6er GT vs 5er Kombi
Hallo zusammen,
der Vergleich mag zwar hinken, aber kann man denn, als 4 köpfige Familie (2 Kinder: 0 & 4 Jahre) den 6er GT und den aktuellen 5er Kombi vergleichen, was das Platz bzw Zuladevolumen beträgt, als auch die Kosten im Bereich Versicherung; Wartung; Steuer und auch Spritverbrauch?
Danke & Gruß
Beste Antwort im Thema
Kommt drauf an. Ich hatte vor dem G31 einen Superb 3 Combi. Mit zwei Kindern von 5 und 7 Jahren konnte ich das Plus an Beinfreiheit nie ausnutzen, bzw. brachte keinen Vorteil. Mich hat immer die "sinnlose" Beinfreiheit im Fond gestört und mir mehr Innenbreite im Fond gewünscht, da kein Erwachsener auf der Rückbank zwischen den Kindersitzen mit Isofixbefestigung Platz fand. Da hat der G31 deutlich mehr Nutzen. Und den Kofferaum im Superb fand ich auch nicht deutlich größer wie einem die Literangaben weiß machen wollen. Der war mir immer zu schmal. Mag sein das der ausgelitert mit allen Sicken und Kanten und doppelten Ladeboden mehr Liter hat. Im praxis Vergleich zum G31 ist das zu vernachlässigen. Vilemehr aht mich im Superb die katastrophale Motor DSG Einheit zur Verzeiwflung gebracht, gerade beim Einfädeln im Kreuzungsbereich.
82 Antworten
Leute ich überlege nun echt, ob der 6er GT nicht eine Alternative zum 5er Touring ist....
Müsste bei einem Kind doch eigentlich gehen, oder?
Wo wird der 6er eigentlich gebaut? Auch Dindolfing und Magna/Steyr?
Für die ganzen Kühlschränke und Schubkarren gibt's beim G32 optional eine Anhängerkupplung 😉
Dann bleibt zumindest der Kofferraum sauber und unbeschädigt.
Dingolfing: G30, G31, G32
Graz: G30
Der G31 wird ausschließlich in Dindolfing gebaut? Ich dachte dass der auch teilweise aus Graz kommt?!
Ähnliche Themen
Für den G31 spricht iDrive7, der 6 er hat noch das alte System, wenn mich nicht alles täuscht?!
Ja der G31 wird nur in Dingolfing produziert.
Zitat:
@Hallenser schrieb am 18. Juni 2019 um 17:09:22 Uhr:
Für den G31 spricht iDrive7, der 6 er hat noch das alte System, wenn mich nicht alles täuscht?!
Wohl nur als Neuwagen, ab "jetzt" ?
Zitat:
@Hallenser schrieb am 18. Juni 2019 um 17:09:22 Uhr:
Für den G31 spricht iDrive7, der 6 er hat noch das alte System, wenn mich nicht alles täuscht?!
Wenn man denn immer den letzten Pups haben muss ja... Die Ablesbarkeit ist da durchaus umstritten 😁
Stand damals auch vor der Entscheidung 5er oder GT.
Der GT muß einem natürlich optisch schon gefallen, von der Seite her finde ich die Silhouette schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Das Heck ist dafür einfach nur der Hammer.
Der Platz für die Fondpassagiere im GT ist natürlich gigantisch, da kann der 5er kaum mithalten.
Meiner Tochter hat es sofort gefallen.
Der Kofferraum sollte ebenfalls in den meisten Situationen ausreichend sein.
Das höhenverstellbare Luftfahrwerk hat meiner Meinung nach auch seine Vorteile, da kann der 5er nur mit Niveauregulierung an der Hinterachse mithalten.
Die Konditionen damals wären als Geschäftskunde für den GT sogar deutlich besser gewesen gegenüber dem 5er.
Ich habe mich dann doch gegen den GT entschieden da ich deutlich öfters den Kofferraum benötige als den Platz im Fond.
Außerdem habe ich dann doch Privat gekauft, somit war der Preis für den 5er doch interessanter.
Beim GT ist der Kofferraum auf dem Papier sogar größeres beim 5er .
Leider waren die Konditionen aber bei uns deutlich schlechter als beim 5er und er passte nichts in Budget...
Hi,
ich stand ebenfalls vor der gleichen Entscheidung. Ich fand den 6er GT wahnsinnig gut. Er gefiel mir optisch und das Platzangebot inkl Fahrverhalten (hatten zur Probefahrt einen 640i) war super. Bei uns (kleine Familie mit Kind) fiel die Wahl trotzdem auf den G31. Warum? Ganz einfacher, wie ärgerlicher Grund: Der 6er GT ist ein Schiff... eher ein großer, breiter und langer Dampfer... er passte schlicht nicht in die Garage 🙁 Manche Entscheidungen treffen sich dann von allein 🙂
Darf ich den alten Trööt hier noch mal hoch holen für eine kurze Frage.
Mich würde mal interessieren wo immer davon gesprochen wird das der 6er GT hinten viel mehr Platz bietet, nur was die Beinfreiheit angeht oder auch in der Breite?
Ich benötige ein Fahrzeug das hinten drei Kids (7, 11, 11) auch auf längeren Strecken beherbergen kann, aktuell tendiere ich zur V-klasse, dennoch interessiert mich der BMW...
Danke für eine Rückmeldung hierzu.
Der 6er ist ein klein wenig breiter als der 5er.
Allerdings ist das nicht so deutlich wie der Sitzraum nach vorn.
Ob euch das reicht, würde nur ein Versuch zeigen.
Einfach mal mit den Kindern zum Freundlichen pilgern und Probesitzen wäre mein Vorschlag.
Ist natürlich kein Vergleich zu einem Bus.....
Zitat:
@Jochen_K schrieb am 28. Dezember 2019 um 21:14:17 Uhr:
Darf ich den alten Trööt hier noch mal hoch holen für eine kurze Frage.
Mich würde mal interessieren wo immer davon gesprochen wird das der 6er GT hinten viel mehr Platz bietet, nur was die Beinfreiheit angeht oder auch in der Breite?
Ich benötige ein Fahrzeug das hinten drei Kids (7, 11, 11) auch auf längeren Strecken beherbergen kann, aktuell tendiere ich zur V-klasse, dennoch interessiert mich der BMW...Danke für eine Rückmeldung hierzu.
Q7.
Der hat hinten 3 richtige Sitze.
Für drei Kinder eigentlich alternativenlos, wenn man keinen Van will.
Wenn man in diese Größenordnung und Klasse wollte, könnte man auch einen X7 empfehlen.
Das war aber wohl nicht gefragt...