6HP19 Getriebe - Software oder Hardware Problem?

Audi A6 C6/4F

Hi Leute!

Danke schon mal für eure Zeit - ich komme ja meist mit komischen Fragen..

Nun habe ich ja schon einige 4F Diesel hergerichtet, vom 2.0 bis 3.0, vom Handschalter über Multitronic bis zum Wandler.. Wo wir beim Thema wären 😉

Im Moment habe ich einen 3.0 TDI (ASB) Avant Quattro Automatik - da ist das bekannte 6HP19 6-Gang-Wandlergetriebe verbaut. Ich glaube auch Tiptronic genannt, jedenfalls sind auch Schaltpaddles verbaut.

Leider schaltet das Getriebe nicht wie ich es aus anderen Modellen kenne, es tendiert bei Beschleunigung sehr stark zum Runterschalten (also in die hohen Drehzahlen), wo der 3.0 nicht unbedingt die meiste Power hat (4000 U/min und mehr). Und jetzt kommts: Auch wenn ein Gang eigentlich in der "Seitengasse" gesperrt ist!!

Beispiel: Gang 5 ist gesperrt, Autobahn 80-100 -> freie Fahrt -> Durchtreten (ohne Kickdown) und es wird teilweise bis in den 3. Gang (!) zurückgeschalten und erst ab dem roten Strich weitergeschaltet. Dort ist der Schub aber nicht mehr gegeben.

Habe bereits ein Getriebeservice gemacht, Filter ist getauscht, Mechatronik gesäubert und der Stand des Öls ist bei korrekter Temperatur hergestellt worden. Es ruckelt auch nichts, oder macht sonst irgendwelche Zicken. Habe mittlerweile sogar den Wandler ersetzt - keine Änderung!

War deswegen schon beim Chipper meines Vertrauens. Und auch der kennt das nicht. Hatte er bei noch keinem Audi. Der Gang sollte eigentlich gesperrt bleiben, bzw. nur dann automatisch runterschalten, wenn der Motor zu niedrige Drehzahl bekommt.

Ich hoffe ihr habt gute Ansätze für mich! Eventuell kennt das ja auch jemand und hat das schon hinter sich!

Vielen Dank wie immer - Ihr seid die besten!

69 Antworten

Zitat:

@special85 schrieb am 25. Februar 2022 um 20:39:27 Uhr:


Ich bin aus Ö 😁

VCP hab ich, nur noch nie verwendet, weil ich meist dann doch den Profi dazu gelassen hab. (@4F-Devil hat zB meinen 4L Tacho in einen 4F Tacho verwandelt)

Wenn du mir mit dem File helfen könntest - lese gerne eine PN von dir!

4F-Devil wird das File auch haben 😉

@special85
Schreib doch mal, welche Version Du drauf hast. Oder stell mal ein VCDS Auszug vom STG 02 hier rein. Dann könnte man erst mal nachschauen, ob in den freiverfügbaren Flashfiles von Audi etwas Neueres dabei ist.
Das Flashen ist relativ einfach. Die Frage ist nur, ob danach noch alles geht oder ob Du in der Lage bist eine Grundeinstellung vorzunehmen und eventuell eine Adaption durchführen kannst. Ich würde da lieber einen Fachmann ranlassen oder jemanden, der das schon mehrmals gemacht hat. Wenn es nicht Dein Auto ist, würde ich mir das gut überlegen.

Hey Rudi!

Ja, es ist mein 4F. Adaptionsfahrt hab ich schon 2x gemacht, und dabei auch die entsprechenden MWB beobachtet. Man hat auf jeden Fall gemerkt, dass das Getriebe wieder was gelernt hat. Jedoch hat es nicht das Zurück-Schalt-Verhalten geändert. Wenn es also nötig wäre, nochmal so eine Grundeinstellung vorzunehmen, ist das kein Problem. Habe vor der Haustüre eine ideale Strecke wo ab 22:00 nix mehr los is 🙂

Hier das VCDS-Label vom Steuergerät:

Freitag,25,Februar,2022,14:45:04:10137
VCDS Version: PCI 21.3.0 läuft auf Windows 10 x64
www.vcdspro.de
SIMTEC Software Solutions
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F2 910 156 F HW: 09L 927 156 C
Bauteil und/oder Version: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0030
Codierung: 0000001
Betriebsnummer: WSC 02325 785 00200
VCID: 285989239BD482CBAB-807C

Nochmals danke an alle bisher!

Hi
Na wenn es Deiner ist, kann ja nix schief gehen 🙂
Hab mal geschaut. Es gibt eine Menge Flashdaten. Man muss genau wissen welche für dein Auto ist. Hier mal ein kurzer Auszug was Audi bei Erwin kostenlos anbietet. Es ist auf alle Fälle die gleiche Software mit Index F da, Softwarestand 050. Du hast 030. wäre einen Versuch wert wenn Du Dich traust. 🙂 zum Runterladen brauchst Du einen Erwin Account. Sind so ca 20Gbyte. Kannst gern berichten wie es weiter geht. Viel Glück.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Danke für die Info.. wobei ich hoffe, dass die 20GB ein Tippfehler sind 😰
erWin Account habe ich. Auf die Schnelle hab ich aber nicht gefunden, wo ich da genau hin muss. Kannst du mir da bitte helfen?

Kein Tipfehler 🙂
Bin gerade bei Erwin drin und finde es auch nicht mehr auf Anhieb. Es war mal bei Diagnose mit handelsüblichem Laptop. Menü 7.1
Ich schau noch mal. Wenn ich weiß wie es geht, melde ich mich noch mal.
Es könnte sein, das Audi das Laden der Flashfiles jetzt Flat-Rate abhängig gemacht hat.
Vielleicht kann noch jemand mal schauen….

Danke schon mal

Hallo alle zusammen. Ich habe eine Frage bezügliche eines Getriebe-Updates. Ich habe die 0050'er Software auf meinem Getriebe. Sollte man auf eine neuere Version updaten oder kann es so bleiben? Habe zwar kein Getriebeproblem, aber neues Update kann ja nicht schaden, oder? Welche ist denn die neueste Version? Gibt es vielleicht einen User, der mein Getriebe flashen kann/würde in der Umgebung Mainz/Wiesbaden/Frankfurt?

Beste Grüße aus Mainz

Zitat:

@MLM_PoWeR schrieb am 27. Februar 2022 um 22:27:09 Uhr:


Hallo alle zusammen. Ich habe eine Frage bezügliche eines Getriebe-Updates. Ich habe die 0050'er Software auf meinem Getriebe. Sollte man auf eine neuere Version updaten oder kann es so bleiben? Habe zwar kein Getriebeproblem, aber neues Update kann ja nicht schaden, oder? Welche ist denn die neueste Version? Gibt es vielleicht einen User, der mein Getriebe flashen kann/würde in der Umgebung Mainz/Wiesbaden/Frankfurt?

Beste Grüße aus Mainz

Ich habe gelernt- Wenn etwas gut läuft- LASS ES SO !!
Und ich fahre mein Auto schon 15 Jahre mit 385 tkm auf der Uhr !

@derSentinel danke dir 🙂 in der IT sagt man: never touch a running system. 🙂

Man muss immer Risiko und Nutzen vergleichen. Hinzukommen eventuelle Abhängigkeiten zwischen den Softwareversionen. Funktion XY eines STGs funktioniert erst, wenn ein anderes STG Softwarestand YZ hat. Den eigenen Wissensstand muss auch in die Waagschale legen. Und immer gilt: Wo ich keine Ahnung habe, lasse ich meine Finger weg, es sei denn ich habe genug Hardwareersatz. Wer hat das schon….

Zitat:

@RudiS schrieb am 28. Februar 2022 um 08:20:34 Uhr:


....... ich habe genug Hardwareersatz.

Das kann man aber sicherstellen. Man muss nur schauen, wenn Audi die internen Testträger abwirft, diese Ersatzteile kann man in einer guten Qualli und günstigen Preis bei den Verwertern finden.

Zitat:

...Wer hat das schon….

Ich 😁

Es gab da doch mal um 2012 bis 2015 nicht ganz so prickelnde Ergebnisse mit den Updates für die TT-Getriebe.
Ich lese quer durch das doch viele im Nachgang mit ihren 6HP 19 ein Update durchführen lassen!
1. Hat VAG darauf reagiert und die Folgeupdates auf die alten TT 6HP 19 angepasst?

2. Wenn ja! Stell ich mir die Frage was dadurch verbessert wird?
3. Gibt es wen Frage 1. Ja, Erfahrungswerte die dafür sprechen?

Danke im voraus

Ps: zum Eingangspost:
Seat Leon 1.8 tfsi von einem Arbeitskollegen wurde auf rund 260 PS gechipt. Anschließend ging er permanent ab Betriebstemperatur und vollast in den Notlauf.
Der Tuner wusste nicht 15 versuchen das Problem zu finden nicht mehr weiter erstattete lediglich die abgefallenen kosten!
Mir war suspekt, wie man sämtliche Kennfelder rund um die Motorsteuerung verändern kann, aber das Getriebe völlig außer acht lässt?
Hat sich dann auch jemanden mit Fachverstand anvertraut, der nicht nur die Getriebesofware angepasst hat, sondern auch die Sensorik auf das gezielte Leistungsniveau.
Siehe da, jetzt hat er nicht nur sehr laut, sondern auch den Rest 260 PS ohne Notlauf.
Hast du in die Richtung schon mal Analysiert?

Zitat:

Hat sich dann auch jemanden mit Fachverstand anvertraut, der nicht nur die Getriebesofware angepasst hat, sondern auch die Sensorik auf das gezielte Leistungsniveau.
Siehe da, jetzt hat er nicht nur sehr laut, sondern auch den Rest 260 PS ohne Notlauf.
Hast du in die Richtung schon mal Analysiert?

Danke für den Input und sorry für die Verspätung - viel Arbeit die letzten Tage..

Diese Richtung kam mir zwar in den Sinn, doch es passt nicht damit zusammen, dass das Getriebe das selbe Verhalten auch ohne Leistungsanpassung hatte.

Ich komme evt. heute oder morgen dazu, die Software auf 0050 zu flashen. Dann gebe ich Bescheid, was passiert ist 😰😁!

So, ich kann berichten! 😎 Hab nun von 0030 auf 0050 gewechselt. Und es hat sich auf jeden Fall ausgezahlt!!

Was mir sofort aufgefallen ist: Der 1. Gang wird beim anfahren "besser" genutzt. Vorher wurde er fast gar nicht richtig gefahren, es wurde praktisch sofort in den 2. Gang geschalten - natürlich ausgenommen bei starkem Beschleunigen.

Nun zum Hauptthema: Wenn ich einen Gang in der Manuellen Gasse wähle, dann bleibt er auch gewählt, bis das Gaspedal fast den Kickdown Schalter berührt! Damit kann ich leben, bzw. könnte eine neuerliche Grundeinstellung sogar das noch verbessern!

Danke dem Spender für das sgo-File!
Danke allen Antwortgebern!

Der Versionssprung zahlt sich auf jeden Fall aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen