6HP19Z Ölwechsel

BMW 5er E60

Hi wollte meine Erfahrungen mit dem Ölwechsel bei meinem 6HP19Z teilen.
Der Wechsel verlief Problemlos.
Es gingen ca 7,5L raus.
Die Mechatronik war auch ab.
Habe die Dichtbrille die vier Hülsen zwischen Mechatronik und Getriebe und die Dichthülse vom Stecker getauscht.
Habe das Ravenol 6HP verwendet.
Habe nur die Lernfunktion des Getriebes resetet.
Ist der zweite Ölservice.
Der erste wurde vom Vorbesitzer bei knapp 90.000Km
gemacht und jetzt von mir bei 185.000Km
Was soll ich sagen, es fühlt sich an als hätte ich ein neues Getriebe.
Es schaltet schneller um viel weicher.
Alle Schaltruckler sind weg und es fährt sich einfach göttlich.
Kann es nur jedem empfehlen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Beste Antwort im Thema

Hi wollte meine Erfahrungen mit dem Ölwechsel bei meinem 6HP19Z teilen.
Der Wechsel verlief Problemlos.
Es gingen ca 7,5L raus.
Die Mechatronik war auch ab.
Habe die Dichtbrille die vier Hülsen zwischen Mechatronik und Getriebe und die Dichthülse vom Stecker getauscht.
Habe das Ravenol 6HP verwendet.
Habe nur die Lernfunktion des Getriebes resetet.
Ist der zweite Ölservice.
Der erste wurde vom Vorbesitzer bei knapp 90.000Km
gemacht und jetzt von mir bei 185.000Km
Was soll ich sagen, es fühlt sich an als hätte ich ein neues Getriebe.
Es schaltet schneller um viel weicher.
Alle Schaltruckler sind weg und es fährt sich einfach göttlich.
Kann es nur jedem empfehlen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
44 weitere Antworten
44 Antworten

🙂
Klar ne Spülung ist besser, wollte es aber erst mit nem Ölwechsel probieren.
Die Schaltruckler sind weg.
Das war mein Ziel.
Hätte es nicht funktioniert, hätte ich wahrscheinlich auch das große Packet bei ZF genommen.
So hab ich knapp 500€ gespart und hab eine Schraubererfahrung mehr.

@xosajin
Hatte auch überlegt ob original oder nicht.
Habe mich nach postiven Berichten im Netz für das Ravenol entschieden.
Die beiden Datenblätter der Öle sind sich sehr ähnlich.
Das beste Öl ist frisches😁

ZF hat ja auch kein eigenes. Was die verwenden ist mir aber unbekannt.

Im Internet ist aber was zu finden.

10001602
S-l400

Du glaubst doch nicht wirklich das ZF das selbst hergestellt hat??

Nee, das lassen die sich abfüllen und hauen ihr Label drauf. Das war´s.

Wo es herkommt weiß ich aber nicht.

Ähnliche Themen

Am 2.1. bin ich bei ZF. Ich kann ja mal nett nachfragen welches Öl da wirklich drin ist. Mal gucken ob die was Preis geben.

Hallo, ich habe nur 4 Liter neues Öl reinbekommen, trotz Leerlauf und Gänge durchschalten, ist da was falsch gelaufen?

Zitat:

@Transi schrieb am 11. Juni 2020 um 16:50:48 Uhr:


Hallo, ich habe nur 4 Liter neues Öl reinbekommen, trotz Leerlauf und Gänge durchschalten, ist da was falsch gelaufen?

Hast du weiter befüllt bei laufendem Motor? Der muss zwingend im Leerlauf laufen, sonst bekommst du nicht ausreichend rein.

Leerlauf und Gänge durchgeschalten
Der TS schreibt auch nicht wieviel Öl er reinbekommen hat, nur das er 7,5 Liter abgelassen hat !!!!

Ich habe auf jeden Fall mehr als 5l aufgefüllt.
Wenn du die Wanne anschraubst und befüllst, gehen glaub an die 4l rein. Dann den Motor starten und weiter befüllen, bis es wieder rausläuft.

Dann ausmachen, erneut starten, die Gänge durchschalten und jeweils 10s halten und zum schluss 30s bei 2000U/min halten.

Danach die Öltemp prüfen, bei 30grad nochmal den Füllstand prüfen und ggf. nachfüllen.

Die Anweisung gibts es von zf.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=769930

Bei mir gingen 7,5 wieder rein.
Hattest du die Mechantronik ab?

die Mechantronik hatte ich nicht ab, wie bekomme ich die raus?

Hab hier geguckt.
Mach die vier Dichthülsen und die Dichtbrille gleich mit, ist wichtig.
Die Dichthülsen sind unterschiedlich lang.
Musst drauf achten.

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

Man muss vorsichtig sein.
Anzugsmomente und die Reihenfolge beachten.
Die Adaptionswerte hatte ich dann auch noch gelöscht.

7,5 Liter hat noch niemand reinbekommen ohne spühlen: https://bimmerguide.de/.../?...

Wer weiß wo der TS das rauskopiert hat, selbst bei meinem 535d mit 6HP26 habe ich nur 5 Liter reinbekommen und das vor 4 Jahren, läuft butterweich

Hab es aus TIS rauskopiert.
Wieso sollte ich lügen??
Im Eimer waren 7,5 liter drin.
Kann mir im Prinzip auch egal sein.
Man möchte hier seine Erfahrungen teilen und wird als Dummschwätzer dargestellt.
Transi mach wie du es für richtig hälst.
Dachte auch das nur 4 L rauskommen.
Hatte die Mechatronik ab, da kam nochmal ordentlich was raus als sie ab war.
Schade das ich kein Bild vom Eimer mit dem Altöl habe.

Du sollst Dein Auto in waage stellen und nicht links einen Meter anheben !!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen