635km, 130km/h, 6.1l/100km
Hi,
wer kanns sparsamer und schneller? Bei den 635km waren ca 100km Landstraße und Baustellen. Ahja, gefahren mit einem Vectra Caravan, vielgescholtener 110kW CDTI. Benziner dürfen sich ausser Komkurrenz ;-) auch zu Wort melden. Ab >500km lass ichs gelten...
Grüsse,
S.
133 Antworten
Also wenn Du mich meinst ist ein/mein 160er Schnitt mit um die 6 l nur isoliert betrachtet möglich und auch gemeint. Sonst liegt mein Schnitt über die letzten 30 000 um die 80 km/h.
160 kmh schnitt mit nur 6 liter? wie soll das gehen? ich brauch bei 150 schon mehr als 7,5 liter durchschnittsverbrauch!
Ich kann nur sagen es geht. Wer da meint, dass sei geflunkert möge eben der Meinung bleiben.
Vielleicht hilft da die neue/neuste Software.
Vielleicht das längere AT 6.
Vieleicht die nun mit "65 000" eingefahrenefreie Maschine,
(3 x eine gute Stunde Volllast) und sonst wird/wurde Sie nicht geschruppt, denn die 7,5 - 8 bei 160 kenne ich auch noch.
Oder oder oder
Ich verabschiede mich nun aus dem Thema und hoffe Niemanden zu nahe getreten zu sein.
Gruß der Julius
Ja klar, kaum will man Beweise, schon sind sie weg. Es wird doch nirgends so geflunkert wie beim Verbrauch.
Unter optimalsten Bedienungen habe ich 6,7 bei 160 geschafft. Aber 6,0 mit AT-6, na, ich weiß nicht.
PS: echt ist dieser Verbrauch und der geht wirklich nur Sonntag morgens, wenn keine LKW fahren.
Ähnliche Themen
Was bin ich froh das ich keinen BC habe😁
Wie werden diese Werte gemessen? 3,xl, mit einsteigen, losfahren, abbremsen oder auf der AB, Gefällstrecke, reset des BC?
Du hast es eben selbst beantwortet!
320 Höhenmeter bringen ein paar Zehntel und dennoch war es nicht ganz so einfach. Die Details gibt es ab hier.
Hallo,
sorry , aber nochmal die Frage . Was bring das ob ich jetzt 6 Liter oder 5,9 Liter im BC lese und es gar nicht stimmt.
Ich lese meistens 8 Liter - 9 Liter und kann auch damit leben.
Marco
was probleme...
es kommt doch auf die bab an!!!
wenn ich im wald wohn mit bergen und so, dann geht so ein verbrauch natürlich nicht...
fährst du von Kaiserslautern nach Mainz oder Bingen, dann kannst du mit 110 km/h 80 km oder 100 km am stück fahren ohne einmal zu bremsen oder sonstwelche zicken... da fährst du mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von über 100 km/h und einem verbrauch von 4,7-4,8!!
denn die strecke ist zu 40 % abfallend (zwar nicht viel, aber spürbar!!!!) und der rest ist glatt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! einfach nur gerade aus!!!! fertig... resetest bei autobahnauffahrt und dann rollst du mit 110 dahin -und- hast den schnitt von über 100 km/h auf 100 kilometer!!!!
gestern als wir heimgefahren sind... verbraucht von 4,7 ohne streß...bei so einem schönen wetter und schöner musik + schöner frau auf dem beifahrersitz, ein klacks!!!! 😉
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen (Verbrauch bei einem 130er-Schnitt), habe ich eine kleine Runde gedreht. Sonst macht ja wieder mal keiner mit. 😛
Zwar nicht 635 km, aber mehr als die Hälfte. Für eine Aussage reicht das. Ich habe allerdings nicht auf Biegen und Brechen versucht, die 130 zu erreichen, sondern bin mit GRA eingestellt auf 136 km/h (Testmode bzw. BC: 132) gefahren, wo immer möglich.
Strecke: A3 ab Anschluß Altfeld/Marktheidenfeld (in der Auffahrt BC resettet), Richtung Würzburg bis Kreuz Biebelried, A7 bis Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim, A6 bis Kreuz Weinsberg (in BW weitgehend limitiert auf 120, GRA dort auf 128 gestellt), A81 bis Dreieck Würzburg-West, A3 wieder bis Marktheidenfeld und ab da nach Hause.
Mangels mitgeführtem Foto hier nur die Mitschrift (Strecke, Schnitt, Absolutverbrauch, Durchschnitt):
050 km: 126 km/h / 2,7 l / 5,5 l/100 km (Biebelried)
100 km: 128 km/h / 5,6 l / 5,6 l/100 km (Rothenburg o.d.T.)
150 km: 129 km/h / 8,3 l / 5,6 l/100 km (Wolpertshausen)
200 km: 127 km/h / 10,7 l / 5,4 l/100 km (Weinsberg)
250 km: 128 km/h / 13,6 l / 5,5 l/100 km (Ahorn)
300 km: 128 km/h / 16,1 l / 5,4 l/100 km (Wertheim)
308 km: Abfahrt von Autobahn, nun Landstraße
343 km: 120 km/h / 18,3 l / 5,3 l/100 km (@home)
Ergebnis: ca. 5,5 Liter bei Autobahnrichtgeschwindigkeit, ein wie erwartet guter Wert.
Die letzten 35 km Landstraße haben den Schnitt natürlich versaut.
PS: AFL ein, Klima aus, Reifen 300 kPa rundum. Auto hüpft wie ein Gummiball.
Guten Tag,
hier mal der Verbrauch von unserem Nachbarn.
Ist ein sehr defensiver Fahrer, na ja, ist aber auch schon 86 Jahre alt und ich fahre ihm immer den Wagen aus der Garage.
Viele Grüße an alle Opelfahrer.
Ist ja gut, das Fakebild haben wir jetzt schon dreimal gesehen. Vielleicht klappt es beim nächsten mal auch mit den Grundrechenarten. Und bitte etwas mehr Sorgfalt mit den JPG-Kompressionsartefakten. Das geht besser!
Grüße an den Ehemann.
Zitat:
Original geschrieben von Frau_Opel
Guten Tag,
hier mal der Verbrauch von unserem Nachbarn.
Ist ein sehr defensiver Fahrer, na ja, ist aber auch schon 86 Jahre alt und ich fahre ihm immer den Wagen aus der Garage.
Viele Grüße an alle Opelfahrer.
Nana....warum den so schüchtern?
Ich dachte, dies wäre der Durchschnittsverbrauch des Audis Ihres Gatten...
Beste Grüße an selbigen!
G
simmu
Gestern Abend 21.00Uhr. Köln Deutz -> Halle (Saale).
Tempomat 200km/h wo möglich ansonsten Begrenzung + 20km/h
Fahrtstrecke: A3 bis Oberhausen (A1 sind mir zuviele Baustellen), A2, A14.
Durchschnittsgeschwindigkeit: 174km/h
Durchschnittsverbauch: 19,64 l/100km GAS.
Fahrzeit: 3h 11min (für 532km, allerdings mit 8min (oder so) Gastankstop).
Kraftstoffkosten: 64,57€ = 12,14€/100km.
Ich sag nur eins: Irgenwann kommt schon wieder ein Orkan wie Kyrill, dann ab auf eine Bahn die am Besten von NW nach SO verläuft (NW-Wind) - Wenn von "hinten" der Wind mit gut 100km/h anschiebt, dann schafft man auch 180km/h oder dergleichen mit unter 6L auf 100km...
Also was soll das ganze wirklich bringen so lange man eben die Umstände nicht kennt?
Ich bin auch schon mal bei starkem Sturm (Gegenwind) mit 120km/h Durschnittsgeschwindigkeit auf über 8L gekommen (140PS Diesel), gleiche Strecke mit Rückenwind hab ich bei ähnlicher Durchschnittsgeschwindigkeit auch schon mit 5L geschafft - also solche Werte bringen meiner Meinung nach einfach Nüsse.
Ich bin einen Rundkurs(!) gefahren und wenn ich mir die paar ernsthaften Beiträge so ansehe, dann ist meiner mal wieder der Sparsamste. 🙂
PS: muss unbedingt noch zur Tanke und Luft ablassen.