6HP19Z Ölwechsel

BMW 5er E60

Hi wollte meine Erfahrungen mit dem Ölwechsel bei meinem 6HP19Z teilen.
Der Wechsel verlief Problemlos.
Es gingen ca 7,5L raus.
Die Mechatronik war auch ab.
Habe die Dichtbrille die vier Hülsen zwischen Mechatronik und Getriebe und die Dichthülse vom Stecker getauscht.
Habe das Ravenol 6HP verwendet.
Habe nur die Lernfunktion des Getriebes resetet.
Ist der zweite Ölservice.
Der erste wurde vom Vorbesitzer bei knapp 90.000Km
gemacht und jetzt von mir bei 185.000Km
Was soll ich sagen, es fühlt sich an als hätte ich ein neues Getriebe.
Es schaltet schneller um viel weicher.
Alle Schaltruckler sind weg und es fährt sich einfach göttlich.
Kann es nur jedem empfehlen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Beste Antwort im Thema

Hi wollte meine Erfahrungen mit dem Ölwechsel bei meinem 6HP19Z teilen.
Der Wechsel verlief Problemlos.
Es gingen ca 7,5L raus.
Die Mechatronik war auch ab.
Habe die Dichtbrille die vier Hülsen zwischen Mechatronik und Getriebe und die Dichthülse vom Stecker getauscht.
Habe das Ravenol 6HP verwendet.
Habe nur die Lernfunktion des Getriebes resetet.
Ist der zweite Ölservice.
Der erste wurde vom Vorbesitzer bei knapp 90.000Km
gemacht und jetzt von mir bei 185.000Km
Was soll ich sagen, es fühlt sich an als hätte ich ein neues Getriebe.
Es schaltet schneller um viel weicher.
Alle Schaltruckler sind weg und es fährt sich einfach göttlich.
Kann es nur jedem empfehlen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
44 weitere Antworten
44 Antworten

Wie bist du an die dichthülse vom Stecker dran gekommenen? Ich habe mich letztens echt abgequält da dran zu kommen und dann das Teil da raus zu bekommen.

Auch eine Teileliste mit Nr. oder Link wäre nicht schlecht.

Hatte den Getriebehalter nicht ab.
War echt ein gefummel.
Habe sie mit einem langen Schraubenzieher angehebelt und dann rausgezogen.

Hier die verwendeten Teile

https://rover.ebay.com/.../0?...

https://rover.ebay.com/.../0?...

https://rover.ebay.com/.../0?...

Vielen Dank.

Spezial Werkzeug nötig?

Auf Spülung hattest du keine Lust oder war dir das zu aufwändig?

Ähnliche Themen

Spezialwerkzeug braucht man keins.
Hatte hier in vielen Beiträgen gelesen, dass Leute schreiben das selbst ZF von einer Spülung abrät.
Es kamen ca. 7,5L raus ca 9,5L sind drin also hat man einen Altölanteil von 2L.Das ist ok.
Die ganzen Teile haben mich knapp 200€ gekostet.
Fand ein Ölwechsel reicht vollkommen aus.

Anzugsmomente:
Ölwanne Getriebe 10Nm
Einfüllschraube 35Nm man kommt mit nem Drehmomentschlüssel schlecht hin deshalb von Hand.
Mechatronikschrauben 8Nm

.jpg
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@userxxxx schrieb am 11. November 2019 um 17:14:40 Uhr:


selbst ZF von einer Spülung abrät.

Ist ehe anderes rum:

BMW sagt kein Ölwechsel und ZF selbst sagt doch, nach 60.000-80.000 km.

ZF empfiehlt einen Ölwechsel aber keine Spülung laut Beiträgen hier.
Bmw sagt weder noch.

ZF sagt das die Spülung vom Zustand abhängig gemacht wird.

Das weiß ich direkt von Herrn Sagert, ZF Dortmund.

Ist nicht immer zwingend bzw. notwendig.

Desweiteren sagen das der Öl/Filterwechsel so alle 80-100TKM, je nach Belastung, gemacht werden sollte

@userxxxx, perfekt aufgearbeitet. Danke.

Und noch was, kein Original Öl kann sich noch später bemerkbar machen. Hoffe für dich, daß es gut geht.
Hab einige Male gelesen, daß es unbedingt Original sein sollte.

Im Januar bin ich wieder bei ZF. Allerdings zum Spülen. Wenn schon dann lasse ich auch spülen. Die Mechatronik wird demontiert, zerlegt, gereinigt und die Dämpferkolben werden gewechselt.
Die Steuereinheit wird im Anschluss mit neuem Dichtungsmaterial komplettiert und wieder eingebaut.
Das Getriebe wird dann solange gespült, in der Regel mit 5l bis 8l Öl, bis frisches Getriebeöl wieder austritt.
Des Weiteren wird die Adapterhülse zwischen Mechatronik und Getriebe gewechselt.
Die Führungshülse wird ebenfalls ausgetauscht.
Zum Abschluss wird der Getriebeölfilter und die Getriebeölwanne ersetzt.
Daraufhin werden die Adaptionswerte gelöscht und eine Adaptionsfahrt durchgeführt.

Dann bin ich wieder dran. Das schöne ist man kann persönlich dabei stehen und sich jeden Schritt angucken. Fragen stellen ist auch erlaubt. Erstmal macht es mir Spaß und dem Getriebe tut es gut.

Userxxx, Respekt das du den Ölwechsel selbst durchführst! Bin handwerklich nicht ganz unbegabt , aber da lass ich die Finger von 😁

Wo fährst du hin, welcher ZF Service und hast du schon Preise?

Ich hab Preis vom letzten Jahr von ZF Do.

Würde gerne mal vergleichen.

Ölwechsel.

Mecha

Spülung.

Ich fahre diesmal nach ZF Köln zu Umbscheiden.

Für die kompletten Leistungen die ich beschrieben habe bezahle ich genau 652,50 Teuronen, inklusive Gewährleistung.

Dazu muss ich aber noch sagen das ich 10% Rabatt drauf bekommen hab.

Also offiziell kostet die Spülung inkl. den Extras 725€ bei ZF Umbscheiden für das 6hp Getriebe.

Besuch mal deren Website , gibt mehrere Möglichkeiten dort , vom normalen Ölwechsel bis hin zur Tim Eckart Methode.

Das ist günstig.

ZF Do nimmt ist etwas teurer.
Ölwechsel 576
Mecha 130
Spülung 80
Gesamt 786

Deine Antwort
Ähnliche Themen