60PS vs 75PS...kaum Unterschied??

Peugeot 1007 K

Also, ich fahr momentan immer im Wechsel mit unserm 60 und unserm 75PS, immer die gleiche Strecke und meist auch die gleichen Bedingungen!! Komischerweise bin ich mit dem 75PS vielleicht grad mal 5 km/h schneller auf gleicher Strecke und das ist mir jetzt schon mehrmals aufgefallen!!

Letzten Donnerstag bin ich mit dem 75PS nach Düsseldorf gefahren, 3 Personen im Auto (inkl. mir 😉 ) und ich kam die ganze Fahrt über kaum an die 180 ran, egal ob Bergrunter oder Bergauf!! Bin dann am Montag 5km AB mit dem 60PS und mit 4!! Personen gefahren und ich kam tatsächlich auf die 180 aufm Tacho, okay Bergrunter aber Rückweg hab ich immernoch die 175 geschafft!!

Kann das irgendwie angehn??

Achja, sind natürlich alles Tachowerte!!

24 Antworten

Zitat:

Rd. 6,5% Mehrgeschwindigkeit will ick den Herstellern mal zugestehen. Darueber muss man sicher nicht diskutieren.
Wenns dann allerdings 10% und teilweise sogar mehr werden, kann ick, ohne Belege, darueber aber nur laecheln...

Ich denk ma bei mir liegt das auch teilweise anden "Modifikationen" 😉

Hab am Motor zwar nicht viel gemacht, aber ich komm wahrscheinlich durch keine AU auf dieser Welt 😁

MfG criZ

mal so eine Frage nebenbei: Mir ist folgendes am 106 aufgefallen:

- Während meines Zivildienstes vor zwei Jahren fuhr ich öfters einen 1.1er 60PS, der zog ab wie kein anderes Auto im Fuhrpark dickes Lob! (und da waren ibiza TDI´s etc), so nun fahre ich manchmal den 106 Sport auch mit der Maschine und der geht gar nicht, maximal 150 lt. Tacho und echt träge, habt ihr dafür ne Erklärung?

Versuch den ma öfter zu fahrn und dann immer zu treten 😉 !! War bei meinem am Anfang auch, wurd vorher nur in der Stadt und nur "langsam" bewegt, hab den dann immer schön getreten und wurd dann auch besser mit der Zeit, halt so wie´s jetzt ist 😉 !!! Ansonsten vielleicht Zylinderkopfdichtung?? wieviel hatn der gelaufen??

Zitat:

Original geschrieben von Da_Worm


Zylinderkopfdichtung?? wieviel hatn der gelaufen??

Kopfdichtung schwitzt schon etwas Öl, aber nicht gravierend.

Gelaufen hat er glaub ich 135000, so um den Dreh, eigentlich wird er meistens getreten, fast nur BAB.
Er hatte mal nen Totalschaden(Front) direkt nach Erstzulassung (hehe, Frau am Steuer halt, uuuh da hab ich jetzt was losgelassen).

Komische Sache das ganze, der Zivi 106 (war schon das 2000er Modell) lief auch ohne Probs auf 170 lt. Tacho wenn nicht mehr...

Ähnliche Themen

also mit der Tachogenauigkeit kommt es immer auf die Baujahre an, die alten Analogen tachos lügen ungemein, ab BJ. 2000 sind die digitalen drinn, die nehmen das Signal u.a. vom ABS Sensor, die sind eigentlich sehr genau....

ich weis aber nicht warum dein 75PS so schlecht läuft???
bei mir kommt definitiv kein 60PS 106'er nach, in 10,5 sec sind 100km/h erreicht und Topspeed is bei 205/208, mit dem Ding jag ich auch mal gerne ein Mercedes Sportcoupe mit 2,2l Diesel, der is mit 203 Spitze angegeben und der fährt mir auch nicht weg =)

ich sollte vieleicht noch erwähnen das ich nen 1,4l 8V Sport habe Bj. 2000 , fürm ich reichts..

Gruß

Zitat:

ich weis aber nicht warum dein 75PS so schlecht läuft???
bei mir kommt definitiv kein 60PS 106'er nach, in 10,5 sec sind 100km/h erreicht und Topspeed is bei 205/208, mit dem Ding jag ich auch mal gerne ein Mercedes Sportcoupe mit 2,2l Diesel, der is mit 203 Spitze angegeben und der fährt mir auch nicht weg =)

Hast du was an deinem Wagen verändert? diverses Tuning?

Denn von Werk aus wird der kaum so Fahrleistungen bringen, wie du sie beschreibst...

MfG criZ

EDIT: Ach übrigends, das Mercedes C Sportcoupe mit 220 CDI Motor, ist mit 224km/h angegeben.

also ich hab an meinen garnichts gemacht, er hat aber ab Werk ein Citroen AX-Sport Getrieberadsatz drinn und ein etwas längeres Differential, d.h. das Getriebe und deren Übersetzung is völlig anders als das anderer, deshalb schaffe ich den Sprint auf 100 fast 3 sec schneller als Serie...

aufgefallen is mir das nen bissel nach dem Kauf, wo ich dann für meine "Darstellung" nahezu für verrückt erklärt wurde, später fuhr ich auf der 1/8 Meile gehen ein 406 2.0 16V mit ca. 140PS, wir sind nahezu gleichzeitig durch Ziel gefahren, der Fahrer verstand die Welt nicht mehr...

ja daraufhin habe ich den Tipp bekommen mit dem Getriebe und ich habe mich mit Hilfe eines TU-Freaks auf die Suche gemacht.
Fazit: AX-Sport, also sehr kurz, nur die oberen 2 Gänge sind durchs Differential länger weshalb ich diesen Topspeed erreiche, klar nach Tacho, aber auch Freunde mit stärkeren Autos bestätigten mit immer mind. 200km/h.

mir reicht das, für die stadt sicher OK oder 😉

ja beim Benz gibt es unterschiedliche Varianten, der C200 CDI hat 115PS und bei 203 is schluß, den zieh ich an der Ampel auch ab, hat aber auch knapp 2,2l Hubraum, dann das zweite Modell (C220), hat auch 2,2l Hubraum und hat aber 143PS und is mit meinen gleichschnell auf 100 (vieleicht ist et einen Wimpernschlag schneller), mehr nicht der is mit 220 oder 224 angegeben...

ich hatte den Typen auf der Autobahn getroffen, hat mich übelst ausgebremst und ich war dann links neben ihn, wir beide dann voll rausbeschleunigt weil er mich nicht reinlassen wollte, bei ca. 190 hab ich dann eingeschert und er hat sich in meinen windschatten rangesaugt is links raus und dann an mir vorbei, aber wirklich nur wie Schritttempo... ich mich wieder hinter ihn gesetzt und dann kam nichts mehr, weder bei ihm noch bei mir, der hat gekotzt wie ein Rohrspecht ....

mir is das aber im Grunde egal, ich finde es nur lustig wie manche Leuchte dumm gucken wenn man mit so einen kleinen Auto "mitmischen" kann

also alles kein Geheimnis, keine Zauberei, nur nen gescheites Getriebe (weshalb ich aber auch nen Tick mehr verbrauche als andere 75PS...

Gruß ..

Das mit dem Getriebe klingt interessant, wär genau das was ich mir für meinen kleinen flitzer vorgestellt habe, die ersten gänge kurz und den oder die letzten länger.
Falls du mal wieder unterwegs bist, könntest mir vielleicht einen gefallen tun? Würde gern wissen wieviel km/h du bei 5000rmp im 5Gang schaffst, also nicht den Tachowert sondern den richtigen. Weil mein Diesel dreht eben nur bis 5000 im 5ten und deswegen schaff ich da grad mal 165.
Wenn ich aber demnächst nach meinem Motorumbau mehr Pferdchen hab, würd ich auch gern die 180 oder 190 schaffen. Wenn du also bei 5000rpm zwischen 180 und 190 fährst, hol ich mir das gleiche getriebe.

MfG criZ

Ja weiss auch nicht so genau warum der so lahm ist, okay der wurd schon länger nicht mehr getreten und bis letzter Woche war auch ein Radlager kaputt, könnte mir vorstellen das das ein wenig speed kostet....allerdings nich sooo viel....aber ich weiss auch net!! Kanns vielleicht am Zahnriemen liegen??..vor ich glaub 5000km wurd der Zahnriemen gewechselt, seitdem bin ich der Meinung das der nich mehr so gut geht...kann da was dran sein??

Zitat:

Original geschrieben von In_fLaGrAnTi


Das mit dem Getriebe klingt interessant, wär genau das was ich mir für meinen kleinen flitzer vorgestellt habe, die ersten gänge kurz und den oder die letzten länger.
Falls du mal wieder unterwegs bist, könntest mir vielleicht einen gefallen tun? Würde gern wissen wieviel km/h du bei 5000rmp im 5Gang schaffst, also nicht den Tachowert sondern den richtigen. Weil mein Diesel dreht eben nur bis 5000 im 5ten und deswegen schaff ich da grad mal 165.
Wenn ich aber demnächst nach meinem Motorumbau mehr Pferdchen hab, würd ich auch gern die 180 oder 190 schaffen. Wenn du also bei 5000rpm zwischen 180 und 190 fährst, hol ich mir das gleiche getriebe.

MfG criZ

OK, weis aber nicht wann ich das nächste mal auf der Autobahn unterwegs bin, habe aber nur den tachowert da ich kein GPS Navi habe!!

Gruß

PS. was steht bei dir auf dem Getriebe drauf?? dann kann ich dir raussuchen welches Differential und welches Radsatz du hast, dann kann ich dir ausrechen was du in welchem gang bei 5000U/min für einen Topspeed hast, is aber alles nur theoretisch, also ohne Fahrtwind...

aber vieleicht eine Hilfe...

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen