63er Gurte nachrüsten
Hallo
Ich möchte gerne in meinem 63 Beckengurte nachrüsten.
Wo finde ich den zweiten Befestigungspunkt??
Bis jetzt habe ich nur den Befrstigungspunkt im Mitteltunnel gefunden. (Siehe Bild)
Mit freundlichen Grüßen
Johannes
42 Antworten
Das diese Gurte nicht gerade die höchste Sicherheit bieten ist mir klar. Nur passen diese einfach besser in einen 63er (optisch gesehen)
Zitat:
@VWaircooled schrieb am 9. April 2018 um 21:41:59 Uhr:
Soweit ich weiß wird der Zweipunktgurt aber so eingebaut.
https://rover.ebay.com/.../0?...
Dazu (zur Montage als Beckengurt) fehlt Dir aber der untere Befestigungspunkt im Bereich der B-Säule am Boden...
Zitat:
@VWaircooled schrieb am 9. April 2018 um 21:44:08 Uhr:
Ich wollte mir eh noch Aufsteckkopfstützen besorgen.
Die sind zum Großteil ebenfalls ziemlich lebensgefährlich, da meist zu kurz, wodurch wieder Wirbelverletzungen entstehen können.
Wenn überhaupt, dann nimm nur solche, deren Stützen bis zum unteren Ende der Lehne, also bis zur Sitzfläche, gehen und damit von der gesamten Länge des Rückens gegengehalten werden...
Ähnliche Themen
Klar dass ohne Beckengurt "suboptimal" ist. Das hat man erkannt und ab MJ 65 (oder 66?) 3 Befestigungspunkte eingeführt.
Aber dennoch ist ein schlechter diagonaler 2-Punkt Gurt besser als gar keiner. Denn wenigstens spießt dich die Lenksäule nicht auf, die ja in diesen Modelljahren auch noch keine "Sicherheitslenksäule" war
Danke für den Tipp
Kommen wir zurück zum eig. Thema.
Wo finde ich den 2. Befestigungspunkt an der B Säule.
Für den Zweipunktgurt.
Zitat:
@VWaircooled schrieb am 9. April 2018 um 21:41:59 Uhr:
Soweit ich weiß wird der Zweipunktgurt aber so eingebaut.
https://rover.ebay.com/.../0?...
Nein, denn unten außen ist kein Befestigungspunkt da.
Befestigungspunkte gibt es imho überhaupt erst ab 62, schon deshalb ist das mit "Ovali" Quatsch
Zitat:
@VWaircooled schrieb am 9. April 2018 um 21:52:37 Uhr:
Danke für den TippKommen wir zurück zum eig. Thema.
Wo finde ich den 2. Befestigungspunkt an der B Säule.
Für den Zweipunktgurt.
Da sollte bei Dir - wie bei mir im Cabrio (dort halt noch tiefer) - ein Kunststoffstopfen vorhanden sein.
Zitat:
@VWaircooled schrieb am 9. April 2018 um 21:53:53 Uhr:
Ich habe eig. noch nie gesehen, dass es einen einzigen Diagonalen Gurt gibt.
Da kannste mal sehen 😉
Zitat:
@VWaircooled schrieb am 9. April 2018 um 21:52:37 Uhr:
Wo finde ich den 2. Befestigungspunkt an der B Säule.
Für den Zweipunktgurt.
Das wurde Dir jetzt eigentlich schon mehrfach mitgeteilt, daß es dort keinen gibt...
@elch1964
Gibt es irgend ein Bild auf dem ich das sehen kann.
Das heißt dann also auch, dass ich noch bis zum Sankt Nimmerleinstag das Schraubloch am Fuß der B-Säule suchen kann.
Danke. Ich kannte bis jetzt nur Beckengurte.
Dieses Gurtprinzip ist mir völlig neu.
Zitat:
@elch1964 schrieb am 9. April 2018 um 21:51:56 Uhr:
Aber dennoch ist ein schlechter diagonaler 2-Punkt Gurt besser als gar keiner.
Sehe ich nicht so - ich habs in meinem '64er einmal probiert, einen Brustgurt zu verwenden - außer unbequem nur unbequem. Zieht man in straff, sitzt man windschief da, läßt man ihn locker, ist er sowieso für nix - also wieder raus damit und aus...
Zitat:
@VWaircooled schrieb am 9. April 2018 um 22:03:00 Uhr:
Das heißt dann also auch, dass ich noch bis zum Sankt Nimmerleinstag das Schraubloch am Fuß der B-Säule suchen kann.
Rrrrichtiiig. 😁