60mm Spurverbreiterung vorne möglich?
Hab in so manchen gutachten schon gelesen, damit die maximale spurverbreiterung lediglich 2% von der fahrzeugbreite betragen darf. möchte an der vorderachse an jeder seite 30mm zu meinen 7,5x17Zoll et41 235/40ZR17 verbauen. Probeweise habe ich dies schon getestet und die reifen würden gerade noch nicht über die kotflügel stehen. aber wie könnte mir der tüv das dann eintragen? müsste man da fahrwerkstechnisch noch was anderes machen?
29 Antworten
Das Problem sehe ich nicht darin das die ganze Geschichte sehr breit wird, sondern eher das innen "was fehlt".
Wenn du jetzt vorne ne 8,5er oder sogar eine 9er Felge fährt dann sind die ja sowohl nahe am Kotflügel als auch am Stoßdämpfer, bei dir ist dann aber zwischen Reifen und Stoßdämpfer ne ordentliche Lücke, und da steht der E36 im Fahrverhalten nicht so sonderlich drauf.
Merke das bei mir ja schon bei den Winterreifen. Hab ein Gewinde verbaut und die Sommerfelgen mit 7x15 Zoll und glaube ET47 und 205er passen ohne Spurplatten garnicht mehr weil Sie ans Gewinde stoßen würden, also Spurplatten drauf, das geht ganz gut (20mm pro Seite), wenn ich da die Winterreifen draufmache (185er) fährt sich das ganze extrem bescheiden, mache ich die Spurplatten dann wieder runter (die Winterfelgen/Reifen passen auch so noch) fährt er sich fast wie mit den Sommerreifen.
Und generell kann ich sagen das ich durch die Spurverbeitung keine bessere Kurvenlage habe, nur mehr Einflüsse in der Lenkung/noch mehr Spurrillen nachlaufen als ohne.
Grüße
Fatman
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Wegen der Belastungsgrenze musst du wissen was BMW freigibt. Sonst wird die Belastung an den Achsen zu groß und bei voller Belastung reiß irgendwas ab, z.B. der Querlenker an der Karosse.
wär das dann die maximal zulässige radlast, so wie´s im brief drinsteht? die könnte man dann ja errechnen. hätt eh bilder online, wies verbaut aussieht. aus irgendeinem grund funkt aber pixum.de momentan nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
desweiteren darfst du vorne nicht mehr spurplatte haben als hinten. max. gleich oder weniger!
Ich zitiere mich grad noch mel selber, falls es untergegangen sein sollte.
Wenn du hinten 20mm drauf hast, darfst du vorne eh keine 30er fahren. max. ebenfalls 20 oder weniger!
Zitat:
Original geschrieben von regen-m-power
wär das dann die maximal zulässige radlast, so wie´s im brief drinsteht?
Nicht ganz, denn wenn das Rad weiter vom Fahrzeug wegwandert (durch die Platten), dann wird ja der Hebelarm mit dem das Gewicht des Autos auf das Rad drück länger. Ergo wird die Belastung für Aufnahmepunkte, Lager, etc. größer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich zitiere mich grad noch mel selber, falls es untergegangen sein sollte.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
desweiteren darfst du vorne nicht mehr spurplatte haben als hinten. max. gleich oder weniger!
Wenn du hinten 20mm drauf hast, darfst du vorne eh keine 30er fahren. max. ebenfalls 20 oder weniger!
Das stimmt so nicht, die resultierende ET aus Platte und Felge darf an der VA nicht kleiner als an der HA sein.
Ein Kollege von mir fährt hinten 10,5x17 ET25 mit 10mm Platten und vorne 8,5x17 ET35 mit 15mm Platten.
@madmax:
dann ist durch den TÜV "halt so eingetragen worden", aber in jedem Spurplatten-gutachten steht, dass die nur hinten oder hinten+vorne gleich verbaut sein müssen. (aus nur hinten resultiert, dass vorne weniger als hinten sein darf, aber nicht umgekehrt)
soviel zumindest laut gutachten, was dann eingetragen wird, sei dahingestellt, ich habe auch nur vorne 5mm eingetragen bekommen und hinten nix. Prüfer meinte aber gleich zu mir, dass dies eine ausnahme darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
@madmax:
dann ist durch den TÜV "halt so eingetragen worden", aber in jedem Spurplatten-gutachten steht, dass die nur hinten oder hinten+vorne gleich verbaut sein müssen. (aus nur hinten resultiert, dass vorne weniger als hinten sein darf, aber nicht umgekehrt)
soviel zumindest laut gutachten, was dann eingetragen wird, sei dahingestellt, ich habe auch nur vorne 5mm eingetragen bekommen und hinten nix. Prüfer meinte aber gleich zu mir, dass dies eine ausnahme darstellt.
OK.🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
@madmax:
dann ist durch den TÜV "halt so eingetragen worden", aber in jedem Spurplatten-gutachten steht, dass die nur hinten oder hinten+vorne gleich verbaut sein müssen. (aus nur hinten resultiert, dass vorne weniger als hinten sein darf, aber nicht umgekehrt)
soviel zumindest laut gutachten, was dann eingetragen wird, sei dahingestellt, ich habe auch nur vorne 5mm eingetragen bekommen und hinten nix. Prüfer meinte aber gleich zu mir, dass dies eine ausnahme darstellt.
schiebste mir mal bilder von deinem heck rüber?
warum sollten et11 nicht erlaubt sein?
auf meinem alten coupe hatte ich et13 auf der vorderachse...waren brock b1 und hab keine spurplatten dran gehabt...
und das man vorne nicht weniger et fahren darf wie hinten stimmt auch nicht...
meine hatten vorne et13 und hinten et20...
Ich zitiere mich grad noch mel selber, falls es untergegangen sein sollte.
Wenn du hinten 20mm drauf hast, darfst du vorne eh keine 30er fahren. max. ebenfalls 20 oder weniger!da könntest leider sogar recht haben.
anbei aber mal ein paar bilder mit einer 30er Platte.
Zitat:
Original geschrieben von regen-m-power
[/quoteIch zitiere mich grad noch mel selber, falls es untergegangen sein sollte.
Wenn du hinten 20mm drauf hast, darfst du vorne eh keine 30er fahren. max. ebenfalls 20 oder weniger![/quote
da könntest leider sogar recht haben.
anbei aber mal ein paar bilder mit einer 30er Platte.
nicht leider, er hat recht. Vorne darf die Spur nicht breiter sein als hinten! Also entweder die 30mm Platten pro seite nach hinten und vorne 10 - 30 MM drauf oder die Vorne drauf lassen und hinten auch 30 mm pro Achse drauf.
Alles andere ist nicht zulässig.
Mal abgesehen davon rate ich auch stark von so einer verbeiterung der Spur ab.
werd dann wohl vorne 20mm scheiben montieren. dann ist der tüv auch zufrieden und die spurbreite passt vorne und hinten wieder überein...
hinten ist mit 20mm pro seite das maximum schon erreicht, da geht überhaupt nicht mehr.