60000 er Inspektion

VW Touran 1 (1T)

Moin zusammen,
ich muss nächste Woche zur 60000 er Inspektion mit Ölservice.
Hat jemand Anhaltswerte /Preise dazu womit ich rechnen muss.? Meiner hat kein Longlife lohnt es sich trotzdem das Öl bei Autoteile Siegen zu kaufen und selbst zu stellen? Longlife II Ltr. 6,95€.

Danke schonmal

Michael

32 Antworten

Moin zusammen,
ich habe meinen Touri gestern von der 60000er abgeholt .
Ergebniss:
280 Euro
Öl habe ich gestellt. Wischer wurden nicht erneuert.

Brefü wurde gewechselt. Frostsch. in die Wischanlage.
Innenraumfilter neu.
Frisch gewaschen und ausgesaugt.

Viele Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von axisminden



Ergebniss:
280 Euro
Öl habe ich gestellt. Wischer wurden nicht erneuert.

Brefü wurde gewechselt. Frostsch. in die Wischanlage.
Innenraumfilter neu.
Frisch gewaschen und ausgesaugt.

Preis scheint ok zu sein.

Bei mir waren es 283 Euro für

Inspektionsservice mit Longlife-Mobilitätsgarantie, Bremsflüssigkeitswechsel, Staub- und Pollenfilter

Kann mir jemand mal sagen, was die 60.000er Inspektion genau beinhaltet? Ich habe mir Preise von 3 verschiedenen VW-Händlern eingeholt (Unter Angabe der Fahrgestellnummer, Wagen ist 3 Jahre alt, hat ca. 57.500 km gelaufen, letztes Jahr im Herbst wurde bei ca. 44.000 km Bremsflüssigkeit u. Pollenfilter gewechselt.) Mir wurden Preise zwischen 130 Euro und 230 Euro genannt (wenn ich das Öl mitbringe).

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


Kann mir jemand mal sagen, was die 60.000er Inspektion genau beinhaltet?

Steht im Bordbuch/Serviceplan. Ölwechsel ist übrigens nicht zwingend, kommt nämlich drauf an wann der letzte war.

Ähnliche Themen

Ok, dann weiß ich bescheid. Werde die Inspektion jetzt bei ATU durchführen lassen, kostet mich nur 119 Euro, da ist dann noch eine zweite Inspektion mit drin und dann noch Radwechsel (4x). Werksgarantie erschlischt nicht. Öl kann ich auch mitbringen.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


Werksgarantie erschlischt nicht.

Sagt wer?

Der Mitarbeiter von ATU. Obwohl ich derzeit skeptisch bin, ob das auch tatsächlich für die Anschlussgarantie gilt. Weil Anschlussgarantie ist ja nicht gleich Herstellergarantie. Lt. ATU-Mitarbeiter wird die Inspektion nach vorgeschriebener Herstellernorm durchgeführt....

PS: steht aber auch im aktuellen ATU-Prospekt: kein Verlust der Hersteller-Garantie

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Sagt wer?

Die Kfz-GVO 1400/2002 (oder so ähnlich, kann auch ne andere Zahl sein 😉 )

Gruß

Afralu

Interessant... für die Anschlussgarantie gilt das aber sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Interessant... für die Anschlussgarantie gilt das aber sicher nicht.

Nee, ich denke auch nicht, da dort ja nicht der Hersteller "bezahlt" sondern die Versicherung (und ihre Bedingungen hat). Im Falle von VW ist das ja der VVD (oder wie auch immer die sich jetzt nennen 😉 )

Gruß

Afralu

Stimmt, im Falle der Anschlussgarantie geht es tatsächlich nicht, nur bei der Werksgarantie. Dann muss ich wohl dieses mal noch in den sauren Apfel beißen...

Tja, leider steht im "Kleingedruckten" aber folgendes:

Voraussetzungen für Anspruch aus der Garantieversicherung:

Der Anspruch besteht nur, wenn am Fahrzeug die vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten bei einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt durchgeführt worden sind

.

Blöd sind die ja schliesslich nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


bei einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt

Ich glaube da kommt man aber jetzt wirklich in die juristischen Feinheiten. Es gibt ja auch (dank GVO) sozusagen "freie Werkstätten" die durchaus anerkannte Vertragswerkstätten sind. Nicht zuletzt dadurch das dass Markenmonopol dadurch gefallen ist. Ob das im Falle von ATU der Fall ist, müßte man doch glatt mal nachfragen 😉

Gruß

Afralu

Der Knackpunkt ist meiner Ansicht nach "vom Hersteller anerkannt". Und da es sich bei der Anschlussgarantie nicht um eine "gesetzlich geregelte" Leistung handelt, kann der VVD hier die Bedingungen frei wählen. Als "Quereinsteiger" in die VVD-Garantie musst Du die Karre ja auch ausdrücklich von einer VW-Werkstatt checken lassen.

Also ich habe bei VW angerufen, die haben mir erzählt, daß es nicht geht. Dann habe ich bei ATU angerufen und nach einem Rückruf erfahren, daß es in diesem Fall (Anschlussgarantie) tatsächlich nicht geht. Ich habe sie ganz klar gefragt, ob ATU vom Hersteller (VW) als Vertragswerkstatt anerkannt ist...und das ist ATU demnach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen