuergerät schaffte auch keine Abhilfe!
Aber! Als ich ein Kabel zwischen Steuergerät und Zündspule zog, und eine Kerze heraus zog, funkte die Zündkerze beim Einschalten der Zündung kurz! Das war es dann!
Mehr passierte nicht!
Was ist ein "AM Steuergerät" ?
"Als ich ein Kabel zwischen Steuergerät und Zündspule zog" Was soll denn hier das "zog" bedeuten - abziehen oder verlegen und vor allem welches Kabel ?
Zündung einschalten reicht nicht, der Anlasser muss den Motor schon drehen.
Ist die Sicherung 4 für die Zündspule denn noch ganz ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 12. Mai 2017 um 19:46:05 Uhr:
Was ist ein "AM Steuergerät" ?
"Als ich ein Kabel zwischen Steuergerät und Zündspule zog" Was soll denn hier das "zog" bedeuten - abziehen oder verlegen und vor allem welches Kabel ?
Zündung einschalten reicht nicht, der Anlasser muss den Motor schon drehen.
Ist die Sicherung 4 für die Zündspule denn noch ganz ?
Ich habe ein x-beliebiges Kabel zwischen Steuergerät und Zündspule jeweils an die Ansteuerungbuchse gesteckt!
Was ist denn die "Ansteuerungsbuchse" nun wieder ?
Und wie bekommst Du ein Kabel zwischen Steuergeräte-Pin und Zündspule bei aufgesteckten 45-poligen Stecker vom MSTG ? Wenn der abgezogen wäre, hätte das MSTG weder Strom- noch Masseanschluss.
Wenn Du die vorhandenen Leitungen positiv auf Durchgang geprüft hättest, bräuchtest Du keine weiteren Kabel ziehen.
Ich habe keine Glaskugel. Wenn Du meine Fragen nicht beantwortest und dich nicht klipp und klar ausdrückst, indem Du unmissverständliche Bezeichnungen für die Anschlusspunkte (mit Pin- bzw. Kontaktnummer) benutzt, kann man dir nicht helfen.
Ich denke ohnehin, dass Du langsam mal die Sache in die Hände von jemandem gibst, der deine Aktionen vor Ort mal systematisch überprüft.
Ja, ich denke auch, diese Aufgabe überfordert dich
Hallo erstmal,
mal was anderes! Heute nachmittag war einer mit seinem Passat bei mir Bj: 95, er läuft schlecht an.
Als ich die Zündung dann einstellen wollte, steckte ich den Hallgeber aus. Habe das Verteilergehäuse dann gedreht und Vergessen den Hallgeber wieder einzustecken. Aber er lief trotzdem an. Nun an euch Schlaumeier: Warum kann das sein? (SIEHE VIDEO ZUM BEWEIS https://1drv.ms/v/s!AswFXjWhdTDuhBabc6fkjN8_Y-jG )
Weil es Motoren gibt, bei denen der Hallgeber nicht für die Zündung zuständig ist, sondern z.B. für die Klopfregelung.
Wenn es z.B. ein Passat mit 115PS AGG-Motor ist, dann gehe mal zu folgendem Link:
http://www.motor-talk.de/.../...ht-im-fehlerspeicher-t2511159.html?...
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 12. Mai 2017 um 21:41:28 Uhr:
Was ist denn die "Ansteuerungsbuchse" nun wieder ?
Und wie bekommst Du ein Kabel zwischen Steuergeräte-Pin und Zündspule bei aufgesteckten 45-poligen Stecker vom MSTG ? Wenn der abgezogen wäre, hätte das MSTG weder Strom- noch Masseanschluss.
Wenn Du die vorhandenen Leitungen positiv auf Durchgang geprüft hättest, bräuchtest Du keine weiteren Kabel ziehen.
Ich habe keine Glaskugel. Wenn Du meine Fragen nicht beantwortest und dich nicht klipp und klar ausdrückst, indem Du unmissverständliche Bezeichnungen für die Anschlusspunkte (mit Pin- bzw. Kontaktnummer) benutzt, kann man dir nicht helfen.
Ich denke ohnehin, dass Du langsam mal die Sache in die Hände von jemandem gibst, der deine Aktionen vor Ort mal systematisch überprüft.
Hallo mal wieder!
Danke erstmal für die vorausgegangenen Hilfestellungen!
Dennoch läuft der Kleine immer noch nicht!
Ich habe die Kabel ja auf Durchgang geprüft, nur das Kabel was an die Zündspule geht hat keinen Durchgang!
Bin dann folgendermaßen vorgegangen:
1. Habe eine Nadel in den Pin für die Zündspule am MSTG hineingesteckt!
2. Habe ein Kabel zur Zündspule von der Nadel weggezogen!
3. Schlüssel gedreht!
Ohne Erfolg, wenn es falsch war, dann verbessert mich!
Und gebt ein Auto mal in Fachmännische Hände, wenn man Schüler ist und kein Einkommen hat!
Denn: Noch ist das FZG abgemeldet und soll als Erstes Auto für mich dienen!
Danke im Voraus nochmal
Chris
Zitat:
@Sanniboy1210 schrieb am 28. Mai 2017 um 16:17:44 Uhr:
...
Ich habe die Kabel ja auf Durchgang geprüft, nur das Kabel was an die Zündspule geht hat keinen Durchgang!
Bin dann folgendermaßen vorgegangen:
1. Habe eine Nadel in den Pin für die Zündspule am MSTG hineingesteckt!
2. Habe ein Kabel zur Zündspule von der Nadel weggezogen!
3. Schlüssel gedreht!
...
Wie hast Du denn den richtigen Steckkontakt am 45-fach Stecker vom MSTG gefunden. Durch Verfolgen der grün/roten Ader bis zum Stecker oder gezieltes Suchen des Pin 24 nach Stecker-Belegungsplan ?
Die Unterbrechung kann ja schon im Stecker liegen, so dass das Hilfskabel gar nichts nützt. Also miss auch mal vom Kabeleingang bis zur Innenseite des Steckkontakts 24 auf Durchgang.
Sind alle Pins überhaupt noch da und gerade, so dass sie beim Aufsetzen des Steckers auch noch in der Steckerbuchse landen ? Die Dinger sind ja nun nicht besonders stabil und beim schrägen Aufsetzen schnell umgebogen.
Und wie hast du mit so einer "Konstruktion" mit 2 Nadeln (am Zündspulenanschluss muss das Hilfskabel ja auch noch guten Kontakt haben) und einem losen Kabel eine zuverlässige Verbindung hingekriegt ?
Das ist ja sehr schön für dich - schön für uns wäre es, wenn Du uns auch nicht dumm sterben lässt und mal kurz schreibst, wo nun der Fehler war.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 11. Juni 2017 um 21:10:54 Uhr:
Das ist ja sehr schön für dich - schön für uns wäre es, wenn Du uns auch nicht dumm sterben lässt und mal kurz schreibst, wo nun der Fehler war.
Natürlich!
Mit Geduld und Kontaktspray fängst du jede Mucke!
Nein wirklich, habe das Grün-Weiße Kabel zwischen MSTG und Zündspule erneuert und ein paar Tropfen Kontaktspray auf den 45-Poligen Stecker getan und er lief wieder!
MSTG und Wegfahrsperre habe ich auch ersetzt!
Jetzt muss ich ihn nur noch richtig einstellen!
Danke vielmals!!!!!