6Gang bei Golf United...
Warum hat mein Golf V United 6Gang und sonst finde ich nur noch 5Gang??
Finde das schon gut mit den 6Gängen und hätte es beim nächsten wieder
16 Antworten
Ist abhängig von der verbauten Maschine.
Den gab es teils mit 6 Gängen
Den 1.9 TDI konnte man mit 5- oder 6-Gang-Handschaltung und mit 6- oder 7-Gang-DSG bestellen.
Jedoch hat der 6. Gang keinen wirklichen Vorteil, außer das man mehr schalten muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Den 1.9 TDI konnte man mit 5- oder 6-Gang-Handschaltung und mit 6- oder 7-Gang-DSG bestellen.Jedoch hat der 6. Gang keinen wirklichen Vorteil, außer das man mehr schalten muss.
Teilweise sogar den Nachteil, dass ein 6. Ganggetriebe aufgrund der komplexeren Bausweise eigentlich immer weniger effizient ist als ein 5. Gang und je nach Fahrstil und Strecke keinen Vorteil aus einem 6. Gang(ist dieser dann überhaupt länger?!) rausholen kann.
Nein, die Übersetzung im höchsten Gang ist gleich. Es wurde lediglich die Abstufung der Gänge 3-5 "verkürzt". 😉
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Nein, die Übersetzung im höchsten Gang ist gleich. Es wurde lediglich die Abstufung der Gänge 3-5 "verkürzt". 😉
so ein Schrott, wer hat sich denn sowas ausgedacht, bei nem PD Diesel mit gefühlt sehr schmalen nutzbaren Drehzahlband
damit er auf dem Papier 2 Tropfen weniger Diesel braucht?
Ist das 6-Gang nicht so eine Art 5+E, wie früher im Golf II das 4+E. So viel ich weiß wird beim 6-Gang Getriebe die Höchstgeschwindigkeit im 5 Gang erreicht. Kann beim Diesel anders sein, aber bei meinem ist das glaube ich schon so.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von LuckyLu
Ist das 6-Gang nicht so eine Art 5+E, wie früher im Golf II das 4+E. So viel ich weiß wird beim 6-Gang Getriebe die Höchstgeschwindigkeit im 5 Gang erreicht. Kann beim Diesel anders sein, aber bei meinem ist das glaube ich schon so.mfg
deepsilver hat doch schon geschrieben, dass es nicht so ist
in meinem G VI ist das aber so, dann macht es auch Sinn
Zitat:
Original geschrieben von Amelung
Ich nutze den 5.Gang bei 50 in Stadt..Und da ist er sehr angenehm leise
und was erhoffst du dir dann vom 6. Gang?
in meinem Golf kann ich nur im 4. Gang in der Stadt fahren, sonst bin ich schon im Standgasbereich und das mag der Motor ab dem 5. Gang nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
und was erhoffst du dir dann vom 6. Gang?
in meinem Golf kann ich nur im 4. Gang in der Stadt fahren, sonst bin ich schon im Standgasbereich und das mag der Motor ab dem 5. Gang nicht mehr
Genau an dieser Stelle (und in bergigen Gegenden) hat das 6-Gang Vorteile. Der 5. Gang ist perfekt für die Stadt. Bei Bergen kann die feiner Abstufung von Vorteil sein. Auf der Autobahn hingegen ist tatsächlich kein Unterschied zwischen den Getrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
und was erhoffst du dir dann vom 6. Gang?Zitat:
Original geschrieben von Amelung
Ich nutze den 5.Gang bei 50 in Stadt..Und da ist er sehr angenehm leise
in meinem Golf kann ich nur im 4. Gang in der Stadt fahren, sonst bin ich schon im Standgasbereich und das mag der Motor ab dem 5. Gang nicht mehr
Also meiner fährt im 5. locker 50 km/h mit knapp 1100 U/min und das ist optimal zum "Mitschwimmen" und weit entfernt vom Standgas.
Man sollte bei der Gangwahl keine Äpfel mit Birnen vergleichen, also unterschiedliche Motoren mit unterschiedlichen Getrieben.
Der Golf VI mit 140 PS hat eine ganz andere Getriebeabstufung als der 1.9 TDI im Golf V.
Das 6 Gang Getriebe (Handschalter) beim Golf V 1.9 TDI ist vom 2.-6. Gang enger abgestuft als das 5. Gang Getriebe beim Golf V 1.9 TDI. Der 5. Gang vom 5-Gang-Getriebe hat eine Übersetzung von 0,74 - der 6. vom 6-Gang-Getriebe 0,73 - bei identischen Achsübersetzungen.
Im Normverbrauch ist der 6 Gang schlechter beim Golf V 1.9 TDI , da im Golf V noch keine Ganganzeigen verbaut waren und somit bei 5 Gang-Getriebe und fester Gangvorgabe mit einer längeren und damit sparsameren Übersetzung gefahren wurde. Da damals die Steuereinstufung nur nach Hubraum geschah, war es egal.
Ob der 6 Gang oder 5 Gang in der Praxis sparsamer ist, hängt vom individuellen Können ab und den Getriebeverlusten. Ob das 5 Gang tatsächlich hier besser ist, kann man ohne Messwerte für alle Gänge nicht nicht beurteilen.
Schönes Wochenende!