Inspektion nach TÜV?
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur Inspektion.
Bis jetzt haben wir unseren Touran (09/2013) lückenlos Scheckheftgeoflegt.
Jetzt Welle bei uns eine neue Inspektion mit Ölwechsel fällig.
Wir haben vor 2 wohnen neuen TüV bekommen.
Meine Frage Welt jetzt ob ob ich trotzdem noch eine Inspektion nachziehen sollte.
Ansich hat süße Inspektion ja jetzt der tüv gemacht, oder sollte ich diese trotzdem machen?
Ölwechsel muss auf jeden Fall gemacht werden, das würde ich auch machen, die Frage wäre nur ob ich normal 400€ Bit für du Inspektion ausgeben sollte und nur damit das schreckheft weiter lückenlos ist,.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
4 Antworten
Wenn der TÜV keinen Ölwechsel usw gemacht hat solltest du die Inspektion machen.
Dem "TÜV" ist auch geal wie alt Zahnriemen/Kette, Zünd-/Glühkerzen sind, wie alt diverse Filter sind oder ob vllt. irgendwas upgedatet werden könnte.
Bei der Hauptuntersuchung wird geprüft ob das Fahrzeug *jetzt* noch vehrkehrssicher ist und die Abgaswerte im Normbereich.
Wie lang Du nun mit altem Öl herumfahren oder Du das Risiko einer Filterverstopfung eingehen willst ist Deine Sache.
Tüv hat ja nichts mit Inspektion zu tun..
Denk mal an Pollenfilter zb.
Kommt drauf an was die das Scheckheft wert ist. Meine Werkstatt nimmt für die Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel 200 € - das Öl und die Filter besorge ich bei ebay, sind nochmal rd. 60 €.
Beim Touran macht er einen Stempel ins Scheckheft, bei den Skodas gibt es keine Scheckhefte mehr.